News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im September 2019 (Gelesen 28266 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Quendula » Antwort #165 am:

zwerggarten hat geschrieben: 24. Sep 2019, 07:38
selbst als nicht-veganer schnürt mir der tierbezug den hals zu... entweder esse ich tier, oder nicht.

Yep. Dieses "so tun als ob" ist echt unpassend.

Spirellen mit Paprika (Zwiebel, Knobi, Paprika, Olivenöl, Petersilie, Salz) und Parmesan

Essen 2: Reis mit Paprika
Dateianhänge
DSC_5963.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

martina 2 » Antwort #166 am:

Das ist auch mal eine Idee statt Krautfleckerl oder Kürbisnudeln - ähnliches Prinzip ;)

Hier gab es Rigatoni mit Tomaten (von der gestrigen Großaktion), Butter, Basilikum und Parmesan, dazu Endiviensalat.

Dieses Essen erinnert mich immer an eine Zugfahrt nach Italien, als man dort noch an den Bahnsteigen, aus dem Zug heraus, Essen kaufen konnte :)
Dateianhänge
rigatonitomaten.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
bling

Re: Was gibt/gab es im September 2019

bling » Antwort #167 am:

Aber ohne Butter! ;)
Schaut lecker aus.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

martina 2 » Antwort #168 am:

Die gehört aber bei dieser puristischen Version unbedingt, mitgekocht und am Ende nochmal frisch ;) Oder meinst du, bei der Bahnhofversion fehlte sie?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Lieschen » Antwort #169 am:

Heute gab's Resteessen: grüne Bohnen, gebratene Zucchini und Champignons mit einer Kartoffel- Käse- Nusshaube,
Dateianhänge
20190925_192225.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Lieschen » Antwort #170 am:

dazu Dinkelbrot und Zuckerhutsalat.
Dateianhänge
20190925_192258.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11378
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Kübelgarten » Antwort #171 am:

Gestern gebackenen Karpfen mit Kartoffelsalat,

heute Zanderfilet mit Gemüse
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11674
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Quendula » Antwort #172 am:

:-[ :-[ :-[ Ich glaub, ich hab vergessen zu fotografieren ::) ::). Jedenfalls ist kein Bild auf der Kamera :-\.

Es gab Kohlsuppe "Szechuan" (Weißkohl, Süßkartoffel, Möhre, Porree, Sellerie, Kohlrabi, grüne Bohnen, Miniknubbelpastinäkchen, Gemüsebrühe, Sesamöl, Butter, Petersilie, gesalznes Selleriegrün, Szechuanpfeffer (ich liebe das Zeug und hoffe, dass meine knapp einjährigen Sämlinge bald blühen und fruchten 8)), Kümmel).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2019

zwerggarten » Antwort #173 am:

hier pferdefleischhackbraten mit gebratenen austernpilzen aromatisiert mit soba shio koji (fermentierter buchweizen) sowie gedünsteter sellerie mit gartenchili und gartenverjus gewürzt mit ama miso (fermentierte sojabohnenpaste mit reis)
Dateianhänge
3BDE2AC1-2AAD-487C-9B51-8CFF5793913A.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
bling

Re: Was gibt/gab es im September 2019

bling » Antwort #174 am:

martina hat geschrieben: 25. Sep 2019, 19:18
Die gehört aber bei dieser puristischen Version unbedingt, mitgekocht und am Ende nochmal frisch ;) Oder meinst du, bei der Bahnhofversion fehlte sie?


In Norditalien war Butter damals sehr wohl in Verwendung, wurde dann aber durch das Olivenöl verdrängt, das im Süden seit eh und je dominiert. Insofern müssten wir uns auf den konkreten Bahnhof einigen. ;)
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Bumblebee » Antwort #175 am:

Quendula hat geschrieben: 25. Sep 2019, 20:48

Miniknubbelpastinäkchen


:D ;D

Kleines Gemüse für kleine Leute!
^^
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Apfelbaeuerin » Antwort #176 am:

Rotgarnelen mit einer selbstgemachten (!!!) Sweet-Chili-Soße, Couscous und einer ziemlich wilden, aber leckeren Salatmischung (Pak Choi, Rucola, Kapu-Kresse, grüne und rote Tomaten)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2019

martina 2 » Antwort #177 am:

bling hat geschrieben: 26. Sep 2019, 07:38
martina hat geschrieben: 25. Sep 2019, 19:18
Die gehört aber bei dieser puristischen Version unbedingt, mitgekocht und am Ende nochmal frisch ;) Oder meinst du, bei der Bahnhofversion fehlte sie?


In Norditalien war Butter damals sehr wohl in Verwendung, wurde dann aber durch das Olivenöl verdrängt, das im Süden seit eh und je dominiert. Insofern müssten wir uns auf den konkreten Bahnhof einigen. ;)


So genau weiß ich das nicht mehr, jedenfalls aber Norditalien, und viel Butter ist Emilia Romagna ;)

Hier ist heute nach der spätsommerlichen Tomatenorgie der Herbst in die Küche eingezogen - gebratenes Welsfilet mit Thymian und Rauchsalz auf leicht scharfem Kürbiserdäpflgulasch mit Speck und frischem Majoran:

Dateianhänge
welserdaepflgulasch.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Bumblebee » Antwort #178 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 26. Sep 2019, 14:23
mit einer selbstgemachten (!!!) Sweet-Chili-Soße,


Rezept? :D
^^
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im September 2019

Apfelbaeuerin » Antwort #179 am:

Muss nachgucken, wenn ich wieder daheim bin, Hummel!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten