News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juli? (Gelesen 14029 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli?

lerchenzorn » Antwort #165 am:

Rehmmannia piasezkii (syn. R. elata)

Bild
Hausgeist

Re: Was blüht im Juli?

Hausgeist » Antwort #166 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 25. Jul 2021, 20:36
Sphaeralcea incana


Angenehme Blütenfarbe! :)

Hier blühte heute tatsächlich die erste Aster - 'Büchter Nacht'.

Bild
Dateianhänge
2021-07-25 Aster 'Büchter Nacht'.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im Juli?

Hausgeist » Antwort #167 am:

Der Eisenhut blüht ebenfalls, dieses Jahr sehr hoch.

Bild
Dateianhänge
2021-07-25 Aconitum 1.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juli?

pearl » Antwort #168 am:

hach, Eisenhut zur richtigen Zeit! Hier versuch ich alles um im Juli Eisenhut zu haben, hier blüht er im Juni und der andere im September.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4411
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juli?

riegelrot » Antwort #169 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 25. Jul 2021, 18:49
@Riegelrot

Ist das wirklich eine Salvia nemorosa? ??? Blätter und Blüten sehen doch anders aus. Ich tippe eher auf etwas tropisches Hybrid.

Wie auch immer sieht gut aus. ;)


Das stand zumindest auf dem Etikett.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli?

enaira » Antwort #170 am:

riegelrot hat geschrieben: 24. Jul 2021, 22:09
Salvia nemerosa "Rockin", die irre Farbe kommt auf dem Foto nicht zur Geltung:
Bild
[/quote]
[quote author=Aramisz78 link=topic=69248.msg3729069#msg3729069 date=1627231761]
@Riegelrot
Ist das wirklich eine Salvia nemorosa? ??? Blätter und Blüten sehen doch anders aus. Ich tippe eher auf etwas tropisches Hybrid.
Wie auch immer sieht gut aus. ;)

.
Nein, das ist kein S. nemerosa, sondern eine Sommer-Salvia-Serie von Kientzler, vermutlich nicht ausreichend winterhart, auch wenn es auf anderen Seiten behauptet wird.
Vielleicht besser eine Sicherheitskopie für drinnen machen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juli?

Norna » Antwort #171 am:

Echinops banaticus und Sanguisorba officinalis sind nach dem vielen Regen 2 m hoch geworden.
Dateianhänge
IMG_4220.JPG
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juli?

Amur » Antwort #172 am:

Nur noch wenige haben in unserem Dschungel überlebt. Ein Leopardenblümchen, Belamcanda chinensis. Sie bräuchte mehr Freifläche für Sämlinge.
Bild

Amorpha canescens hat einen versehentlichen Totalrückschnitt bestens überstanden. Werden wir jetzt wohl jährlich machen.
Bild

Weil sie mir so gefallen, nochmal Crinum Powelli:
Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Was blüht im Juli?

Schnäcke » Antwort #173 am:

Bei uns blüht der Phlox. Es sind Sämlinge, die sich im Sandboden recht wohl fühlen.
Bild
Dateianhänge
C10EA313-E1C2-4998-86E3-5DA0BBD8EAE6.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Was blüht im Juli?

Schnäcke » Antwort #174 am:

Sie dürfen sich auch ausbreiten.
Bild
Dateianhänge
E2B172A5-20D9-4525-8A3E-85B35179DBDA.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4411
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juli?

riegelrot » Antwort #175 am:

enaira hat geschrieben: 25. Jul 2021, 22:00
riegelrot hat geschrieben: 24. Jul 2021, 22:09
Salvia nemerosa "Rockin", die irre Farbe kommt auf dem Foto nicht zur Geltung:
Bild

[quote author=Aramisz78 link=topic=69248.msg3729069#msg3729069 date=1627231761]
@Riegelrot
Ist das wirklich eine Salvia nemorosa? ??? Blätter und Blüten sehen doch anders aus. Ich tippe eher auf etwas tropisches Hybrid.
Wie auch immer sieht gut aus. ;)


.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4411
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Juli?

riegelrot » Antwort #176 am:

enaira hat geschrieben: 25. Jul 2021, 22:00
riegelrot hat geschrieben: 24. Jul 2021, 22:09
Salvia nemerosa "Rockin", die irre Farbe kommt auf dem Foto nicht zur Geltung:
Bild
[/quote]
[quote author=Aramisz78 link=topic=69248.msg3729069#msg3729069 date=1627231761]
@Riegelrot
Ist das wirklich eine Salvia nemorosa? ??? Blätter und Blüten sehen doch anders aus. Ich tippe eher auf etwas tropisches Hybrid.
Wie auch immer sieht gut aus. ;)


Oh noch einmal, da habe ich eben was Falsches gemacht.
Das ist ja ärgerlich, mir was Falsches zu verkaufen, denn ich fand 15,99 EUR schon ein stolzer Preis. Hätte ich für eine Einjährige nicht ausgegeben. Ich habe extra gefragt, ob diese Salvia winterhart ist und das wurde bejaht. Es ist eine renommierte Gärtnerei hier, da werde ich nachher mal hinfahren und reklamieren.
Danke für den Link, ja genau das ist "meine" Salvia. In blau standen auch noch dort.
.
Nein, das ist kein S. nemerosa, sondern eine Sommer-Salvia-Serie von Kientzler, vermutlich nicht ausreichend winterhart, auch wenn es auf anderen Seiten behauptet wird.
Vielleicht besser eine Sicherheitskopie für drinnen machen...
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli?

lerchenzorn » Antwort #177 am:

Schn hat geschrieben: 27. Jul 2021, 13:10
Bei uns blüht der Phlox. Es sind Sämlinge, die sich im Sandboden recht wohl fühlen.
Bild


Das sind prächtige Phloxe. Und der Sämling passt offensichtlich perfekt zu Deinem Garten. Oder umgekehrt. :)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juli?

lerchenzorn » Antwort #178 am:

@riegelrot
Diese Hybriden von Salvia guaranitica sind zwar nicht winterhart, aber bei frostfreier Überwinterung durchaus langlebig.
Es reicht, den Wurzelstock bei wenigen Grad über Null mit nur seltenen, sehr schwachen Wassergaben einzuschlagen. Das Laub kann über Winter abfallen.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli?

Scabiosa » Antwort #179 am:

Deine Phloxsämlinge vermitteln eine fröhlich-farbige Sommerstimmung, Schnäcke. Schön anzuschauen!
Selber habe ich, bis auf wenige Ausnahmen, am Haus kaum noch Phloxe. Die meisten Sorten wurden im Laufe der Jahre in den Zweitgarten umgesiedelt. Sie benötigen etwas mehr Platz.

Bild
Antworten