News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Waschbären und Garten (Gelesen 43235 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Zausel

Re:Waschbären und Garten

Zausel » Antwort #165 am:

... Hier nochmal das Erkennungsmerkmal. Unverwechselbar:
Mit dem Abdruck links unten tarnt er sich?Dann habe ich bei mir auch welche.
Günther

Re:Waschbären und Garten

Günther » Antwort #166 am:

Weils mir grad untergekommen ist:http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33899/1.html... Schäden durch invasive Arten ...
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Waschbären und Garten

Cryptomeria » Antwort #167 am:

Heute Morgen hat sich meine Vermutung bestätigt. Mein Nachbar hat den Waschbär beim gemächlichen Verlassens meines Gartens beobachtet. Jetzt ist es amtlich.Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Waschbären und Garten

toto » Antwort #168 am:

Das ist doch irgendwie auch nett, oder ???Sorry, ich finde die so niedlich.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Waschbären und Garten

oile » Antwort #169 am:

::)Jaja. Räubern auf niedliche Weise Vogelnester aus. Usw. usf.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Waschbären und Garten

Wiesentheo » Antwort #170 am:

Das ist doch irgendwie auch nett, oder ???Sorry, ich finde die so niedlich.
Viel Spaß und Freude.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Waschbären und Garten

toto » Antwort #171 am:

::)Jaja. Räubern auf niedliche Weise Vogelnester aus. Usw. usf.
Manno, die müssen doch auch was fressen...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
thegardener

Re:Waschbären und Garten

thegardener » Antwort #172 am:

Sollen sie ja auch . In Amerika .
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Waschbären und Garten

toto » Antwort #173 am:

Sollen sie ja auch . In Amerika .
Ist ja ok... hauptsache nicht vor der eigenen Haustür ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Waschbären und Garten

toto » Antwort #174 am:

::)Jaja. Räubern auf niedliche Weise Vogelnester aus. Usw. usf.
Übrigens... bin ich zwar wütend, wenn der Fuchs hier ein Huhn holt... aber andererseits...: als er neulich auf der Wiese im hohen Schnee einen Mäusesprung versuchte... ganz dicht neben uns, dann aber weiterzog... ein sehr hübsches gesundes Tier. Verzichten möchte ich nicht unbedingt drauf... dann holt er eben mal ein Huhn, die haben im Frühjahr eh wieder 20-30 Küken, die alle in den Topf kommen... eins mehr oder weniger macht mich nicht hungrig ;D ;D ;DUnd ich glaube nicht, daß der Waschbär die Vögel ausrotten wird....
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Waschbären und Garten

Amur » Antwort #175 am:

Beide (Fuchs und Waschbär) sind halt Opportunisten die sich generell von dem ernähren was gerade am leichtesten zu finden ist.Und dadurch schaffen sie es heute auf eine sehr hohe Dichte, so dass sie andere Tierarten schädigen. So gibts genug Naturschutzprojekte, vor allem im Bereich der Bodenbrüter, die durch die vielen Füchse gefährdet sind. Früher schafften sie die hohe Populationdichte nicht weil erstens die Tollwut durch ihre Seuchenzüge sie stark dezimierte und zweitens jeder hinter dem Fuchs her war. Weil viele selber Hühner, Enten, Gänse oder Kaninchen hatten und weil man seinen Balg (Fell) für viel Geld zu verkaufen konnte.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irisfool

Re:Waschbären und Garten

Irisfool » Antwort #176 am:

@ toto.Naja, wer Hunde hat, darf sich von mir aus seinen Garten so ruinieren lassen, das ist dann sein Privatvergnügen. ;) Wenn es unfreiwillig geschieht, sieht das doch viel ärgerlicher aus. Wir haben Freunde in Kassel, da solltest du mal die Einwohner fragen, wie sie zu Waschbären stehen. Die Plage ist da zur Landplage geworden, also, nein danke. Übrigens sind da in den Gärten keine Komposthaufen ;) Sie klettern an den Regenrinnen hoch, gehen in's Dach. Das Dämmmaterial braucht nicht lose zu sitzen, dafür sorgen schon die Tiere. Ich denke, dass man erst mal "Betroffener" sein muss um wirklich zu merken, was Sache ist. Mir tun die Leute leid, genauso wie die Wildschweingeschädigten.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Waschbären und Garten

Staudo » Antwort #177 am:

Generell bin ich dagegen Tiere in niedlich, nicht niedlich und eklig zu sortieren ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Waschbären und Garten

partisanengärtner » Antwort #178 am:

Essbar oder nicht ist einfacher und weniger moralisch verwerflich 8)Außerdem kann man fast alle essen ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Waschbären und Garten

toto » Antwort #179 am:

Essbar oder nicht ist einfacher und weniger moralisch verwerflich 8)Außerdem kann man fast alle essen ;D
...und außerdem ist der Mensch auch ein Opportunist ;D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten