News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 2012 (Gelesen 80200 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Clematis 2012

June » Antwort #165 am:

2 der Neuen von diesem Jahr:SpikeyIvan Olsson
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis 2012

uliginosa » Antwort #166 am:

Im Herbst gepflanzt und gut über den Winter gekommen. :) Die Fernwirklung ist bescheiden, aber aus der Nähe bezaubernd:
C_ c_ Love Child 4-6-12.JPGClem_ c_ Love Child 4-6-12.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
chris_wb

Re:Clematis 2012

chris_wb » Antwort #167 am:

Ich habe eine Clematis in meiner Mozart, die ich vor Jahren mal kaufte und den Namen leider nicht mehr weiß. Sie fing vor drei Tagen an zu blühen. Seit gestern nun hängen alle Blütenknospen schlapp herunter!Was kann die Ursache sein? Das Laub selbst steht stramm, sieht also erstmal nicht nach Welke aus.
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2012

Soili » Antwort #168 am:

Clematis chiisanensis Love Child meets Clematis fauriei Campanulina Plena...Danke Elis für die Empfehlung!
Dateianhänge
Cl_camp.plena_kl.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2012

Jule69 » Antwort #169 am:

Schönes Bild... ;DBei mir blühen jetzt u.a. Catherine Clanwillian 19_6_.JPG Betty Corning 19_6_1.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2012

Soili » Antwort #170 am:

Zarte Farben bei Deinen Clemies, Jule. Und eine schöne Kombi im ersten Bild.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2012

Jule69 » Antwort #171 am:

Danke schön ;) Die Kombis gefällen mir auch gut..Anna German..Anna Germanund Venosa mit abblühender Rose Charles Aust
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2012

elis » Antwort #172 am:

Hallo soili !Schön ist diese Kombination ;). Ich kann leider keine Bilder einstellen. Meine ganze Telefonleitung ist im Eimer. Kann nicht telefonieren und habe kein Internet. Warte auf den Techniker. Schreibe von meiner Arbeitsstelle aus an meinem freien Tag. Seit 14 Tagen habe ich schon Probleme. Habe schon einen neuen PC und kann ihn nicht anschließen :-\. Drückt mir die Daumen, daß es bald klappt. lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2012

Soili » Antwort #173 am:

Hallo Elis, ich drücke Dir die Daumen für eine baldige Wiederkehr ins Internet, hab schon Deine Clematisbilder vermisst!
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Clematis 2012

ninabeth † » Antwort #174 am:

Bei mir gibt es die ersten Blüten von Cl. Kaiu, ich habe die Pflanze erst im Herbst 2011 gesetzt :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Clematis 2012

iceflower » Antwort #175 am:

Elis, drücke dir auch die Daumen. Sowas ist wirklich blöd :-\ Jule, schöne Kombis. Was ist da noch bei der Catherine Clanwilliam mit auf dem Bild. Venosa Violacea?Wie bist du mit der Catherine zufrieden?Hier blüht auch einiges: Hagley Hybrid die 2., da als Comtesse de Bouchaud gekauftBild@chris_wbmach doch mal ein Bild, dann kann man vielleicht Näheres sagen.Ich hab sowas auch immer mal wieder. Erst kürzlich mußte ich einen Trieb an meiner tex. Princess Diana abmachen.Wenns nur einer ist, dann ist es nicht weiter schlimm.Welke wirst du dann haben, wenn die ganze Pflanze komplett schlapp macht.
liebe Grüße

Conny
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Clematis 2012

iceflower » Antwort #176 am:

Polish Spirit in ExcelsaBildein Versuch aus der Nähe - beide legen dieser Tage losBildDass ich bei der Excela jede Menge Erfrorenes rausschneiden mußte, merkt man übrigens überhaupt nicht.
liebe Grüße

Conny
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Clematis 2012

iceflower » Antwort #177 am:

Rouge Cardinal kämpft mit Zikaden.Hat jemand eine Ahnung, was man da (möglichst biologisch) tun könnte?Bild
liebe Grüße

Conny
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2012

potz » Antwort #178 am:

Bei mir gibt es die ersten Blüten von Cl. Kaiu ...
Ja, hier blüht sie auch. Ich hoffe, du hast genügend Platz eingeplant. Sie ist ein Wuchsmonster. 5m Trieblänge schafft sie locker. ;)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Clematis 2012

ninabeth † » Antwort #179 am:

Bei mir gibt es die ersten Blüten von Cl. Kaiu ...
Ja, hier blüht sie auch. Ich hoffe, du hast genügend Platz eingeplant. Sie ist ein Wuchsmonster. 5m Trieblänge schafft sie locker. ;)
Sehr gut, die Kaiu kann sich mit dem Weinstock um das Haltegerüst matschen ;D und die Sichtschutzwand zu den Nachbarn hat sie auch noch ;)
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Antworten