News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

paprika & chili 2010 (Gelesen 66878 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
pfosten
Beiträge: 138
Registriert: 18. Feb 2010, 18:17

Re:paprika & chili 2010

pfosten » Antwort #165 am:

Ja... das mit den Schildchen ist ne super idee... Aber ich wusste ja auch nicht so richtig welche Samen von welcher Pflanze war...Ich hab zwar noch viele Sortierte/benamte Samen aber die durchgewuselte Samenkiste muss ja auch leergeemacht werden, wobei ich mich auf überraschungen mehr freue als auf bewuste "besamung^^"Nebenbei gebe ich ja auch Samen weiter und da ist es doof ne Handvoll zu geben und dabei zu sagen 20 davon sind Habas etc....Aber die Baumchillisamen (räusper)RocotoSamen sind wenigstens schwarz... Die kann man nicht verwechseln...
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:paprika & chili 2010

Buchsini » Antwort #166 am:

Hallo,nächstes Jahr wird alles noch viel besser ;D LGBuchsini
pfosten
Beiträge: 138
Registriert: 18. Feb 2010, 18:17

Re:paprika & chili 2010

pfosten » Antwort #167 am:

Hallo,nächstes Jahr wird alles noch viel besser ;D LGBuchsini
Mit deinen Habas Ivory und chocolate kann dieses Jahr doch garnicht so schlecht sein^^ Wenn das Wetter dann noch passt ist doch alles super... WENN dann die Tomaten noch rocken ist doch schon wirklich alles super^^Von Ralfk bekomme ich auch noch "unteranderem^^" Tomatensamen^^. Da bin ich auch schon gespannt was draus wird^^ Zucchinis gibts sowieso jedes Jahr onmust und Auberginen sowieso... Dann kann das Rattatoui schon losgehen^^Aber man will den tag nicht vor dem abend loben... Bringt unglück hab ich mir mal sagen lassen^^Aber ich bin wirklich gespannt was ich da gesät habe... Paprika habe ich aufjedenfall schon 5, Chillis mindestens 20 Pflanzen, und (bislang) 6 Tomaten, sollten doch schon reichen...Und ca 20 unbekannte Pflanzen... Wobei mir Chilli oder Paprika auch schon egal ist...Mein Sohn (1,5) mag keine Chillis, dafür Paprika umso mehr^^ Also lieber Paprika^^
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:paprika & chili 2010

Buchsini » Antwort #168 am:

Hallo Pfosten,also, als gestandene Mutter kann ich dir sagen, dass man kleinen Kindern vielleicht auch noch keine Chilis geben sollt. 8) Wenn Papa die mag, wird er früher oder später von selber danach greifen. Ich denke mal das der kleine Magen da noch nicht mit macht und Jungs sind da auch noch empfindlicher als Mädels. ;D Paprika haben viel Vitamin C. Ist sehr gut für deinen Stöpsel. Dann schau mal zu, dass du genug davon anbaust. ;) LGBuchsini
pfosten
Beiträge: 138
Registriert: 18. Feb 2010, 18:17

Re:paprika & chili 2010

pfosten » Antwort #169 am:

Soooo...Ich habe eben mal meine Chillis/Paprikas pikiert, dabei habe ich mich gefragt was wohl die beste Zeit ist dieses zu tun(also Tageszeit meine ich, ob früh oder späht oder wieauchimmer...)Ich konnte es halt nicht vermeiden das einige Wurzeln reissen und einige Pflanzen haben sich gleich "hingelegt" nach dem pflücken aus der anzuchtserde...Daher denke ich das sie in diesem Zustand vom Licht nicht viel abkriegen und es vielleicht besser ist wenn sie an ihrem neuen Standort erstmal ne Nacht schlafen um sich auszuruhen...Das sich die jungen Pflanzen erstmal langlegen habe ich bislang schon oft gehabt und meistens haben sie sich innerhalb einer Stunde wieder aufgerichtet... Naja bis 21Uhr haben sie ja noch Licht...Was meint ihr?
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:paprika & chili 2010

Buchsini » Antwort #170 am:

