News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mir gefällt die Thomas-Heckenscheren-Kombi auch sehr gut - es muß nur noch etwas Passendes als Begleitstauden dazu kombiniert werden und im nächsten Jahr... :DIch war am letzten WE in zwei privaten Gärten, die im Rahmen der Floriade und der niederländischen Tulpenzüchtervereinigung mit Blumenzwiebeln "bestückt" wurden.Der Tuin zonder Naam war mir von etlichen Besuchen bekannt und ist ob des Besitzers und der unterschiedlichen Wirkung je Jahreszeit immer einen Besuch wert. Ich war dann auch im zum ersten Mal im Brooker Garden und war hin-und-weg ob der gekonnten Bepflanzung mit Blumenzweibeln, auch sonst ist der Garten eine sehr schöne Anlage auf 5.000 qm.Hier die erste Wunschliste für den nächsten Herbst an Zwiebeln...!
Elegant Lady - die ist es :)Nicht nur das Foto stimmt, es klingelt auch ganz leise im Hinterkopf..... jetzt, wo ich den Namen lese...Danke Euch beiden !maliko
Nina und Thomas, Eure schwarz-orange Tulpenkombination gefällt mir auch sehr gut, zumal die 'Dordogne' ja etwas changiert und damit noch mehr Spannung hineinbringt. :DUm Deine Blumenzwiebeleindrücke scheinst Du zu beneiden zu sein, Frank! Wir sind dann gespannt auf die Übertragung in Deinen Garten im nächsten Jahr... Liebe Grüße, Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Frank Deine Tulpenreise-Nachschläge zeigen ja ganz bezaubernde Kombinationen!Kennst Du die Sorten auf dem hellgelb weißen Bild?Bei mir sind fast alle Tulpen schon längst verblüht. Die Hitze der letzten Woche(n) hat der ganzen Pracht den Garaus gemacht, der Regen kommt zu spät.