News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wir essen zu wenig Gemüse (Gelesen 34117 mal)
Moderator: Nina
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Eine Spur Anis unterstreicht den Eigengescmack der Möhren (mag nicht jeder). Kochwasser nicht wegschütten, sondern von Haus aus weniger Wasser nehmen oder/und Flüssigkeit zum Schluss einkochen.
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Mangostan hat geschrieben: ↑27. Mai 2019, 08:50Borker hat geschrieben: ↑27. Mai 2019, 08:45
Mangostan wenn Du den Geschmack des Gemüses erhalten willst
Ich weiss nicht, ob ich das in jedem Fall will. Es gibt Gemüse, die haben einen Geschmack zum Abloosen, z.B. Pastinaken, da überlegst du dir nur noch, wie du den Geschmack wegbringst. ;D
Pastinaken schmecken nach Hammel. Machs wie ich, laß sie einfach weg.
Karotten sind aus dem Dampf nicht nur unvergleichlich besser im Geschmack, sondern auch viel schneller gar. Z.B. ein Salat zu Fisch: In Scheiben oder Stifte geschnittene, noch warme Karotten in einer Marinade aus Zitronensaft, (nicht zu wenig) Honig, Salz, frischem Ingwer und etwas neutralem Öl entweder gleich lauwarm servieren oder etwas ziehen lassen. Mit feingeschnittener Zwiebel und Petersil gehts auch, oder deftig mit Kren.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Ich danke euch allen und ermutige, weiterzumachen. Es gibt noch viele schreckliche Gemüse! Kohlrabi z.B. ;D
Besonders perfide: Je schlechter so ein Gemüse schmeckt, desto gesünder soll es sein.
Besonders perfide: Je schlechter so ein Gemüse schmeckt, desto gesünder soll es sein.
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Gegrillt ist fast jedes Gemüse lecker!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Und wie grillst du Kohlrabi? Am Stück? In Alufolie? Oder filetiert?
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Mangostan hat geschrieben: ↑27. Mai 2019, 10:09
Und wie grillst du Kohlrabi? Am Stück? In Alufolie? Oder filetiert?
Kohlrabi haben wir noch nicht gegrillt. Zum Geschmack kann ich also nix sagen.
Grillen könnte man ihn aber sicherlich in einer Grillpfanne. Wir haben eine, die aussieht wie ein Wok mit Löchern. Darin grillen wir Möhrenscheiben, Champignons, Fenchel, Zwiebeln, Zucchini. Mit Olivenöl und Knoblauch gewürzt ist das sehr lecker.
Besonders lecker, wenn man noch gebratene Frühstücksspeckstücke untermischt. ;D
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Vorab: Ich esse viel Gemüse, weil es mir schmeckt, nicht weil es gesund ist.
Für mich gibt es nur ein schreckliches Gemüse und das ist Brokkoli. Aber
"Schokolade ist die Entschuldigung Gottes für Brokkoli". ;D
Und Schokolade ist gesund.
Für mich gibt es nur ein schreckliches Gemüse und das ist Brokkoli. Aber
"Schokolade ist die Entschuldigung Gottes für Brokkoli". ;D
Und Schokolade ist gesund.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- thuja thujon
- Beiträge: 21202
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
In einer Gemüsepfanne amortisiert sich manch schlechter Geschmack.
Vorher etwas Hackfleisch anbraten, rund 150g auf rund 500g Gemüse, dann kommen recht oft wirklich gute Gerichte zustande. Falls doch etwas schiefgelaufen ist, mache ich sie mit Chiliflocken scharf.
Vorher etwas Hackfleisch anbraten, rund 150g auf rund 500g Gemüse, dann kommen recht oft wirklich gute Gerichte zustande. Falls doch etwas schiefgelaufen ist, mache ich sie mit Chiliflocken scharf.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Zwiebeln mit Gewürzmischung (Chilli, Piment, Cumin, Pfeffer, etc.)in etwas Olivenöl anbraten, dann Gemüse zugeben(kann auch Wildgemüse sein wie Milchdisteln etc.) mit ein wenig Brühe Wasser oder Wein aufgießen.
Deckel drauf und bei mittlerer Hitze ei kleine Weile ziehen lassen.
Einmal wenden.
Anschließend das kurz gegarte Gemüse mit Salz abschmecken, noch mal gutes Öl düber und falls bitteres dabei war reichlich Zitonensaft drübergeben. Auch geriebene Zitronenschale oder ganze Stücke schmecken sehr interessant.
Falls Ihr Wurzelgemüse dabei habt, dieses vor dem Grünzeug reintun. Rote Beete sind besonders gut, aber auch Möhren und Pastinaken gehen hervorragend. Brokkoli und Blumenkohl oder Kohlrabistifte kommen bei mir zur gleichen Zeit wie die Wurzeln rein. Solche Sachen sollen immer gut gewürzt und bissfest sein.
Das Grünzeug nach ein paar Wendungen dazu geben.
Ich Schütte Wasser nie weg. Da gehen ja die ganzen guten Mineralien flöten. Bei der Methode ist die kräftige Flüssigkeit sowieso zu schade. Gut gewürzt schmeckt selbst Pastinak lecker.
Am Besten ist er aber mit Kartoffeln in der Röhre gebacken. Ich habe ihn vorher auch grauslig gefunden.
Ich esse mittlerweile extrem viel Gemüse und beim Grünzeug bevorzugt "Unkraut", das ist nicht so lasch wie das mildgezüchtete Kulturzeug.
Deckel drauf und bei mittlerer Hitze ei kleine Weile ziehen lassen.
