News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geranium 2012 (Gelesen 34888 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Geranium 2012

Callis » Antwort #165 am:

Ich würde unbedingt Geranium macrorrhizum 'Spessart' empfehlen. Absolut pflegeleicht und wenn es zu stark wuchert auch gut zu entfernen. Ich habe es schon viele Jahre.
Dateianhänge
Geranium_macrorrhizum_Spessart__P104013311.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
chris_wb

Re:Geranium 2012

chris_wb » Antwort #166 am:

'Spessart' ist mir gestern auch "zugelaufen". :) Ich las das Etikett und erinnerte mich sofort an eure lobenden Worte hier. Und für 1 Euro pro Topf konnte ich die wirklich nicht stehenlassen.Übrigens beginnt jetzt 'Hocus Pocus' zu blühen, es hat sich also doch noch was getan. Die Pflanzen sind recht kompakt geblieben und jetzt kräftig mit vielen aufgehenden Blütenknospen besetzt. Das Blau ist in Natura dunkler, als es meine Kamera wiedergeben will. Bild Bild
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2012

Katrin » Antwort #167 am:

Oh ist das hübsch! Die tun bei mir nicht, dabei sähen sie mit weißem Papaver orientale, Stachys byzanthina und vielleicht Artemisia so schön aus!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
chris_wb

Re:Geranium 2012

chris_wb » Antwort #168 am:

Ich hatte sie auf dem Staudenmarkt im BoGa mitgenommen und es tat sich lange Zeit gar nichts bei ihnen. Mal sehen, wie sie sich weiterhin machen.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Geranium 2012

Danilo » Antwort #169 am:

Die tun bei mir nicht, dabei sähen sie mit weißem Papaver orientale, Stachys byzanthina und vielleicht Artemisia so schön aus
Meine ließen schon die Blätter hängen, müssten sie sich mit diesem Habitat nur in der Theorie anfreunden. ;DIch weiß auch nicht, die Pratenses mögen irgendwie das hiesige Klima nicht. 'Lichtenstein' war vergangenes Jahr noch grandios, dieses Jahr ein Häufchen Elend. Ich hoffe, der Regen kommt jetzt zur rechten Zeit und die Pflanzen berappeln sich noch. Die fehlenden Blüten der Pratense-Sorten machen mir sonst den Frühsommeraspekt kaputt. >:(
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2012

June » Antwort #170 am:

Orion zeigt wieder seine großen blauen Blüten:Orion m. Hosta
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2012

Scabiosa » Antwort #171 am:

Hier beginnt 'Summer Skies' mit der Blüte:Geranium pratense 'Summer Skies'
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2012

Scabiosa » Antwort #172 am:

Orion zeigt wieder seine großen blauen Blüten:Orion m. Hosta
Orion mag ich auch sehr gerne. Ein wundervolles Blau, finde ich.Geranium 'Orion'
chris_wb

Re:Geranium 2012

chris_wb » Antwort #173 am:

Gibt es eigentlich Schädlinge, die sich an Geranium zu schaffen machen? Bei meinen neu gepflanzten 'Patricia' welken an zwei von drei Exemplaren Blätter ab, der Blattstiel knickt kurz vor dem Blatt ab.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2012

June » Antwort #174 am:

Es gibt wirklich ein Schadinsekt, dass die Blattstiele anknabbert, hier hatte ich bei maculatum 'Chatto' eigentlich jedes Jahr dieses Problem, heuer wäre mir nichts aufgefallen. ??? :DMir fällt leider nicht ein, wie das nette Tierchen heißt. >:(
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Geranium 2012

Danilo » Antwort #175 am:

Geranium wird gern mal von einer Art Minierfliege befallen, also analog z.b. zum Schadbild bei Astrantia oder Roß-Kastanie.Hier betrifft das manchmal G. x magnificum, G. albiflorum+Hybriden, G. x oxonianum.Bei einigen Pflanzen ist der Befall dann so stark, daß die Blätter in der Tat vorzeitig abgeschmissen werden.
chris_wb

Re:Geranium 2012

chris_wb » Antwort #176 am:

Ich habe heute einen kleinen schwarzen Rüsselkäfer an den betroffenen Geranium entdeckt. Es waren weitere Blattstiele angefressen. Teilweise wurde das Blatt fein säuberlich vom Stiel abgebissen. Mal sehen, ob ich noch weitere entdecke.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2012

June » Antwort #177 am:

Diese ach so süßen Käfer fressen bei mir auch alles an, natürlich meuchle ich sie, wo und wann ich kann. >:(Sogar an den Rosenblättern fressen sie sich heuer voll. :o
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
chris_wb

Re:Geranium 2012

chris_wb » Antwort #178 am:

Diese ach so süßen Käfer ... natürlich meuchle ich sie, wo und wann ich kann. >:(
Waas? :o Das ist ja fies... ich hab die gern und drücke die immer ganz fest, wenn ich ihnen begegne. Natürlich zwischen den Fingern. ;D
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2012

June » Antwort #179 am:

Wir sind ja so tierlieb! 8)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Antworten