News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bokeh-Spielereien (Gelesen 42755 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bokeh-Spielereien

lonicera 66 » Antwort #165 am:

Ich vergaß, es gibt noch ein Reinigungsmittel für chirurgische Instrumente , das kann man auch im Ultraschallreiniger benutzen. Das ist stark fungizig und greift keine Oberflächen an.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Bokeh-Spielereien

Faulpelz » Antwort #166 am:

Oje, oje, viel Vorfreude kommt bei mir, ehrlich gesagt, nimmer auf. Ich werde das Päckchen aus Polen, sofern es denn ankommt, wohl mit Mundschutz und OP-Handschuhen aufmachen :o Jedoch vielen Dank für eure Mühe. Besser man ist gewarnt, als am End die ganze Ausrüstung verpilzt.Lg Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bokeh-Spielereien

lonicera 66 » Antwort #167 am:

Evi, keine Panik...Ich habe bis jetzt erst ein einziges, verpilztes Objektiv gekauft. Eins von ca. 15 Stück - die Rate ist mMn sehr gering.Es ist gut, informiert und vorsichtig zu sein, aber Hysterie ist nicht vonnöten.Warte mal erst mal gaanz entspannt auf Dein Päkchen und dann schau halt genau, was da angekommen ist.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
enigma

Re:Bokeh-Spielereien

enigma » Antwort #168 am:

So seh' ich das auch.
Bristle.Zeiss lehnt aber die Reinigung von verpilzten Linsen kategorisch ab...ich vermute, die wissen schon, warum.
Das würde ich an deren Stelle auch tun, und zwar allein aus Image- und Vorsorgegründen. Stell dir vor, jemand schickt ein Objektiv zum Zeiss-Service, bekommt es zurück und hat einige Zeit später Pilzhyphen zwischen den Linsen. Dürfte dem Imgage von Zeiss sehr abträglich sein, auch wenn die gar nichts dafür können. Also nimmt man sichtbar verkeimte Linsen besser gar nicht erst an.Wie gesagt: Die Sporen dieser Pilze sind allgegenwärtig. Jeder Gartenboden, jeder Blumentopf enthält Schimmelpilzsporen. Aber deswegen hört niemand auf, im Garten zu fotografieren, oder?
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Bokeh-Spielereien

lonicera 66 » Antwort #169 am:

*stimmt Bristle vollumfänglich zu*
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bokeh-Spielereien

thomas » Antwort #170 am:

Ich finde diese Pilz-Panik so was von übertrieben ... ::) :P :-X Bei mir stehen seit einigen Monaten ein paar richtig alte Schätzchen rum, darunter allerdings keine mit offensichtlichem Pilzbefall. Sicherheitshalber aber separat von den neuen Objektiven in einem anderen Schrank-Fach, seitdem ihr hier so unkt. Aber damit fertig.Bisher keine Ausbreitung von Infektionen, und ich wette, dass so bald auch keine kommen.Liebe GrüßeRhomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bokeh-Spielereien

thomas » Antwort #171 am:

Beim Helios 44-2 soll das Swirly Bokeh durch drehen der Frontlinse noch verstärkt werden.
Ich habe heute meine erste Drehung hinter mich gebracht :P - mit einem Helios 44-2. Das war aber anscheinend noch der einfachere Teil der Aufgabe. Denn damit fotografieren und den gewünschten Bildbereich einigermaßen scharf kriegen, dabei die Komposition in den Griff bekommen, und wenn man dazu noch so schlecht gucken kann wie ich Blindfisch ... das ist schon richtig anspruchsvoll.Ein erstes mit Augen zudrücken vielleicht noch akzeptables Ergebnis:Bild*klick*Der Rest im Album zeigt, wie es eben nicht gut geht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Bokeh-Spielereien

Ute » Antwort #172 am:

;D Thomas, das ist gar nicht mal so einfach, gelle. :D Probiers mal mit f4. ;)Das Bokeh ist doch schön! Mir gefällt auch das Herbstlaubbild im Link. Richtig schön swirlig. :DLG Ute
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22423
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bokeh-Spielereien

Gartenlady » Antwort #173 am:

Ich habe ein bisschen rumgegoogelt und wunderbare Berrichte über die Reparatur von Pancolar-Objektiven gefunden, ich bewundere jeden, der sich traut eine Linse zu drehen ;D Wer ist auf diese Idee gekommen? Oder hat jemand beim Zusammenbau des reparierten Objektivs einen Fehler gemacht und dann festgestellt, dass der Effekt bemerkenswert ist?@Thomas, weiter so, es ist spannend. Wenn ich Dich recht verstehe, muss man, so man sehbehindert ist, erst mit Stativ die Bildkomposition machen, dann mit Liveview das scharfzustellende Motiv ranzoomen, dann auslösen und gespannt das Ergebnis betrachten.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bokeh-Spielereien

thomas » Antwort #174 am:

Wer da drauf gekommen ist, das wüsste ich auch gerne. Der Zufallsfund leuchtet mir schon ein ...
... dann auslösen und gespannt das Ergebnis betrachten.
:D ;D 8) ;)Besser kann man das nicht beschreiben.Es ist wirklich 'trial and error', scheint mir. Aber faszinierend.Morgen oder Samstag mehr, hoffe ich.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Bokeh-Spielereien

Faulpelz » Antwort #175 am:

Thomas, ein Anfang ist gemacht, weiterhin viel Spaß mit der Swirlerei!. Ich muss erst gucken, wie´s mir damit geht und ob ich so viel Geduld damit habe wie Ute.Mein Objektiv ist heute eingetroffen. Der erste Eindruck ist sehr gut. Es ist sauber, fast wie neu, war vorbildlich verpackt, auch der Absender stand noch mit drauf (also hat er nichts zu befürchten 8)), es ist nicht ölig und es müffelt nicht. Letzteres ist für mich immer besonders wichtig, denn ich stecke überall meine Nase rein. Morgen muss ich mal den Glaspilz-Test machen. Also anschrauben, Offenblende und gen Himmel halten. Dann seh ma weidda!Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man das Ding nun auseinanderschraubt und wieder fachgerecht zusammensetzt? Ich habe null Ahnung und mich auch noch nicht schlau gemacht. Es ist fast zu schade um es zu zerlegen. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Bokeh-Spielereien

frida » Antwort #176 am:

Evi, fotografiere doch erst einmal damit, ohne es zu zerlegen. Immerhin ist es ja eine ganz interessante Festbrennweite mit ihrer besonderen Charakteristik. Zerlegen kannst du es ja immer noch.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bokeh-Spielereien

thomas » Antwort #177 am:

Evi, frida hat recht.Ich habe übrigens eine kleine Anleitung mit Fotos in Arbeit, die das Zerlegen eines Objektivs und das Drehen der Linse zeigt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Bokeh-Spielereien

Faulpelz » Antwort #178 am:

Ich habe übrigens eine kleine Anleitung mit Fotos in Arbeit, die das Zerlegen eines Objektivs und das Drehen der Linse zeigt.
Au fein, Thomas, super. Danke für die Mühe :-*LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Bokeh-Spielereien

Faulpelz » Antwort #179 am:

Evi, fotografiere doch erst einmal damit, ohne es zu zerlegen. Immerhin ist es ja eine ganz interessante Festbrennweite mit ihrer besonderen Charakteristik. Zerlegen kannst du es ja immer noch.
Ja, das hatte ich schon vor und werde ich sicher vor dem Zerlegen machen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten