News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Amateur-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 46633 mal)
Re:Amateur-Rosenzüchter bei garten-pur
Ganz verwaist ist dieser Thread noch nicht. ;DZur Zeit bin ich mit der Rosenaufzucht beschäftigt. Seit Weihnachten keimen sie. Nun stehen die Sämlinge bei ca. 14-16 Grad C im Keller unter Kunstlicht. Sie wachsen natürlich etwas langsamer, als wenn sie im Wohnzimmer stehen würden. Das ist aber auch nicht so schlimm. Ausfälle aufgrund von Wurzelfäule habe ich bis jetzt nicht.VGMary
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Amateur-Rosenzüchter bei garten-pur
...ist halt ein wenig "saure gurken"zeit bis zum frühling :DIch habe ja damals auch so meine zweifel gehabt, ob es zwei threads dazu geben sollte bzw ob das sinn macht. offenbar ist aber für viele die trennung sinnvoll und gut. thread-titel, wo das, was fbb da gerade so nett formuliert hat, besser herüberkommt, wäre gar vielleicht gar nnicht schlecht.Aber egal, wir handhaben es am besten so wie letztes Jahr auch, oder?Also, dieser Faden für rein Fachliches bis hin zum Wissenschaftlichen ohne überflüssige Kommentare. Und bei den Hobbyzüchtern darf auch ausführlicher mit kleineren Abschweifungen parliert werden. Dann hat doch jeder was er braucht... ;)Evt. muss man noch die Titel beider Fäden ändern, wenn das für Neuliche nicht klar herauskommen sollte...Bald geht es sicher in beiden Fäden wieder richtig zur Sache...
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Amateur-Rosenzüchter bei garten-pur
Vielleicht so?:1) Rosen-Hobbyzucht: Sämlinge und Plauderei2) Amateur-Rosenzucht: Fachbeiträge und neue Erkenntnisse...ist halt ein wenig "saure gurken"zeit bis zum frühling :DIch habe ja damals auch so meine zweifel gehabt, ob es zwei threads dazu geben sollte bzw ob das sinn macht. offenbar ist aber für viele die trennung sinnvoll und gut. thread-titel, wo das, was fbb da gerade so nett formuliert hat, besser herüberkommt, wäre gar vielleicht gar nnicht schlecht.Aber egal, wir handhaben es am besten so wie letztes Jahr auch, oder?Also, dieser Faden für rein Fachliches bis hin zum Wissenschaftlichen ohne überflüssige Kommentare. Und bei den Hobbyzüchtern darf auch ausführlicher mit kleineren Abschweifungen parliert werden. Dann hat doch jeder was er braucht... ;)Evt. muss man noch die Titel beider Fäden ändern, wenn das für Neuliche nicht klar herauskommen sollte...Bald geht es sicher in beiden Fäden wieder richtig zur Sache...
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Amateur-Rosenzüchter bei garten-pur
..vielleicht ein bisschen lang?aber fände ich gar nicht schlecht.vielleicht so etwas wieRosen-Hobby: Sämling und PlaudereiRosenzüchtung: Fachlicher Austausch?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Amateur-Rosenzüchter bei garten-pur
Das Wort "Plauderei" passt sicher besser in die Ruprik Gartenmenschen.Ev. so:Rosen-Hobby: Spannendes über Rosensämlinge Rosenzüchtung: Fachlicher Austausch..vielleicht ein bisschen lang?aber fände ich gar nicht schlecht.vielleicht so etwas wieRosen-Hobby: Sämling und PlaudereiRosenzüchtung: Fachlicher Austausch?
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Amateur-Rosenzüchter bei garten-pur
warum sollte man im rosarium nicht über rosen "plaudern" können?
ob in dem titel nicht gerade herauskommen sollte, dass in dem einen thread sich die leute über ihre neulinge "unterhalten" wollen (eben auch mal so richtig schwärmen, sorgen u.o. zeigen quasi ?
), ohne, dass sich diejenigen, die sich hauptsächlich "fachlich nur austauschen wollen" sich daran stören bzw sich beide ansätze gegenseitig aneinander reiben?



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Amateur-Rosenzüchter bei garten-pur
Plaudern tönt mir einfach zu wenig ernst, ist nicht gleich Unterhalten, Roro.Aber Deinen Vorschlag finde ich gut, warum nicht so?Rosen Hobby: Unterhaltung über Rosensämlinge
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Amateur-Rosenzüchter bei garten-pur
Ich hätte da gerne Rosen-Hobby durch Hobby-Rosenzucht ersetzt, denn es soll da nur um Züchtung gehen, wohingegen Rosen-Hobby ja vielviel weiter gefasst ist.Wobei ja auch vielen der Begriff Zucht nicht klar ist, sie denken, Vermehren i. s. v. Klonen/Veredeln wäre Züchten.also bitte so:1) Unterhaltung über Rosensämlinge aus Hobbyzucht2) Amateur-Rosenzüchtung: Rein fachlicher Austausch Wobei das auch nicht perfekt finde, weil ein Fremder dann nicht weiss, wo er seine Sämline zeigen soll.Aber da es ja eh meistens die gleichen Pappenheimer sind, werden wohl wenig Probleme damit auftauchen.Plaudern tönt mir einfach zu wenig ernst, ist nicht gleich Unterhalten, Roro.Aber Deinen Vorschlag finde ich gut, warum nicht so?Rosen Hobby: Unterhaltung über Rosensämlinge
Re:Amateur-Rosenzüchter bei garten-pur
Wenn das nicht zu lang ist, tönt das sehr gut, Fbb!Man wird den Unterschied schon merken!Ich hätte da gerne Rosen-Hobby durch Hobby-Rosenzucht ersetzt, denn es soll da nur um Züchtung gehen, wohingegen Rosen-Hobby ja vielviel weiter gefasst ist.Wobei ja auch vielen der Begriff Zucht nicht klar ist, sie denken, Vermehren i. s. v. Klonen/Veredeln wäre Züchten.also bitte so:1) Unterhaltung über Rosensämlinge aus Hobbyzucht2) Amateur-Rosenzüchtung: Rein fachlicher Austausch Wobei das auch nicht perfekt finde, weil ein Fremder dann nicht weiss, wo er seine Sämline zeigen soll.Aber da es ja eh meistens die gleichen Pappenheimer sind, werden wohl wenig Probleme damit auftauchen.Plaudern tönt mir einfach zu wenig ernst, ist nicht gleich Unterhalten, Roro.Aber Deinen Vorschlag finde ich gut, warum nicht so?Rosen Hobby: Unterhaltung über Rosensämlinge

- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Amateur-Rosenzüchter bei garten-pur
oder: Unsere Rosensämlinge: Zeigen und BesprechenDie Frage ist nun: Bestehend Threads umbenennen oder 2 neue machen? Ich tendiere zu Ersterem, kann ja aber nur den Hobbyzüchterfaden umbenennen.
-
- Beiträge: 305
- Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
- Kontaktdaten:
Re:Amateur-Rosenzüchter bei garten-pur
Ich denke hier aussagekräftige Titel zu bekommen ist nicht einfach. Ich nehme mal ein Beispiel aus meiner Sportart um zu zeigen wo ich den Unterschied sehe. Die Sportart ist Tischtennis.Als Hobbyspieler betrachte ich hier solche Leute die mal gelegentlich Tischtennis spielen, sei es zu Hause oder im Urlaub. Sie machen das rein zum Zeitvertreib und weil es ihnen Spaß macht.Der Amateurspieler dagegen ist etwas anders angesiedelt. Er kennt die Feinheiten und Regeln. Er beschäftigt sich intensiv mit dieser Sportart und geht dieser intensiv nach. Er ist ständig bestrebt sich zu verbessern und hat klar abgesteckte Ziele. Daraus kann viel abgeleitet werden. Aus Hobbyspieler hat jeder mal angefangen und ist die Basis für den Amateurspieler.
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
Re:Amateur-Rosenzüchter bei garten-pur
Fbb:Rosensämlinge, unser HobbyWie wärs damit?oder: Unsere Rosensämlinge: Zeigen und BesprechenDie Frage ist nun: Bestehend Threads umbenennen oder 2 neue machen? Ich tendiere zu Ersterem, kann ja aber nur den Hobbyzüchterfaden umbenennen.
Re:Amateur-Rosenzüchter bei garten-pur
VR:Demnach wären wir die Grobmotoriker?!Ich denke hier aussagekräftige Titel zu bekommen ist nicht einfach. Ich nehme mal ein Beispiel aus meiner Sportart um zu zeigen wo ich den Unterschied sehe. Die Sportart ist Tischtennis.Als Hobbyspieler betrachte ich hier solche Leute die mal gelegentlich Tischtennis spielen, sei es zu Hause oder im Urlaub. Sie machen das rein zum Zeitvertreib und weil es ihnen Spaß macht.Der Amateurspieler dagegen ist etwas anders angesiedelt. Er kennt die Feinheiten und Regeln. Er beschäftigt sich intensiv mit dieser Sportart und geht dieser intensiv nach. Er ist ständig bestrebt sich zu verbessern und hat klar abgesteckte Ziele. Daraus kann viel abgeleitet werden. Aus Hobbyspieler hat jeder mal angefangen und ist die Basis für den Amateurspieler.

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Amateur-Rosenzüchter bei garten-pur
das finde ich richtig gut: kurz, prägnant und aussagekräftig!!den anderen thread könnte man ja minimal abändern zur abgrenzung inAmateur-Rosenzüchter: fachlicher Austausch eine threadänderung kann entweder der jeweilige threaderöffner oder moderator des unterforums (bzw globaldmod u/o admin) vornehmen.Fbb:Rosensämlinge, unser HobbyWie wärs damit?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Amateur-Rosenzüchter bei garten-pur
Sehr gut, Roro. Wenn es noch Fbb durchwinkt, alles paletti.