News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab / gibt es im Februar 2015? (Gelesen 38124 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Bienchen99 » Antwort #165 am:

satt bin ich auch, aber ich bin für besondere Sachen immer zu haben (Essen mein ich)und nö, aber ich könnts mitbringen in der Kühlbox 8), dann wär auch das frischzeugs gut versorgtich geh mal nachfragen, was die noch so habenbin ja selbst noch nicht oft dagewesen, aber das Angebot ist für unser Dörflein doch schon wirklich gutaber die Bratwurst hatte ich schon mal probiertWir hatten auch einen Hofladen einen Ort weiter. Die machten Bisonbratwurst selber. Die war auch lecker. Aber den Hofladen gibts leider nicht mehr :-\
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Quendula » Antwort #166 am:

Heute Mittag gab es sizilianische Auberginen mit Couscous. Die "Soße" besteht aus Staudensellerie, stückigen Tomaten, Zwiebeln, mandelgefüllten Oliven, Rosinen, Kapern, Essig, Zucker, Pfeffer & Salz, Sesam (anstatt Pinienkernen). Schon ganz lecker, beim nächsten Mal werde ich den Auberginen mehr Aufmerksamkeit widmen und sie richtig durchbraten lassen ;D .
Dateianhänge
C_0200.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

zwerggarten » Antwort #167 am:

warum sesam anstatt pinienkernen: eine allergie oder ein unerwartetes haushaltsloch? :-\ ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Quendula » Antwort #168 am:

Ersatz aufgrund der Differenz zwischen erwartetem und tatsächlichem Bestand :-\ ;) . Tat dem Ganzen aber keinen Abbruch.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

borragine » Antwort #169 am:

Hach, das hört sich wieder alles so lecker an.Bei uns gab es am Samstag gefüllte Paprika (Weißbrot, Sardellen, Knoblauch, Petersilie und Pecorino) und dazu Kalbschnitzel.
Dateianhänge
PaprikaKalbbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

borragine » Antwort #170 am:

Am Sonntag hatten wir Kaninchenkeulen in einer Tomatensauce mit Knoblauch, Petersilie, Rosmarin und Salbei.
Dateianhänge
KankeuleTobor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

rorobonn † » Antwort #171 am:

ich liebe kaninchen :D aber in dem fall würde ich mir lieber deine gefüllte paprika schnappen: das sieht toll aus und hört sich sehr interessant an
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

borragine » Antwort #172 am:

Am Montag hatten wir eine superleckere Suppe aus pürierten Borlottibohnen mit Borlottibohnen und geschmortem Grünkohl als Einlage. Farblich etwas bedenklich, aber geschmacklich gut.Am Dienstag hatten wir frische Tagliatelle mit Rinderschmortopf aus der Gefriere.Und gestern brachte mich der hier diskutierte Chinakohl auf die Idee, Spaghetti mit geschmortem Hack und Chinakohl zu machen.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Bienchen99 » Antwort #173 am:

heute gibts bei uns Steckrübeneintopf :D fürs Kind Maultaschen
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

martina 2 » Antwort #174 am:

Heute Mittag gab es sizilianische Auberginen mit Couscous. Die "Soße" besteht aus Staudensellerie, stückigen Tomaten, Zwiebeln, mandelgefüllten Oliven, Rosinen, Kapern, Essig, Zucker, Pfeffer & Salz, Sesam (anstatt Pinienkernen). Schon ganz lecker, beim nächsten Mal werde ich den Auberginen mehr Aufmerksamkeit widmen und sie richtig durchbraten lassen ;D .
Quendula, ich brate die Oberginenscheiben (ca. 1cm) mit wenig Öl eingepinselt im Backofen auf höchster Sufe. Das ist nicht so fett und angenehmer in der Herstellung, man muß nur aufpassen, daß sie nicht zu dunkel werden. Salzen nachher. Für die sizilianische Sauce (super :D !) brauchst du nicht unbedingt Pistazien, die ist auch ohne gut ;) Borragine kann ihre Vorliebe für die italienische Küche nicht verleugnen, das ist alles sehr nach meinem Geschmack :D In diesem Sinne gab es hier ganz gewöhnlich Spaghetti Bolognese mit Chicoreeradicciofenchelruccolasalat.
Schöne Grüße aus Wien!
Eva

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Eva » Antwort #175 am:

Genau, für die Backofen-Auberginen nehm ich gerne die dicke Einstellung vom V-Hobel, dann ist alles gleich dick und man kriegt kaum schwarze Ecken.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Quendula » Antwort #176 am:

Guter Vorschlag, Martina :) . Am liebsten mag ich ja Auberginen vom Grill ... Heute Mittag gab es Kap-Seehecht 'Rosmarin & Olive' mit Reis und Mangoldgemüse (Mangold, Knobi, Paprika, Mais, Creme fraiche).
Dateianhänge
C_0204.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Quendula » Antwort #177 am:

Und hier das versprochene Rezept.Selleriekuchen aus LigurienMürbeteig aus 200 g Mehl, 60 g Schmalz oder Butter, knapp 1/8 l Wasser und reichlich 1/2 TL Salz bereiten. In eine Springform drücken, dabei etwa 1/3 zu einem hohen Rand arbeiten. Kalt stellen. 700 g Staudensellerie in Scheiben schneiden und in 1 l Salzwasser kochen. Etwa 5 Minuten sind dafür angegeben, ich habe ihn ganz sicher länger drin gelassen, bis er gut bissfest war. Abtropfen lassen. 2 Zwiebeln kleinwürfeln (laut Rezept roh verarbeiten, ich habe sie in einer Pfanne leicht glasig gedünstet). 100 g Parmesankäse reiben. 6 Eier mit 2 EL Sahne (da habe ich auch verändert und nur 4einhalb Eier verwendet, dafür etwas mehr Sahne) verquirlen, Käse, Sellerie und Zwiebel dazu. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Alles auf den Teigboden geben, glattstreichen und im auf 220°C (habe nur knapp 200 genommen, mein Backofen ist immer sehr ehrgeizig und heizt kräftiger) vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten backen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Lieschen » Antwort #178 am:

Wir hatten dicke Bohnen,gebraten mit Räuchertofu, Zwiebeln,Knoblauch und Petersilie, dazu Basmatireis und Salat.
Eva

Re:Was gab / gibt es im Februar 2015?

Eva » Antwort #179 am:

:D Quendula - deine Kommentare zum Originalrezept sind klasse. Ich war heute beim Mittagsbuffet beim Chinesen, die Geschichte dazu erzähl ich lieber woanders. Außerdem gab es Krapfen von einer Kollegin 8)
Antworten