Einmal wenden.
Anschließend das kurz gegarte Gemüse mit Salz abschmecken, noch mal gutes Öl düber und falls bitteres dabei war reichlich Zitonensaft drübergeben. Auch geriebene Zitronenschale oder ganze Stücke schmecken sehr interessant.
Falls Ihr Wurzelgemüse dabei habt, dieses vor dem Grünzeug reintun. Rote Beete sind besonders gut, aber auch Möhren und Pastinaken gehen hervorragend. Brokkoli und Blumenkohl oder Kohlrabistifte kommen bei mir zur gleichen Zeit wie die Wurzeln rein. Solche Sachen sollen immer gut gewürzt und bissfest sein.
Das Grünzeug nach ein paar Wendungen dazu geben.
Ich Schütte Wasser nie weg. Da gehen ja die ganzen guten Mineralien flöten. Bei der Methode ist die kräftige Flüssigkeit sowieso zu schade. Gut gewürzt schmeckt selbst Pastinak lecker.
Am Besten ist er aber mit Kartoffeln in der Röhre gebacken. Ich habe ihn vorher auch grauslig gefunden.
Ich esse mittlerweile extrem viel Gemüse und beim Grünzeug bevorzugt "Unkraut", das ist nicht so lasch wie das mildgezüchtete Kulturzeug.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Wildgemüse, wie Zichorie, Rainkohl, guter Heinrich, Melden, alle anderen Gänsefußgewächse, Brennnesseln sind in Mengen hervorragend. Giersch, Gundermann und andere zu stark schmeckenden Pflanzen sind bei mir nur Gewürz.
Bitterstoffe lassen sich mit viel Zitronensaft gut neutralisieren. das habe ich in Griechenland gemerkt, wo sie eben viel bitteres Wildgemüse damit zubereitet haben. Bei mir halt deutlich intensiver mit Gewürzen versehen.
Das schmeckt auch nachher kalt als Salat.
Bitterstoffe lassen sich mit viel Zitronensaft gut neutralisieren. das habe ich in Griechenland gemerkt, wo sie eben viel bitteres Wildgemüse damit zubereitet haben. Bei mir halt deutlich intensiver mit Gewürzen versehen.
Das schmeckt auch nachher kalt als Salat.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
partisaneng hat geschrieben: ↑27. Mai 2019, 11:14
Ich esse mittlerweile extrem viel Gemüse und beim Grünzeug bevorzugt "Unkraut", das ist nicht so lasch wie das mildgezüchtete Kulturzeug.
Ich hätte ja sogar dieses Buch von Fleischhauer zu Hause über die essbaren Wildpflanzen...
Ich seh grad, der hat jetzt sogar eine Seite darüber gebastelt.
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Also,bei mir geibt es eigentlich kein Gemüse,das mir nicht schmeckt,
ich esse alles gerne und habe mir gerade einen Spiralschneider zugelegt,
denn damit kann man noch mehr schönes machen.
Die Wildkräuter benutze ich auch gerne,Giersch aber auch besonders weil der eine echte Vtaminbombe ist
wenn man da mal nachschaut was der alles kann , echt wahnsinn ;)
ich esse alles gerne und habe mir gerade einen Spiralschneider zugelegt,
denn damit kann man noch mehr schönes machen.
Die Wildkräuter benutze ich auch gerne,Giersch aber auch besonders weil der eine echte Vtaminbombe ist
wenn man da mal nachschaut was der alles kann , echt wahnsinn ;)
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Wir essen Wurzelgemüse gern aus der Röhre:
Alle Wurzeln, auch Kartoffeln, ungefähr gleich groß schneiden, in einer Schüssel mit Öl, Salz und Paprika oder Chili oder beidem gut mischen, auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist, kippen, schön nebeneinander, und ab in die Röhre. Wenn die Kanten ein bisschen schwarz werden, ist es fertig. Da stört selbst eine Pastinake nicht.
Oder Spaghetti mit Gemüse:
Ein Bund Suppengrün putzen, in Streifen (Julienne) schneiden, in Olivenöl anbraten, Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker und abgeriebene Schale einer halben Zitrone drüber. Mit den Spaghetti mischen und Parmesan drüber reiben.
Man kann auch immer noch Kräuter drüberstreuen, muss man aber nicht.
Alle Wurzeln, auch Kartoffeln, ungefähr gleich groß schneiden, in einer Schüssel mit Öl, Salz und Paprika oder Chili oder beidem gut mischen, auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist, kippen, schön nebeneinander, und ab in die Röhre. Wenn die Kanten ein bisschen schwarz werden, ist es fertig. Da stört selbst eine Pastinake nicht.
Oder Spaghetti mit Gemüse:
Ein Bund Suppengrün putzen, in Streifen (Julienne) schneiden, in Olivenöl anbraten, Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker und abgeriebene Schale einer halben Zitrone drüber. Mit den Spaghetti mischen und Parmesan drüber reiben.
Man kann auch immer noch Kräuter drüberstreuen, muss man aber nicht.
Liebe Grüße
Iggi
Iggi
Re: Wir essen zu wenig Gemüse
Und wer keinen Kohlrabi mag, sollte mal das kochen, dann liebt er ihn:
https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/37170-rzpt-gefuellte-kohlrabi-mit-morchelragout
(edit: Das Kohlrabigemüse von meiner Mutter habe ich verabscheut!)
https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/37170-rzpt-gefuellte-kohlrabi-mit-morchelragout
(edit: Das Kohlrabigemüse von meiner Mutter habe ich verabscheut!)
Liebe Grüße
Iggi
Iggi