News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
garteneinblicke 2010 (Gelesen 247739 mal)
Re:garteneinblicke 2010
aus verschiedenen gründen war es ein besonderes, besonders schönes erlebnis. :)dies gehörte auch dazu:
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:garteneinblicke 2010
ich bitte herzlich um aufklärung über den verwendungszweck der auf den tischen stehenden, umgedrehten töpfe. ich habe da so eine idee...
edit: kuchen? ich bitte dich, das ist doch kein kuchen! das ist sächsische zeitgenössische kunst und gloria!

Re:garteneinblicke 2010
fürwahr.
die becher dienten (überraschenderweise!) zur oralen aufnahme flüssiger substanzen: leckerste bio-fruchtsäfte, erfrischendes wasser, köstlicher wein.



Re:garteneinblicke 2010
Schön, aber empfindet deine Pfingstrose diesen "Hüfthalter" nicht als ehrabschneidend?dieses "beet an den stufen" haben wir im letzten november komplett neu angelegt mit einer ausnahme (wie man sieht!): die alte pfingstrose blieb unangetastet. sie hat übrigens gerade die höhe von 1,20 m gerissen!
Re:garteneinblicke 2010
oh mann, ich will auch in Dresden sein!fürwahr.die becher dienten (überraschenderweise!) zur oralen aufnahme flüssiger substanzen: leckerste bio-fruchtsäfte, erfrischendes wasser, köstlicher wein.
![]()
![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:garteneinblicke 2010
canina2: ;Dnaja, ich glaube, diese in diesem jahr extrem hochgeschossene altehrwürdige dame (wahrscheinlich 80 jahre alt) wird lieber gestützt als demnächst unter der last ihrer eigenen pracht zusammenzubrechen.im ernst: es sieht im moment komisch aus, weil ich die stütze eben erhöhen mußte, in einer woche hat sich das ganze entspannt und wirkt dann wieder natürlicher.
Re:garteneinblicke 2010
Ich war so fasziniert von dem Allium im Vordergrund, die geschnürte Päonie habe ich glatt übersehen 

liebe Grüße von carabea
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:garteneinblicke 2010
mehr?(es ist globemaster. und er steht im kräuterbeet vor unserer betonbank an der terrasse.)Ich war so fasziniert von dem Allium im Vordergrund
Re:garteneinblicke 2010
Jedes Frühjahr auf's Neue eine Augenweide.
Die Azaleen legen gerade erst richtig los.


Re:garteneinblicke 2010
Ein kleiner Einblick in meinen Garten. Leider wird die Clematis 'Crepescule' langsam doch zu groß.(Man beachte auch das Pflänzchen rechts unten. Ich hab es erst nach dem Zuschneiden des Bildes bemerkt.)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:garteneinblicke 2010
Gerade dieses bringt etwas Leichtigkeit in die Komposition.(Man beachte auch das Pflänzchen rechts unten. Ich hab es erst nach dem Zuschneiden des Bildes bemerkt.)

Re:garteneinblicke 2010
Deine Iris und Allium brauchst du aber trotzdem nicht zu verstecken.Kannst Du Dich nicht wenigstens mit einem der beiden einigen, die Mauern mit Clematis zu begrünen?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:garteneinblicke 2010
Es ist derselbe Nachbar, unser Grundstück ist L- förmig. Ich habe so weit es ging Sträucher und hohe Stauden an die Grenze gepflanzt.
Re:garteneinblicke 2010
chris_wb, azaleen sind eigentlich nicht so mein ding, aber das sieht richtig gut aus bei dir! :Dmarygold, wunderschön! 
