News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt bzw. gab es im April 2014 (Gelesen 21796 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Soili » Antwort #165 am:

Hier gibt es demnächst Wiener Würstchen mit Aellas Currynudelsalat :D.
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Soili » Antwort #166 am:

eine janssonsversuchungsvariation, zusätzlich mit garnelen ...
war unbedingt nachahmenswert
Müsste ich vielleicht auch mal testen...
Eva

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Eva » Antwort #167 am:

Bald habt ihr mich auch so weit. :D Hier gab es Risotto mit hohem Gemüseanteil (Kohlrabi, Karotten, Pastinak, Erbsen). Dazu ein bisschen Schweinegeschnetzeltes und frische Kräuter (Thymian + Zitronenmelisse + Schnittlauch).
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

danny7 » Antwort #168 am:

@Eva - lustig, bei mir gab es gestern Risotto :D
Liebe Grüße,
Danny
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3466
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Netti » Antwort #169 am:

Bei uns gabs heute wegen der PDA Mäcces (auch noch kalt) SchauderGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

zwerggarten » Antwort #170 am:

hier gibt es gleich guacamole satt aus einer irgendwie bizarren convenience-packung. ;)
Dateianhänge
convenience-guacamole_20140414_zg.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Mine » Antwort #171 am:

hmmm, das wird die städtischen Food Shopper aber erschrecken, dass Guacamole aus so komischen Knollen bestehen soll, aber eigentlich ne witzige Idee ;) bei uns gab es Handkäse mit Musik :-X :-X
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

zwerggarten » Antwort #172 am:

... aber eigentlich ne witzige Idee ;)
das fand ich auch, ich musste das kaufen! :D 8)
bei uns gab es Handkäse mit Musik :-X :-X
:o :D mjam
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
erhama

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

erhama » Antwort #173 am:

Wir hatten ein leckeres Bauernfrühstück mit Gewürzgurke und etwas Frischem auf dem Teller.Morgen möchte ich Quendulas Kartoffelroulade versuchen.Und dann habe ich mir in den Kopf gesetzt, mal Leberkäse selbst zu machen...
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Tara » Antwort #174 am:

Ich hatte (ich glaube, nach einem Rezept aus der Gartenküche) Bandnudeln mit Zucchini, Schafskäse, Zitronensaft und Petersilie. Das ging ratzfatz, war sehr lecker und sah auch schön aus, denn ich hatte schwarze Nudeln. Wird es öfter geben.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Eva

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Eva » Antwort #175 am:

Ich muss mal wieder einen Ausfall nach Deutschland machen um Handkäs zu besorgen. Hier gibt es seit dem Listerien-Dings nur noch Quargel von Schärd*nger. Der sieht aus und schmeckt wie normaler Harzer Käse, den man gründlich geduscht und in Anzug und Krawatte in die Sonntagsschule geschickt hat. Also ziemlich unspannend ;) Bei mir gibt es heute den Rest vom Risotto mit Schafkäse drüber. Dazu Salat.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Aella » Antwort #176 am:

Hier gibt es demnächst Wiener Würstchen mit Aellas Currynudelsalat :D.
:D :D :D
Ich hatte (ich glaube, nach einem Rezept aus der Gartenküche) Bandnudeln mit Zucchini, Schafskäse, Zitronensaft und Petersilie. Das ging ratzfatz, war sehr lecker und sah auch schön aus, denn ich hatte schwarze Nudeln. Wird es öfter geben.
mhh, das klingt aber gut :D
Eva hat geschrieben:Der sieht aus und schmeckt wie normaler Harzer Käse, den man gründlich geduscht und in Anzug und Krawatte in die Sonntagsschule geschickt hat. Also ziemlich unspannend ;)
;D ;D ;Dbei uns gabs gestern gulasch mit zucchini. dazu wildkräuterspätzle und salat
Dateianhänge
essen160414.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Aella » Antwort #177 am:

und quendula, schau mal was meine oma in der schublade hatte! hab ich gestern quasi geerbt - demnächst wirds mal ausprobiert :D
Dateianhänge
rosetti1.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Aella » Antwort #178 am:

sogar mit rezept hinten drauf 8)
Dateianhänge
rosetti2.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Quendula » Antwort #179 am:

:D Cooool, sogar mit Schmetterling 8) .Das Rezept schreibe ich mir gleich ab ;) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten