News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas 2018 (Gelesen 110792 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8948
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Hostas 2018

planwerk » Antwort #165 am:

Scabiosa hat geschrieben: 6. Mai 2018, 11:48
Es ist immer schwer, eine Hosta nur nach einem Foto zu benennen, Marianna. 'Guacamole' wäre mir noch als Tipp eingefallen. (Stained Glass ist ja ein Sport von ihr)


IM FB-Jargon: Like!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1008
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2018

Marianna » Antwort #166 am:

Super, danke für den Tipp. Hab nicht so die Erfahrung mit Hostas und manchmal versteh ich als Laie die Antworten hier leider nicht ???
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Hostas 2018

Wühlmaus » Antwort #167 am:

planthill hat geschrieben: 6. Mai 2018, 10:36
hier auch an WAR PAINT ... die mir im Austrieb stets auch ein besonderes Herzchen ist ...

Das ist ja eine faszinierende Zeichnung!! Und ein tolles Foto :)

Hier stehen eine ganze Reihe sn richtigen Zwergen in einem Beet. Das meiste sind Sämlinge und Ahnen sind z.T. 'Little Wonder' und 'Little White Line'. Alles nichts Spektakuläres, aber ich mag sie. Der zweite Winter ist nun gut überstanden und sie sehen recht zufrieden aus 8) Aber einige erscheinen mir ein wenig durcheinander, denn sie schieben bereits Knospen. Die Haselnuss soll ein Größenmaßstab sein 8)
Dateianhänge
20180506_195023.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21042
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hostas 2018

Gartenplaner » Antwort #168 am:

'White Feathers' ist schon ein Fanal.....

Bild

Ich hab zum ersten Mal ein paar Hostas umgetopft.....wenn 'Pandora's Box' jetzt zicken würde, würde es mich nicht wundern - ich musste extrem an dem Wurzelballen zerren, puhlen, drücken in dem leider leicht konisch zulaufenden Topf :-\

Irgendwie bin ich mit der Auswahl der Blattzeichnungen noch nicht wirklich zufrieden, ich hab 2 kleine weißgerandete und 2 gleich gelbe, wenn auch in unterschiedlicher Größe.....hab heut überlegt, ob ich noch 'Devon Green' wegen dem Glanz dazu geselle.....oder 'Rainbows End' wegen Glanz und unregelmäßiger gelber Zeichnung....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

enaira » Antwort #169 am:

'Rainbows End' ist toll, kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Und 'Devons Green' hatte ich für Essen angeboten (glaube ich).... Jetzt sind sie kompostiert.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21042
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hostas 2018

Gartenplaner » Antwort #170 am:

Ja, Rainbows End hab ich ja auch schon, die ist toll....aber Dopplungen sind auch wieder irgendwie doof ;D
Ich hab Devon Green heut dann auch stehenlassen....vielleicht kommt die richtige Eingebung noch....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

lord waldemoor » Antwort #171 am:

Marianna hat geschrieben: 6. Mai 2018, 17:26
Super, danke für den Tipp. Hab nicht so die Erfahrung mit Hostas und manchmal versteh ich als Laie die Antworten hier leider nicht ???

dann müsstest mal an den blüten riechen, wenns duftet ists eher guacamole

r. end muss ich auch mal besorgen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1981
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hostas 2018

susanneM » Antwort #172 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 6. Mai 2018, 20:29
'White Feathers' ist schon ein Fanal.....

Bild

Ich hab zum ersten Mal ein paar Hostas umgetopft.....wenn 'Pandora's Box' jetzt zicken würde, würde es mich nicht wundern - ich musste extrem an dem Wurzelballen zerren, puhlen, drücken in dem leider leicht konisch zulaufenden Topf :-\

Irgendwie bin ich mit der Auswahl der Blattzeichnungen noch nicht wirklich zufrieden, ich hab 2 kleine weißgerandete und 2 gleich gelbe, wenn auch in unterschiedlicher Größe.....hab heut überlegt, ob ich noch 'Devon Green' wegen dem Glanz dazu geselle.....oder 'Rainbows End' wegen Glanz und unregelmäßiger gelber Zeichnung....


Und wie wärs mit graugrün, weißrandigen?
El Nino, sehr robust, gut wüchsig, Schnecken mögen sie nicht besonders.



Dateianhänge
P5060161.JPG
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1981
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hostas 2018

susanneM » Antwort #173 am:

Auf dem Foto von El Nino ist im obereren Bereich - Mitte ein Blatt zu sehen, dass viel mehr weiß als grün hat. Ist das ein Spot??
werds auf jeden Fall weiter beobachten.
ot- deine Töpfe Gartenplaner sind wunderschön-ot ende
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21042
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Hostas 2018

Gartenplaner » Antwort #174 am:

susanneM hat geschrieben: 7. Mai 2018, 13:23
Auf dem Foto von El Nino ist im obereren Bereich - Mitte ein Blatt zu sehen, dass viel mehr weiß als grün hat. Ist das ein Spot??
werds auf jeden Fall weiter beobachten.
ot- deine Töpfe Gartenplaner sind wunderschön-ot ende


Danke ;D

Hm, ja, das sieht schon ein bisschen nach Sport aus....
El Nino hab ich auch schon....ich denke, es muss etwas in Richtung glänzendes Blatt gehen, matte Blätter hab ich ja schon ganz viele...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1981
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hostas 2018

susanneM » Antwort #175 am:

Ja, Devon Green hat für mich die glänzendsten Blätter bis zum Herbst. :)

Du hasts ja schon. Ist für mich eine wunderschöne Hosta: von Größe her, Robustheit und Wuchsverhalten, allerdings wächsts eher langsam.
Bei mir sitzen zwei im Beet, wie sie im Topf tun? :-\ Ich denke auch gut weil so robust.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

Scabiosa » Antwort #176 am:

Anbieten würde sich evtl. die Hosta obsession, Gartenplaner. (Rainbows End ist ein Sport von ihr). Sehr schön gänzendes changierendes Blatt, das farblich wunderbar zur RW passt. 'Sparkling Burgundy' wäre noch eine Generation weiter zurück, könnte ich mir auch gut vorstellen. Hier versuche ich auch hin und wieder, die Hostas innerhalb eines Familienverbandes auszuwählen.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

Scabiosa » Antwort #177 am:

lord hat geschrieben: 6. Mai 2018, 23:21
Marianna hat geschrieben: 6. Mai 2018, 17:26
Super, danke für den Tipp. Hab nicht so die Erfahrung mit Hostas und manchmal versteh ich als Laie die Antworten hier leider nicht ???

dann müsstest mal an den blüten riechen, wenns duftet ists eher guacamole

r. end muss ich auch mal besorgen


Wenn Du mal nach NRW kommst, hätte ich bestimmt ein Exemplar für Dich. Ein paar Töpfchen stehen noch bei Ablegern...
Dateianhänge
IMG_0451.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

lord waldemoor » Antwort #178 am:

deine fire island ist hammermäßig
meine el nino hat noch nie was von gut wachsen ghört, 4 jahre immer gleich
Dateianhänge
DSC_0185.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1981
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hostas 2018

susanneM » Antwort #179 am:

Echt??? 8)
Hab meine zwei bereits mehrfach geteilt und weiter gegeben. derzeit - glaub ich - stehen 4 im Beet und eine im
Topf der ihr schon wieder zu klein wird.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Antworten