Hallo Pfosten,ich nehme immer den Stiel von einem Teelöffel zum pikieren. Damit gehe ich so tief in die Erde wie geht und hebel das Pflänzchen vorsichtig an. Wenn ich einen Widerstand merke gehe ich von der anderen Seite rein und hebel wieder ein wenig. Dann habe ich meistens keine verletzten Wurzeln. Pikieren tue ich meine auch schon wenn die Keimblätter erst mal ganz entfaltet sind, dann sind die Wurzeln auch noch nicht so lang oder verzweigt. Bei größeren Pflanzen ist es nicht so schlimm wenn etwas von der Wurzel abbricht. Man kann die Wurzeln sogar etwas einkürzen beim Pikieren. Die Wurzeln wachsen wieder gut nach. Und ich denke, dass sich deine Pflanzen auch wieder erholen. Könnte aber länger dauern als bis 21 Uhr. ;) Drücke dir die Daumen.Ansonsten denke ich, dass es günstig ist eher Abends zu pikieren. Wenn ich im Garten Pflanzen setze mache ich das am liebsten auch Abends wenn es kühler ist. Über Nacht erholen sich die Pflanzen schnell.LGBuchsini
pfosten
Beiträge: 138
Registriert: 18. Feb 2010, 18:17

Re:paprika & chili 2010

pfosten » Antwort #171 am:

Ich wusste doch das du als erstes antwortest^^Naja... Ich pikiere mit einem Phasenprüfer, aber du hast das gewusel ja gesehen...Da kommt man nicht drum rum einige Wurzel zu kappen...Da stellt sich mir die frage ob aus den Wurzeln was weiterwächst...Mit karnivoren Pflanzen geht das ja ohne weiteres... Aber z.B. Drosera(Sonnentau) ist ja wie unkraut...Ich weiss garnicht mehr wohin mit dem zeugs...Aber Danke für deine Antwort... Ich dachte auch das es Abends vielleicht besser ist, aber ich bin ja auch ein anfänger^^
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:paprika & chili 2010

Buchsini » Antwort #172 am:

Hallo pfosten, ;Dich lach mich schlapp.....Mein Mann sagt der macht genau das richtige mit den Phasenprüfern, der Kerl hat Ahnung, die Dinger taugen eh zu nix anderem.Nur aus den Wurzeln alleine wird nichts mehr wachsen....wenn du das meinst. LGBuchsini
pfosten
Beiträge: 138
Registriert: 18. Feb 2010, 18:17

Re:paprika & chili 2010

pfosten » Antwort #173 am:

^^... Dachte ichs mir... Wäre ja auch zu einfach bei den ganzen Wurzeln...Und Phasenprüfer sind toll... Zum Kaffee umrührer oder sich den dreck unter den Fingernägeln rauszupulen^^Naja... Ein guter Elektriker nimmt nen Phasenprüfer auch nur zum schrauben oder pikieren^^
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:paprika & chili 2010

Buchsini » Antwort #174 am:

Hallo pfosten,stimmt auffallend ;D LGBuchsini
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:paprika & chili 2010

Hermann. » Antwort #175 am:

Meine Chilis sind reif zum Pikieren und andere zum Umpflanzen. Darf ich die, so wie Tomaten, tiefer setzen oder dürfen sie im neuen Topf nur so tief stehen, wie sie in der Saatschale standen?
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
pfosten
Beiträge: 138
Registriert: 18. Feb 2010, 18:17

Re:paprika & chili 2010

pfosten » Antwort #176 am:

Die Chillis/Paprikas kannst du ruhig tiefer setzen... Meine stecke ich beim pikieren bis knapp unter den Keimblätter in den neuen Topf... Beim umtopfen kommen die Pflanzis ebenfalls ein Stück tiefer...Ist ja eigentlich wie mit Tomaten...
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:paprika & chili 2010

Hermann. » Antwort #177 am:

Danke! Sobald meine Pflanzerde aufgetaut ist geht´s los.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re:paprika & chili 2010

Urmele » Antwort #178 am:

Gestern bei Al*i hab ich Paprikas gekauft. Leuchtend orange, länglich, süss, dünnwandig. Auf der Packung stand "Sweets" Naschgemüse.Hat uns optisch und geschmacklich so gut gefallen, dass ich mir den Samen rausgepult und aufgehoben habe um sie nächstes Jahr auszusäen.Aber - hat das überhaupt einen Sinn, oder sind das alles F1 Hybriden?Lohnt so ein Versuch?Wie lange sind Paprikasamen keimfähig?Könnte ich das evtl auch dieses Jahr noch versuchen, oder ist es für Paprikas schon zu spät?Danke
pfosten
Beiträge: 138
Registriert: 18. Feb 2010, 18:17

Re:paprika & chili 2010

pfosten » Antwort #179 am:

Die Samen halten mehrere Jahre... Vorrausgesetzt die Bedingungen stimmen...Erstmal die Samen vernünftig trocknen, dann trocken, kühl und dunkel lagern... Ich habe dieses Jahr auch ein paar Tomaten/Chilli/Paprika Samen aus Laden-Früchten ausgesäht und mittlerweile schon alle eingetopft... Ich bin auch gespannt was draus wird aber auf die überraschung kommt es an^^
Antworten