News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wir haben heute den Gemüsegarten auf dem Rasen abgesteckt. Er hat 4 Beete, die 4 mal 4 m groß sind, zwischen den Beeten und aussen rum einen 1 m breiten Weg, in der Mitte eine kleines, rundes Beet und hinten Platz für 4 Kompostsilos und ein Gewächshaus. Anschließend haben wir die Ränder der Beete abgestochen. Dann das runde Beet ganz von Rasen befreit und ein Heckchen drum gepflanzt. Zum Schluss haben wir noch angefangen einem Beet den Pelz abzuziehen und etwas um zu graben. Wir haben den Garten neu und mussten testen, wie schwer es geht. Es geht gut. Daran werden wir jetzt jeden Tag etwas weiter machen. Im Laufe der Woche kommt die Hecke und viele andere Gehölze. Dann müssen wir pflanzen, pflanzen, pflanzen...
Ich bin einmal ums Haus gegangen. Habe mit einem Gefühl großer Befriedigung organischen Abfall auf den neuen Komposthaufen gekippt. Später habe ich dir frisch ausgesäten Kaltkeimer rausgetragen und ins Folienregal gestellt. Da passt jetzt fast nichts mehr rein .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Urgesteinsmehl ausgebracht. Der Garten sieht aus, als hätte ein Schwelbrand gewütet ::)Können in dieser Jahreszeit eigentlich schon Stauden gepflanzt werden oder ist die Erde noch zu kalt ?
5 Stunden Beete "aufgeräumt". Ich glaube es waren 8 Schubkarren. Und gaaanz vielen Kranichen nachgeschaut, die ständig vorbeiflogen - das war ein perfekter Tag!
Heute den Herrn Sohn rumgekriegt, den Kompost zu lüften und dann anschliessend nach der Winterpause zum 1.Mal wieder die Küchenabfälle drauf geschmissen ! War so ein Gefühl des Neuanfangs nach dem Schnee und Eischaos.
Heute war ich 6h lang im Garten. Es war trübe und hat zeitweise etwas geschneit. Ich habe einen Kompost aufgelöst und dabei ein Mäuslein aufgeschreckt. Hab die Erde gesiebt und auf den Beeten verteilt, den Rest belüftet und neu aufgeschichtet, außerdem Gräser und restliche Stauden abgeschnitten, dann die Immergrünen gegossen, danach gefegt und geharkt, zuletzt Schneeglöckchen und Winterlinge beguckt. Der neue Kompost ist schon wieder voll. Jetzt tut mir zwar alles weh, aber ich bin zufrieden.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
@ Dicentra, Du bist ja eine Heldin, bei dem Wetter , ich habe es grad so geschafft ums vogelfutterdingens zu säubern (nicht in meinem Garten) 6l Schalen, alle Wetter. Und dann ab ins Warme.L.G.
So, Besuch ist weg und da konnte ich heute bei zeitweiligen Sonnenschein wieder loslegen.Heidelbeeren mit Kiefernnadeln gemulcht.Letzte Gräser und Iris zurückgeschnitten.Unkraut nebenbei gejätet.Neuen Sitzplatz weiter fertiggestellt.Nun sind die Fingernägel wieder auf Gärtnerlänge geschrumpft.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
heute habe ich endlich die Clematis geschnitten.Immer noch mit dicken Handschuhen, dicker Jacke und Mütze :Pbei griesegrauem Himmel,kann mir, büdde, jemand mal ein paar Sonnenstrahlen schicken?