News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Mai 2018 (Gelesen 42097 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Was blüht im Mai 2018
Guten Morgen, mit was düngt ihr das Delosperma (ich hab meins im eher kleinen Topf) und wie oft?
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Mai 2018
Bei mir bekommen die mit den Kakteen immer mal was ab. Irgendwelchen nicht zu stickstofflastigen Dünger
Auf diese Gold Nugget muss man immer aufpassen. Die daneben wuchernden John Profit würden die schnell überwuchern und eben die Schnecken würden sie total auffressen.
Auf diese Gold Nugget muss man immer aufpassen. Die daneben wuchernden John Profit würden die schnell überwuchern und eben die Schnecken würden sie total auffressen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Mai 2018
Blüte von Zierkirsche Kanzan ist vorbei.Zurück blieb rosa Schnee.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Mai 2018
genau, so schnell vorbei! Schöner Hintergrund und eine ordentliche Menge!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Mai 2018
thogoer hat geschrieben: ↑13. Mai 2018, 09:35
Die innen mit leicht orangenem Ton sind mir so noch nicht begegnet, gibts dazu einen Sortennamen?
solche könnte ich abgeben
krokosmian,hat namen genannt, danke vielmals, dafür
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was blüht im Mai 2018
Das Geranium macht sich furchtbar dick, aber die Blüten sind bezaubernd :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was blüht im Mai 2018
Ja! :D Geranium phaeum sind im morgendlichen Gegenlicht besonders schön aus. ;)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Mai 2018
Hier machen die Akeleien gerade die großen Blattbüsche. Für Geranium phaeum wäre leider gar kein Platz mehr. ;)
Wieder da, alljährlich, im ungefähr schattigsten Fleck des Gartens, Tulipa sprengeri.

Wieder da, alljährlich, im ungefähr schattigsten Fleck des Gartens, Tulipa sprengeri.

Re: Was blüht im Mai 2018
mir fehlen die Worte! Welch Kostbarkeit!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im Mai 2018
Quendula hat geschrieben: ↑14. Mai 2018, 21:26
Das Geranium macht sich furchtbar dick, aber die Blüten sind bezaubernd :D.
eine schöne, seltene rote Form. Geranium phaeum ist mein Lieblingsstorchschnabel. Alle anderen sind nur nützlich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
- Secret Garden
- Beiträge: 4609
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen