News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gruselig! Weltuntergang im Mainviereck! Ständiges Sirenengeheule, Wolkenbrüche!
Es hat gegossen. Und wie. 99 Liter pro Quadratmeter in 24 Stunden. Am Sonntag 38 mm und das Gewitterchen gestern hat 61 mm abgelassen. Im Ort vollgelaufene Keller und Schlamm. Bei mir am Berg nix passiert. Sowas gabs hier so gut wie nie.Ich sollte mir jetzt Gedanken um die Schnecken machen
Meine Schnecken haben akute Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt. Ehec isses nicht.Wir hatten Glück und bekamen gestern 8 mm Regen. Ein paar Dörfer weiter hat es immer noch nicht geregnet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Hier bei uns gab es gestern unter 0,05 Liter, verkündet die Wetterstation am Berg.immer noch alles trocken .14°C, blauer Himmel, aus Südwesten fliegen ein paar Schleierwolken vorbei.
Guten Morgen,bei uns in Ostwestfalen gab es am Sonntag und Montag insgesamt 7 l. Jetzt trocken und deutlich kühler. Bedeckt. Ab Morgen soll es weiteren Regen geben. Wir werden sehen.Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Zollernalb: Nachdem es gestern den ganzen Tag immer mal wieder geregnet hat, insgesamt 13 l, scheint heute wieder die Sonne vom blauen Himmel. Zur Zeit frische 14°C .
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Köln/BonnDiese Wolkenwand brachte uns gestern gegen Abend nochmal 14,5 lt. Ich hatte schon einige Töpfe in Sicherheit gebracht. Aber es wurde nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte. Der Regen kam zwar wolkenbruchartig und einige kleine Hagelkörner waren auch dabei, aber sonst ist nichts passiert.Heute sind es angenehme 18 Grad, aber die Sonne kommt langsam wieder durch.
Gestern Abend ca. 21 Uhr waren es 4mm und dann hat es die halbe Nacht wie aus Eimern weitergeschüttet - ich lese heute Abend nochmal ab. Wir im Raum Treptow/Köpenick sollen in Berlin das meiste Wasser abbekommen haben. Aber auch in der City war die ganze Nacht die Feuerwehr unterwegs.Meine Dachrinnen müssen schon gestern Nachmittag/Abend auf der ganzen Breite übergelaufen sein - alle Tomaten, die unter dem 'schützenden Dachüberstand' stehen lagen flach umgebogen über ihren Kübeln .Jetzt ist es angenehm warm - aber nicht mehr so drückend. Und es soll auch weiter Regen kommen.L.G: