
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein (Gelesen 138307 mal)
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
ABC - HE
Aster, Bergenie, Cornus - Hemerocallis ;)
[url][url=https://postimg.cc/image/e3ehxkbrh/]
Aster, Bergenie, Cornus - Hemerocallis ;)
[url][url=https://postimg.cc/image/e3ehxkbrh/]

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- RosaRot
- Beiträge: 17890
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Hm. Wieso kann ich Deine Fotos nicht mehr sehen? Stellst du irgendwie anders ein als sonst?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- zwerggarten
- Beiträge: 21163
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
hm, ich sehe sie (was dir nicht hilft) und sie sind ganz wunderbar, allein diese krokusse! :D (sorry)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
agarökonom
- Beiträge: 1120
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Sehr schön , das Projekt ! Sollte der Winter zu schnell kommen um noch den Zaun aufstellen zu können - Du kannst Ausserhalb des umzäunten Gebietes stehende Pflanzungen auch durch ausbringen von ungewaschener Schafwolle vor Rehverbiss schützen .
Nutztierarche
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
Hallo Šumava,
das ist ja ein wahnsinnig tolles und spannendes Projekt. Schöne Bilder! Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Gruß
Markus
das ist ja ein wahnsinnig tolles und spannendes Projekt. Schöne Bilder! Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Gruß
Markus
Gießen statt Genießen!
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: Fichtenmonokultur raus - Waldrand-Garten rein
der Zaun steht seit November, auch wenn seine endgültige Fertigstellung noch bis ins Frühjahr warten muss. Dicht ist er, weil auch nach vielen Tagen keine Tierspuren im Schnee zu sehen sind...


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes






