News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im Juli 2020 (Gelesen 17273 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gartenarbeit im Juli 2020

lonicera 66 » Antwort #165 am:

Heute drei Heuchera gekauft.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Juli 2020

Nova Liz † » Antwort #166 am:

@ Kaiche Gern geschehen ;)
Das du die Teerosen zurückschneidest :o hier bei Kübelhaltung undenkbar. ::)Ih bin froh,wenn ich sie überhaupt am Leben erhalte.!,80m Höhe....Wahnsinn.Also das Saargebiet ist ja anscheinend Teerosenland. ;)
Ja,dieses Gemetzel jedes Jahr mit den vielen Rosen wird mir bald auch zuviel.Zum Glück habe ich entdeckt,das man die alten Rosen zur Not auch mit der Heckenschere schneiden kann. ;) Ist zwar nicht ganz optimal,aber besser zu schaffen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Juli 2020

Nova Liz † » Antwort #167 am:

lonicera hat geschrieben: 29. Jul 2020, 23:47
Heute drei Heuchera gekauft.
Derartige Gartenarbeit wünsche ich mir auch. ;D 8)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gartenarbeit im Juli 2020

kaieric » Antwort #168 am:

Nova hat geschrieben: 29. Jul 2020, 23:53
@ Kaiche Gern geschehen ;)
Das du die Teerosen zurückschneidest :o

sie bedrohen sich sonst gegenseitig ::) und machen den gartenweg unpassierbar :P
es gibt aber gewaltige unterschiede zwischen den sorten - manche tendieren zu riesenwuchs, andere bleiben etwas moderater ;)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gartenarbeit im Juli 2020

lonicera 66 » Antwort #169 am:

Nova hat geschrieben: 29. Jul 2020, 23:54
lonicera hat geschrieben: 29. Jul 2020, 23:47
Heute drei Heuchera gekauft.
Derartige Gartenarbeit wünsche ich mir auch. ;D 8)


Naja, ich kann nicht jeden Tag wie ein Maulwurf rödeln.
Das machen meine Knochen auch nicht mehr mit...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im Juli 2020

Hausgeist » Antwort #170 am:

Nova hat geschrieben: 29. Jul 2020, 22:17
Ich habe heute ein schlimmes Gemetzel veranstaltet


Mir steht das mit der 'Darlow's Enigma' bevor. :-X Ich muss sie fast komplett zurücknehmen. Die Himbeeren darunter müssen eingedämmt werden und der darunter befindliche Kiefernstamm auf seine Standfestigkeit hin geprüft werden. :P
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2989
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Juli 2020

Hero49 » Antwort #171 am:

Heute aus knappen 2 qm, zwei 20Liter-Eimer Gierschwurzeln gerodet, damit ich einen schönen Platz für geteilte Iris bekomme. Soviel ich noch weiß die Sorte "Ringo".
Natürlich an einer Ecke, wo die Sonne schon morgens voll draufbrennt.
Jetzt stehen die Iris dort und nach einer Flasche Wasser war ich auch wieder ansprechbar.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im Juli 2020

Hausgeist » Antwort #172 am:

Nach der Rasenmahd habe ich heute eine ganze Kiste mit Cistus-Stecklingen gefüllt, außerdem der wilden Clematis in der Hemlocktanne Einhalt geboten und das Topfquartier umgeräumt.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartenarbeit im Juli 2020

Wühlmaus » Antwort #173 am:

Wie in den vergangenen Tagen auch: wässern, wässern, nix als wässern :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Juli 2020

AndreasR » Antwort #174 am:

Dito, Kannen geschleppt, bis der Schweiß aus allen Poren trat, eine Wassertonne - gerade die Tage erst gefüllt - ist schon wieder zu 2/3 leer, und dabei habe ich wirklich nur das Allernötigste gegossen...
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11306
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Juli 2020

Kübelgarten » Antwort #175 am:

Ich gieße ja nur jeden 2. Tag und brauche dann 300 l Wasser. Wer besonders laut schreit bekommt auch vorher was. Bislang hatte ich keine Wassernot.
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im Juli 2020

Jule69 » Antwort #176 am:

Außer wässern und gelegentlich das eine oder andere Vertrocknete oder sehr Störende entfernen geht hier gar nichts..
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten