Seite 12 von 15
Re: Lilium 2018
Verfasst: 25. Jul 2018, 09:03
von Eckhard
Lilium henryi: 2,5 Meter hoch 😊
- hoppla, Bild beim Anklicken falsch herum....
Re: Lilium 2018
Verfasst: 25. Jul 2018, 17:07
von partisanengärtner
Sehr schönes Exemplar vor allem sehr gartenwürdig.
Sehr wahrscheinlich besteht da eine Einkreuzung von einer aufrecht wachsenden Hybride oder L. rosthornii.
So aufrecht wachsen die bei diesem Standort nicht.
Vielleicht befruchtest Du ein paar Kapseln. Wenn Du mehrere Klone hast sollte es auf jeden Fall Samenansatz geben. Kleine Unterschiede in der Blütenzeichnung sind ein Hinweis auf unterschiedliche Klone.
Die Samenkapseln aber auch die Samen zeigen dann öfter mal eindeutige Hinweise auf so eine Einkreuzung.
Re: Lilium 2018
Verfasst: 25. Jul 2018, 19:30
von Eckhard
Meinst Du? Ich habe sie hinten am Zaun angebunden, jedenfalls ein paar. Daher sind sie aufrechter als sie wollen.
Ich achte mal auf Kapseln, vielleicht kannst du es noch herausfinden.
Re: Lilium 2018
Verfasst: 28. Jul 2018, 21:14
von goworo
Als Mischung von OT-Hybriden gekauft aber einheitlich nur diese Hybride (sehr große Blüte, starker Duft). Welche Sorte könnte das sein?
Re: Lilium 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 18:20
von oile
Es gibt Lilien, um die man sich dauernd kümmern muss und andere, die absolut problemlos sind.
Dazu gehören für mich eine bulbillenschleudernde nur sehr spärlich verzweigte korallenrote Lilie, die schon immer in meinem Garten war und eine Lilie aus der Citronellagruppe. Vor ein paar Jahren habe ich beide miteinander verkreuzt. Alle Nachkömmlinge bilden Bulbillen und sind robust. Hier eine, die mir besonders gut gefällt.
Re: Lilium 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 19:27
von rocambole
die sieht toll aus im Sonnenlicht!
Wo Du gerade Bulbillen erwähnst: ich habe es bisher noch nicht versucht, aber wie behandel ich die am besten, wann wie und wie tief in welche Erde? Gold Twin hat mächtig viele gebildet, und ich liebe sie!
Re: Lilium 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 19:42
von partisanengärtner
Ja diese von Oile finde ich auch sehr gelungen. Vor allem weil sie ja trotz dieser allgemeinen Verfrühung jetzt noch blüht.
Bei mir sind sie alle jetzt pflegeleicht aber in der Hitze geht es schon recht schnell. Leslie Woodriff schmeißt gerade die letzten Blütenblätter. Sie hat tapfer alle Knospen perfekt aufgemacht und war schon ein Hingucker.
Normalerweise wachsen die Bulbillen auch wenn sie einfach zu Boden fallen. Aber bei der Trockenheit würde ich sie einen fingerbreit im Topf mit Erde bedecken und die Erde feucht halten.
Re: Lilium 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 20:07
von rocambole
Danke, werde ich dann so probieren.
Re: Lilium 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 21:07
von lord waldemoor
bis wann sind die achselbubillen blühreif 4 jahre
Re: Lilium 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 21:16
von goworo
'Casablanca'
Re: Lilium 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 21:18
von goworo
morbider Charme im Verblühen: 'Pink Perfection'
Re: Lilium 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 21:26
von planthill
goworo hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 21:18morbider Charme im Verblühen: 'Pink Perfection'
sieht recht besonders aus ...
Re: Lilium 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 21:27
von oile
lord hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 21:07bis wann sind die achselbubillen blühreif 4 jahre
Ich kann es Dir nicht sagen, aber diese Lilien sind Schnellstarter.
Re: Lilium 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 21:32
von rocambole
lord hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 21:07bis wann sind die achselbubillen blühreif 4 jahre
erinnert mich gerade an den Cardiocrinum-Sämling an der Terrasse, der dieses Jahr einen Blütenstiel schob. Und irgendwas hat den umgerannt :P, ich hatte mich schon so gefreut.
Re: Lilium 2018
Verfasst: 29. Jul 2018, 21:38
von Henki
goworo hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 21:16'Casablanca'
:o Bekommst du da noch Luft? ;D Ich habe nur drei Exemplare, die auch noch verteilt in einem Beet stehen. Der Duft ist "kurz vor aufdringlich".