News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hühner 2 (Gelesen 201539 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
juttchen

Re:Hühner 2

juttchen » Antwort #165 am:

Werde jetzt mal zwei Namen aus der langen Namensliste aussuchen und dann muß Hühnermammi schlafen gehen. ;D
Hühnermammi! ;D Herzlichen Glückwunsch zur neuen Mutterschaft! :D
Danke :D :D :DDie Damen waren heute noch sehr verschüchtert.Ein paar Regenwürmer sorgten dann aber für Abhilfe ;D. und die Damen tauten deutlich auf.Wie ich allerdings auf grau gekommen bin ??? ??? Da hatte ich wohl einen Knick in der Pupille. Die Kleine ist rötlichbraun, Flügel gesperbert und wurde 'Agneta' getauft.Die weiße Dame ist etwas zierlicher gebaut und nicht ganz so schüchtern. Ihr habe ich den Namen 'Serafina' gegeben. Leider habe ich noch immer keine Fotos, bzw. die sind grottenschlecht geworden, weil das Licht nicht mehr besonders gut war.Es wird schon noch klappen (hält die Spannung hoch, gelle? ;D)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18466
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #166 am:

Und wie die Spannung anhält! :P Mache dir keine Sorgen, wenn die Damen noch verschüchtert sind. Emil hat wirklich Beschützer und Heldenqualitäten! Als heute eine Ringeltaube zu tief flog ist er (im Gegensatz) zu Fisalis mutig mit aufgeplusterten Halsfedern entgegengetreten. Hole Dir Mehlwürmer! Du glaubst nicht, wie die da ausflippen! Die vergessen wirklich jede Scheu! :)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hühner 2

thomas » Antwort #167 am:

Als wir unsere Cochins damals aus Holland abholten, war es auch Stress. Heiß, lange Fahrt, protestierendes Piepsen. Nachher waren alle total geschafft, auch wir. Ich denke aber, das wird schon!Hier zwei Fotos von heute abend. Zuerst der kleine Hahn:Bild...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hühner 2

thomas » Antwort #168 am:

... dann hier der 'Große' mit seinen zwei bunten Damen. Die anderen beiden geruhen weiterhin zu glucken ... ::) :P BildLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner 2

Natura » Antwort #169 am:

Juttchen die Namen finde ich wunderbar :D. Früher gab es in unserem Ort eine Krankenschwester mit Namen Agneta und eine Verwandte meiner Mutter hieß Serafine. Ich sehe, die alten Namen werden wieder modern 8).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner 2

Christina » Antwort #170 am:

Juttchen, herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs. Hübsche Namen hast du dir ausgesucht, sie passen wunderbar zu Emil. Ist er auch schon eingezogen?Ich freu mich auch auf die Bilder
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18466
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #171 am:

Emil wir morgen abgeholt. :) :'( Juttchen nun zeig doch endlich Bilder von den Süßen!
juttchen

Re:Hühner 2

juttchen » Antwort #172 am:

Würde ich ja gerne, habe aber immer noch keine *beschämt guckt*War heute stundenlang wegen der Hühnis unterwegs, weil ich unbedingt einen mobilen Freilauf brauche. Aber nix. Sich bei dieser Hitze durch die Innenstadt quälen war prickelnd 8). Danach brauchte ich dringend eine kurze Erholungspause und dann wieder los, Essbares kaufen ;DJetzt überlege ich, ob ich aus Pfosten und entsprechendem Draht den Auslauf selber mache. Das wäre dann aber keine mobile Geschichte. Tja, und als ich dann endlich im Garten war, tzzzzzt, Kamera nicht dabei.... und ehrlich, ich war einfach zu faul für..raus aus dem Garten, über den Hof, Treppen steigen, Kamera holen und das Ganze wieder zurück.Habe lieber mit den Hühnis geplaudert ;D und ihnen nebenbei ein frühes Abendessen aus geraspelten Möhren mit ein klein wenig Oel, 1 TL Quark und einigen Haferflocken serviert. Habe sie auch ratzfatz verputzt. Als Nachtisch gab es noch ein paar Mehlwürmer (iiiigitttttt)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18466
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #173 am:

Da kommt Emil ja in einen Feinschmeckerpalast! :D Die Rennerei hättest Du Dir sparen können. Du kannst gerne erstmal meinen Auslauf ausleihen. :)
juttchen

Re:Hühner 2

juttchen » Antwort #174 am:

Verflixt und zugenäht, mein ganzer Text ist futsch (falsche Taste erwischt).Gut, dann hier die Kurzversion. Emil geht es gut, er hat gezeigt, dass er der Hahn ist ;D Noch ist Abstand halten angesagt.Emil hat dreimal gekräht, gefressen und getrunken und sich in Imponiergehabe geübt. Und überhaupt, dass das Leckerli nur für ihn ist, hat er den Damen dann auch schon klar gemacht. Die waren dann so beeindruckt, dass sie sich nicht mehr aus ihrer Ecke gerührt haben, na ja, zumindest so lange nicht, bis die Gelegenheit günstig war, vom Leckerli auch was zu erhaschen.Zum guten Schluss ging es noch in den Auslauf. Rein ging ja, aber raus ??? Bei Emil kein Problem, aber die Damen wollten partout nicht. Tja, da blieb mir nichts anderes übrig, als mich durch das Törchen zu quetschen, um die Süßen einzufangen. Bin nur froh, dass ich keine Zuschauer hatte ;DZum guten Schluss endlich ein paar Bildercomp_Hühner 051.jpgcomp_Hühner 047.jpgcomp_Hühner 043.jpgcomp_Hühner 042.jpgcomp_Hühner 038.jpgcomp_Hühner 029.jpgcomp_Hühner 024.jpg
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner 2

Christina » Antwort #175 am:

juttchen, auf dem letzten Bild tuscheln die 2 Damen über Emil, ist doch klar.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
juttchen

Re:Hühner 2

juttchen » Antwort #176 am:

Das GEfühl hatte ich auch, und er guckt etwas ratlos :DHier noch eins vom "Puschelpoppo" ;D comp_Hühner 046.jpg
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner 2

Albizia » Antwort #177 am:

Nu ist er in sein neues Zuhause umgezogen, der Emil! Noch guckt er ja ein wenig verdattert, vermutlich haben ihn die beiden Teeniemädels angebaggert und er weiß noch nicht so recht...Da hat er aber zwei richtige Ladies bekommen. Na ja, er ist ja selbst auch ein sehr Hübscher, auf dem Foto von Thomas sieht man, daß er dunkle Schwanzfedern bekommt. Sehr elegant.Viel Spaß mit den Dreien, Juttchen und dem Trio ein fröhliches Miteinander!Danke für die Fotos! Die Grazien haben ja prächtig hochtoupierte Federhaare auf dem Kopf. Juttchen, wohin schickst du sie zum Friseur? ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner 2

Albizia » Antwort #178 am:

War heute stundenlang wegen der Hühnis unterwegs, weil ich unbedingt einen mobilen Freilauf brauche. Aber nix. Sich bei dieser Hitze durch die Innenstadt quälen war prickelnd 8). Danach brauchte ich dringend eine kurze Erholungspause und dann wieder los, Essbares kaufen ;DJetzt überlege ich, ob ich aus Pfosten und entsprechendem Draht den Auslauf selber mache. Das wäre dann aber keine mobile Geschichte.
Juttchen, hast du denn nun noch einen größeren mobilen Hühnerzaun bekommen? Ich denke, der Auslauf, in dem sie jetzt sind, ist für die Dauer viel zu klein. Das ist bestimmt nur eine Übergangslösung, oder?Ich glaube auch, in einer Innenstadt ist es tatsächlich schwer, so etwas zu finden, ;) da dort nicht allzuviele Hühnerhalter wohnen und dementsprechend vermutlich nicht allzuviele Geschäfte für den Hühnerbedarf. In Kleintierzoohandlungen wird man in der Regel jedenfalls nicht kompetent fündig, was Hühner angeht. Da ist evtl. der Landhandel eher geeignet.Tipp, falls du noch keinen mobilen Zaun hast: Gib mal im Internet "mobiler Hühnerzaun" ein, dort findest du eine Fülle von Angeboten, die Elemente sind leicht versetzbar. Da ist bestimmt etwas dabei, z.B. dieser. Und lieber ein bißchen größer als kleiner, wer weiß, ob es bei drei Hühnchen bleibt, wenn einen der Virus mal erwischt hat...Bestimmt hast du auch noch viele Fragen am Anfang, bei mir war das damals jedenfalls so. Recht gut finde ich dieses Hühnerforum, dort findest du auch eine Fülle an Informationen aus allen Bereichen, was Hühner angeht und kannst nachfragen. Und hier natürlich ebenso fragen.Wurdest du heute erstmalig vom krähen eines Hahnes geweckt? :)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Täubchen

Re:Hühner 2

Täubchen » Antwort #179 am:

juttchen, wie ich im Rosencafe schrieb, wusste ich nicht, w i e schön Seidenhühner sind :D Ich glaub, die mag man gerne anfassen.... und ich bin froh, daß wir noch keine Hühner genommen haben. Es gibt so tolle Rassen, die ich alle noch nicht kenne. Hybriden zum Eier legen sind schnell beschafft, aber dieses Mal möchte ich was besonderes :)Unser Hühnerhaus ist in Ordnung gebracht, aber der Auslauf noch nicht fertig. Wäre es heute nicht so heiss, wären wir nach Lüttich bzw. nach Mol in Belgien gefahren. Ich möchte mir einfach noch mehr Rassen ansehen....auch Zwergorpis...Hier in D wüsste ich keinen Hühnermarkt und in NL auch nicht.
Antworten