News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover (Gelesen 39005 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
brennnessel

Re:forumstreffen 2011

brennnessel » Antwort #165 am:

üba d bayern lass ma nix kemma ;D !
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:forumstreffen 2011

Natura » Antwort #166 am:

Naa, naa, I mog si.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18490
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:forumstreffen 2011

Nina » Antwort #167 am:

Wenn ich das richtig sehe, dann bleibt es bei:Hannover Organisation: Waldschrat/we-went-to-goeLabenz Organisation: RaphaelaSüdbaden Organisation: WollémiaSollen wir eine Abstimmung machen?
wollemia

Re:forumstreffen 2011

wollemia » Antwort #168 am:

Ist "Freising Organisation: mame" (#155) nach wie vor auch eine Option?
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:forumstreffen 2011

mame » Antwort #169 am:

ich habe #153 so verstanden, dass Labenz ausfällt ???edit: was ich persönlich sehr schade fände, weil es mich von allem bisher angebotenem am meisten interessiert hätte. Vielleicht findet sich ja noch jemand anderes, der/die dort etwas organisieren könnte, falls Raphaela keine Zeit hat?
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:forumstreffen 2011

mame » Antwort #170 am:

Ist "Freising Organisation: mame" (#155) nach wie vor auch eine Option?
ja, klar
we-went-to-goe

Re:forumstreffen 2011

we-went-to-goe » Antwort #171 am:

;) ja, so weit das aus der Distanz und ohne Ortkenntnisse möglich ist, ja ;D Kann allerdings sein, dass ich vor Ort nicht bzw. erst ab Nachmittags da bin, da ich im ab und an Samstags arbeite. Das käme dann auf den Termin an...
Marion

Re:forumstreffen 2011

Marion » Antwort #172 am:

ich habe #153 so verstanden, dass Labenz ausfällt ???
Klingt so, Raphaela:
Tscha, Rippchen könnte ich als Möchtegern-Veganer (klappt noch nicht 100 %) eh nicht bietenAber auch bezüglich perfekter Vor-Ort-Organisation sieht´s nicht gut aus:Borago hat schon mehr Urlaubspläne als verfügbare Urlaubstage und bei mir reicht die Zeit nur zur (einigermaßen) "odentlichen" Instandhaltung des Rosenparks.Von den Rosen-Interessierten Pur-Mitgliedern sehen wir hier aber hoffentlich nächsten Sommer einige zum Identifizierungs-Einsatz!
Egal wie, sollte Raphaelas unglaubliches Werk im Auge behalten werden, auf ein anderes Mal dann vielleicht. Die Anlage darf zu den interessantesten in Europa gezählt werden. Und Rapha ist Forumsmitglied, auf die dürfen wir stolz sein, da versteht sich ein Besuch doch wohl von selbst. 8)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18490
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:forumstreffen 2011

Nina » Antwort #173 am:

Entschuldige Mame! Ich bin schon ganz konfus.Hannover, Organisation: Waldschrat/we-went-to-goe (?)Labenz, Organisation: Raphaela*Südbaden, Organisation: WollémiaFreising, Organisation: mame*
So halb ;)Was Organisation betrifft bin ich ja ähnlich qualifiziert wie als Hausfrauoder Botaniker :-X 8)Die eigentliche Organisationsarbeit (Öffnungszeiten von Exkursionszielen erkunden und Gruppentarife aushandeln, Handynummern sammeln damit niemand verlorengeht, Anreisenden genaue Wegbeschreibungen mailen, Essen/Übernachtungen vorbestellen, etc) müßten im Ernstfall ja die, die sowas auch können und bisher sehr gute Arbeit geleistet haben...Ich schätze mal, sie würden das auch nochmal machen :)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:forumstreffen 2011

tubutsch » Antwort #174 am:

Hallo Zusammen, mische mich als Rheinländerin mal in die Ortsdiskussion ein. Freising fände ich sehr schön. Ich war schon mehrfach bei den Freisinger Gartentagen. Im kommenden Jahr finden sie zwischen dem 6. und 8. Mai statt. Außerdem gibt es in Freising jede Menge Gärten und tolle Staudengärtnereien zu besuchen. Ganz zu schweigen von den Weihenstephaner Sichtungsgärten. Außerdem ist Freising einfach wunderschön :D Was haltet Ihr davon? Grüße Tubutsch
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:forumstreffen 2011

Christina » Antwort #175 am:

Tscha, Rippchen könnte ich als Möchtegern-Veganer (klappt noch nicht 100 %) eh nicht bieten ;)Aber auch bezüglich perfekter Vor-Ort-Organisation sieht´s nicht gut aus:Borago hat schon mehr Urlaubspläne als verfügbare Urlaubstage und bei mir reicht die Zeit nur zur (einigermaßen) "odentlichen" Instandhaltung des Rosenparks.Von den Rosen-Interessierten Pur-Mitgliedern sehen wir hier aber hoffentlich nächsten Sommer einige zum Identifizierungs-Einsatz!
Nina, dieses Zitat ist jüngeren Datums, als deines. Ich verstehe es als Absage, daß Treffen zu organisieren. Schade eigentlich.Bei den anderen Vorschlägen hat man echt die Qual der Wahl.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18490
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:forumstreffen 2011

Nina » Antwort #176 am:

OK ich korrigiere:Hannover, Organisation: Waldschrat/we-went-to-goe (?)Südbaden, Organisation: WollémiaFreising, Organisation: mame
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:forumstreffen 2011

Natura » Antwort #177 am:

Ich hatte die Aussage von Raphaela auch so verstanden. Aber da ist doch auch noch Cim :-\. @tubutsch: Anfang Mai ginge bei mir prinzipiell, aber meine Schwägerin hat am 7. Mai einen runden Geburtstag, ich weiß noch nicht wann sie feiert.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Raphaela

Re:forumstreffen 2011

Raphaela » Antwort #178 am:

Cim ist (wie auch Malva und Borago) beruflich sehr eingespannt (und zieht auch grade noch um). - Vielleicht meldet sie sich ja noch.Die Situation hier ist grade ein bißchen im Umbruch: Die zukünftigen Veranstaltungen werden wieder unter stärkerer Beteiligung von LB (bzw. einzelner Mitglieder) durchgeführt (was mich riiiiieesig freut!).Da laufen m.W. grade intensive Konzeptgespräche und ich möchte mich nicht in die Terminplanung mischen (wenn ich - glücklicherweise - schon aus der Organisationsnummer raus bin ;)).Auch da stelle ich zukünftig sozusagen nur noch den Platz "besenrein" zur Verfügung.Sicher würden sich die Veranstaltungsplaner (von denen die meisten ja auch hier im Forum aktiv sind) über einen Zusatz-Programmpunkt "Pur-Treffen" im Rosenpark freuen. Ob einer von ihnen diesbezüglich auch organisatorisch aktiv werden könnte weiß ich allerdings nicht. - Wir bräuchten einfach noch ein bißchen Zeit.Falls also weiterhin auch bei Nicht-Roseninteressierten (die verständlicherweise wohl eine zu große Dominanz dieses Themas hier befürchten) Interesse bestünde würde ich darum bitten, noch ein wenig Geduld aufzubringen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:forumstreffen 2011

Dunkleborus » Antwort #179 am:

Das Interesse besteht, aber ich hab Zeit. :D
Alle Menschen werden Flieder
Antworten