News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas 2018 (Gelesen 110467 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
neo

Hostas 2018

neo »

G hat geschrieben: 13. Apr 2018, 10:50
Schreiben wir hier weiter??

Meine Hostas spitzen jetzt fast alle schon, habe sie ja auch überwiegend in Töpfen. Ich finde diese Phase immer so schön....


Finde ich auch schön, die unterschiedlichen Zähne die aus der Erde schieben.
Auftakt. ;) (Sie legt kräftig vor, ist hier aber auch deutlich am Weitesten.)
Dateianhänge
DSCN2379.JPG
Blommorvan

Re: Hostas 2018

Blommorvan » Antwort #1 am:

Ich muss leider noch einmal auf die Nerven gehen.
Mir ist heute aufgefallen, dass Hostas, die in Substrat gewachsen sind, dem ich Lavagranulat zugesetzt hatte, ein wesentlich dichteres Wurzelwerkt und auch auffallend viele Austriebe zeigten. Das war nicht nur bei einer Sorte der Fall.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es eine Erklärung dafür?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

enaira » Antwort #2 am:

Hm, ich mische eigentlich in alle Töpfe auch etwas Lava.
Muss meine Hostas noch neu topfen, aber ob das neue Erkenntnisse bringt...?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 818
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hostas 2018

jardin » Antwort #3 am:

@ Blommorvan
Lava hat auch eine Düngewirkung für die Pflanzen, da es nach und nach seine Nährstoffe abgibt.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

enaira » Antwort #4 am:

Jedes Jahr wieder eine Pracht, der Austrieb von 'Chinese Sunrise'....
Dateianhänge
Hosta-ChineseSunrise.18-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

marygold » Antwort #5 am:

Austreibende Hosta sind eindeutig gefährlich:

Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

enaira » Antwort #6 am:

SUPER!!! ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

lord waldemoor » Antwort #7 am:

enaira hat geschrieben: 15. Apr 2018, 17:01
Jedes Jahr wieder eine Pracht, der Austrieb von 'Chinese Sunrise'....

bis wann vergrünt sie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

enaira » Antwort #8 am:

Kann ich dir nicht genau sagen.
Ende Mai?
So sah sie letztes Jahr Anfang Juni aus.
Dateianhänge
Hosta-ChineseSunrise.17-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

enaira » Antwort #9 am:

2015, Anfang August
Dateianhänge
Hosta-ChineseSunrise.15-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Hostas 2018

Henki » Antwort #10 am:

Eine der am weitesten ausgetriebenen und auch auffälligsten ist 'Frühlingssonne'.

Dateianhänge
2018-04-22 Hosta 'Frühlingssonne'.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2018

enaira » Antwort #11 am:

Die macht ihrem Namen alle Ehre! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Hostas 2018

Siri » Antwort #12 am:

Hausgeist hat geschrieben: 22. Apr 2018, 22:06
Eine der am weitesten ausgetriebenen und auch auffälligsten ist 'Frühlingssonne'.

Toll!! So sollte eine Frühlingssonne leuchten!!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11414
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2018

Kübelgarten » Antwort #13 am:

meine in Töpfen sind auch etwas weiter als die im Boden, sie kommen aber alle
LG Heike
Borker

Re: Hostas 2018

Borker » Antwort #14 am:

Bei mir kommen auch alle Hostas wieder zum Vorschein :D
Denen hat der Frost nix ausgemacht . Wenn ich das nur auch von den Farnen schreiben könnte :(

LG Borker
Antworten