News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium 2021 (Gelesen 33578 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2021
Ich habe heute eine richtig fette Hummel an Perlsprudel gesehen , das sah drollig aus 8)
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2021
die Blüten zwar unter dem Laub, aber trotzdem gut sichtbar, E. koreanum
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2021
vermutlich war bei diesem Sämling ein Elternteil koreanum, der Austrieb muss jedoch von einem anderen vererbt sein
Sonnige Grüße, Irene
Re: Epimedium 2021
Nie gehört , sieht für mich aus wie E.rubrum. ;D
- Anomatheca
- Beiträge: 721
- Registriert: 15. Aug 2012, 21:17
Re: Epimedium 2021
Von E. x rubrum gibt es wohl etliche Sorten und Namen. Für mich sehen die alle gleich aus.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Epimedium 2021
Hausgeist, zum niederknien schön, deine Bilder und deine Sammlung!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Epimedium 2021
geile farben jedenfalls ;D
es fällt aber auf, dass bei vielen sorten die blüten unter dem laub stehen. leider problematisch, wenn man nicht seitlich, sndern von oben auf die pflanzen schaut (und der normalzustand in meinem epimediumbeet ::))
es fällt aber auf, dass bei vielen sorten die blüten unter dem laub stehen. leider problematisch, wenn man nicht seitlich, sndern von oben auf die pflanzen schaut (und der normalzustand in meinem epimediumbeet ::))
Re: Epimedium 2021
tarokaja hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 10:03
Hausgeist, zum niederknien schön, deine Bilder und deine Sammlung!
Danke! :) Wenn es jetzt nicht noch Frost gibt, stehen die Chancen gar nicht schlecht, dass doch noch einiges zur Blüte kommt.
@kaieric: So ein großen Problem ist das nicht unbedingt, in der Regel schauen sie ja am Rand unter den Blättern vor. Und davon abgesehen sind wir Gärtner doch eh meistens auf der richtigen Höhe in den Beeten unterwegs! ;D
Re: Epimedium 2021
an der besagten stelle schreite ich aufrecht entlang - unnötig gebückte haltung vor den augen der nachbarn wäre erniedrigend schikanös ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
jedenfalls ist das 'bicolor giant' auf der liste gelandet - wahnsinnsfarbe und so ganz anders bunt :D ;)
jedenfalls ist das 'bicolor giant' auf der liste gelandet - wahnsinnsfarbe und so ganz anders bunt :D ;)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium 2021
Da es lt. HG kniehoch ist, reicht es vermutlich wenn Du einen Knicks macht... um es zu bewundern, damit sollten die Nachbarschaft beruhigt sein. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Epimedium 2021
ein ehrenvoller kompromiss :D