News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

mein Garten-Umbau (Gelesen 138256 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: mein Garten-Umbau

enaira » Antwort #165 am:

Ist das nicht irgend ein Papaver?
Vielleicht Papaver somniferum?
Schöne Farbe!

Ach, Quatsch, du meintest ja ein anderes Bild. #157...

Die rosa Blütchen könnten vielleicht Aster sedifolius nanus sein?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #166 am:

Hallo Rosarot, ja Phlomis fruticosa und im Vordergrund Persicaria (Polygonum) orientalis.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: mein Garten-Umbau

RosaRot » Antwort #167 am:

Danke. Persicaria ist klar, Phlomis auch und das niedrige davor? Aster sedifolius, wie enaira meint?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #168 am:

Hm, tja, bei der Aster muss ich passen. Die war schon im Garten und ich weiß die Art nicht.
Aber Ihr habt ja einen Tipp geäußert und ich recherchiere mal.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #169 am:

Man sah das große Beet vor dem Gewächshaus ja schon auf ein paar Bildern (das mit dem Phlomis). Das war der Gemüsegarten. Die Umgestaltung fiel natürlich am leichtesten, denn hier musste nichts umgebaut werden, einfach nur bepflanzen.
Hier zunächst mal der Ausgangszustand.
Dateianhänge
P1020851.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #170 am:

Hier ein Foto vom letzten Spätfrühling:
Dateianhänge
P1080637.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #171 am:

oder ein wenig später:
Auf Farben achte ich nicht bei der Pflanzenwahl! Alles durcheinander!
Dateianhänge
P1080722.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: mein Garten-Umbau

enaira » Antwort #172 am:

Was ist denn das Gelbe links?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: mein Garten-Umbau

Sandkeks » Antwort #173 am:

:D
Das sieht toll aus.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #174 am:

das Gelbe links ist das Phlomis:
Dateianhänge
P1080728.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #175 am:

....und noch der Hochsommer mit Fackellilien, Kardonen und auch die Königskerzen (V. speciosum) halten noch durch.
Dateianhänge
P1090911.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: mein Garten-Umbau

enaira » Antwort #176 am:

Eckhard hat geschrieben: 29. Dez 2016, 20:11
das Gelbe links ist das Phlomis:


Samen?
Gefällt mir besser als meine Ph. russeliana...

Und deine Fackellilien sind eine Pracht!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #177 am:

Ich habe das Phlomis bislang nur aus Stecklingen vermehrt, aber ich gucke mal nach Samen. Wenn schon alles ausgefallen ist, passe ich nächstes Jahr mal besser auf.
Ja, ich liebe diese große Fackellilie! Die Blütenstande werden knapp 2,5 Meter hoch.
Dateianhänge
P1090889.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3487
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: mein Garten-Umbau

Eckhard » Antwort #178 am:

... und noch der Spätsommer:
Dateianhänge
P1070103.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: mein Garten-Umbau

SusesGarten » Antwort #179 am:

Farbe hin oder her: Du hast eine Händchen für Pflanzungen. Das sieht alles so toll aus!
Viele Grüße, Susanne
Antworten