News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica ab Herbst 2017 (Gelesen 269725 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Auricular » Antwort #165 am:

Eine „Fast-Maiden“
Dateianhänge
B98F4C44-BD01-4844-961F-9B07EA190FCE.jpeg
LG

Bernie
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Auricular » Antwort #166 am:

Ein Findling von 2014
Dateianhänge
35D25D8F-06F9-40D0-9B25-76D18A843507.jpeg
LG

Bernie
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Auricular » Antwort #167 am:

Und ein Findling von 2015
Dateianhänge
5A432AB6-558C-4932-97C3-7805EE2BBF78.jpeg
LG

Bernie
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Auricular » Antwort #168 am:

Diese Pflanzen hab ich auch 2014 gefunden
Dateianhänge
61E20EB8-CE44-4AF9-9E3A-BA574AFAB8B5.jpeg
LG

Bernie
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

knorbs » Antwort #169 am:

ich möcht sowas auch mal finden ::) :P ;D ;) ...bei mir hätte ein weiß gefülltes nobilis heuer auch geblüht, ganz was zartes, aber die kahlfröste waren leider dagegen. ich denke die wird heuer nicht nochmal eine blüte nachschieben, dafür ist es noch zu schwach. gerettet aus einem ehemaligen sammlergarten und war kurz vor exitus. langsam baut es sich wieder auf.
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Irm » Antwort #170 am:

Mein weiß gefülltes ist noch ganz "drin", ebenso die blau gefüllten. Besser so, es schneit grade wieder :-[ >:( >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21003
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hepatica 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #171 am:

leberblümchen sind übrigens doof wie stulle, die haben heute morgen bei kaum tageslicht ihre offenen, senkrecht nach oben guckenden blüten zuschneien lassen... :P ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Orchidee

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Orchidee » Antwort #172 am:

Meine waren so doof zu erfrieren :-\
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: Hepatica 2017/2018/2019

Nahila » Antwort #173 am:

Ich hatte vorhin das zweifelhafte Vergnügen an sämtlichen Hepatica welke Blätter und Blütenstengel widerstandslos aus dem Substrat ziehen zu können. Dazu massenweise klitzekleine Fliegen. Ganz großes Kino... :'(
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Hepatica 2017/2018/2019

partisanengärtner » Antwort #174 am:

Au weia
Getopfte? Draußen ist es ja nachts noch recht kalt hier.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #175 am:

war gerade bei strömenden regen bei den heps, es wird heuer eine jahrhundertblüte ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hepatica 2017/2018/2019

oile » Antwort #176 am:

:D
Ich freue mich schon auf die Bilder.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #177 am:

hab keine gmacht
aber es war lustig, im zyklamenwald sind hauptsächlich blaue bis flieder, dann waren dort mengen von buschwindröschen und mitten drinn war ein großes weißes heb, das wollte sich garantiert tarnen, half aber nix, weil die büschwind grünes laub hatten und das heb noch keins, deshalb stachs von weitem hervor............es hat sich auch nicht sonderlich gewehrt, als ich sagte du darfst diese woche nach D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21003
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hepatica 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #178 am:

zu mir?! :o :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #179 am:

grautvornix, HOL DIR DEINE GEFÄLLIGST SELBST
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten