News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 347349 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Staudo » Antwort #165 am:

Aber: Ich brauche definitiv viiiiiiiiieeeeeel mehr davon.
Wem sagst Du das! Eventuell bekomme ich demnächst welche aus England. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13

pearl » Antwort #166 am:

Hmm, Stess sollten die Glöckchen nicht haben, ich lasse sie ganz in Ruhe. Stehen unter Magnolien, da hacke ich nicht.
oh je! Magnolienlaub ist übel für Schneeglöckchen! Unter der Magnolia x soulangeana im alten Garten sind die Schneeglöckchen in dem Maße weggeblieben wie sie an Umfang zugenommen hatte. Und sie hat zugenommen! Allein die 20 Jahre in denen wir da gewohnt haben! Laub entfernen und zwar dringend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
chris_wb

Re:Galanthus-Saison 12/13

chris_wb » Antwort #167 am:

Was?! Meine spitzen durchs Magnolienlaub durch. ???
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13

pearl » Antwort #168 am:

sei froh! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Davidia » Antwort #169 am:

Hurrah - die Ersten sind da!Galanthus 'Ailwyn'und nochmal Galanthus 'Ailwyn'Mir gefällt die doppelte Zeichnung des "Röckchens". Irgendein Schelm hat an der kleinsten Blüte geknuspert... >:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13

pearl » Antwort #170 am:

wäre wahrscheinlich ein super Bild, das zweite. Aber als Briefmarke? Ich weiß nicht. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Galanthussi
Beiträge: 112
Registriert: 3. Apr 2011, 10:56
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Galanthussi » Antwort #171 am:

oh je! Magnolienlaub ist übel für Schneeglöckchen! Unter der Magnolia x soulangeana im alten Garten sind die Schneeglöckchen in dem Maße weggeblieben wie sie an Umfang zugenommen hatte. Und sie hat zugenommen! Allein die 20 Jahre in denen wir da gewohnt haben! Laub entfernen und zwar dringend!
Das Magnolienlaub ist ersetzt durch Eichenlaub, das sollte nicht schaden. Und ein paar Meter weiter wo tatsächlich noch Magnolie lag, steht ein großer Haufen gesunder Schneeglöckchen.Mir ist nur nicht klar, warum Magnolienlaub Schaden sollte? Weil die Blätter eher schwer vergänglich sind?
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Davidia » Antwort #172 am:

Schullijung... ;DG. 'Ailwyn'
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Scabiosa » Antwort #173 am:

Ein zauberhaftes Schneeglöckchen, Davidia. Blüht es regelmäßig so früh?
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Davidia » Antwort #174 am:

Könnt Ihr mir sagen, was das für ein Galanthus ist? Ich finde, es sieht irgendwie anders aus als ein normales G. elwesii. Keine Ahnung, wo ich es her habe...???Hier mal im Magnolienlaub ;D :????
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Davidia » Antwort #175 am:

@ Scabiosa: Ja - 'Ailwyn' ist wohl ein sehr frühes Galanthus. Witzig ist, dass es nach ein paar Wochen (es blüht länger weil steril), die äußeren Blütenblätter abwirft - dann sieht das Röckchen aber immer noch sehr hübsch aus.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13

pearl » Antwort #176 am:

Schullijung... ;DG. 'Ailwyn'
wow! Das ist ja ein super Bild von einem super Schneeglöckchen. Diese diskrete Zeichnung hat was und diese ordentlich gefüllte Blüte sowieso! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Galanthussi
Beiträge: 112
Registriert: 3. Apr 2011, 10:56
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Galanthussi » Antwort #177 am:

Schullijung... ;DG. 'Ailwyn'
Das ist wirklich sehr schön!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13

pearl » Antwort #178 am:

Könnt Ihr mir sagen, was das für ein Galanthus ist? Ich finde, es sieht irgendwie anders aus als ein normales G. elwesii. Keine Ahnung, wo ich es her habe...???Hier mal im Magnolienlaub ;D :????
ich sprach von viel Magnolienlaub. Von einem Baum der mindestens 40 Jahre alt war und die Schichten an Laub waren zentimeterdick. Nach der Schneeschmelze und zur Schneeglöckchenzeit war das eine undurchdringliche bappige nasse Masse. Ein bis zwei Monate später hat der Spätwinterwind und die Vorfrühlingssonne das Laub dann etwas gelichtet und gelockert und weggeweht. Die Blausternchen sind dann hier und da durchgedrungen. *hachseufz*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Davidia » Antwort #179 am:

Ich bin auch froh, dass ich mir einen Ruck gegeben und den Preis bezahlt habe... Und offenbar ist das auch ein wüchsiges Schneeglöckchen - letztes Jahr 1 Zwiebel, heuer 3 Blüten.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Antworten