News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wildbienen und Wespen 2022 (Gelesen 41220 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5855
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Chica » Antwort #165 am:

Ich dachte man muss die Kopfschilder begucken?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Inachis » Antwort #166 am:

Ich kann leider bei der Wespe nicht helfen.

Aber gestern habe ich endlich die große blaue Holzbiene gesehen, die bei uns im toten Apfelbaum wohnt. Hab meine Familie mit einem lauten Jubelschrei erschreckt, ich hatte schon Sorge, dass sie nicht über den Winter gekommen war. An welchen Blüten sie war, habe ich aber nicht gesehen. Es sind viele größere Blüten an Apfel, Quitte, Spierstrauch, letzten Schlüsselblumen, Taubnesseln, ... im Angebot. An ganz kleine Blüten geht sie vermutlich nicht? Der Trockenrasen blüht auch überall, wenn man genauer hinsieht.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Natternkopf » Antwort #167 am:

Isso 👍
Chica hat geschrieben: 9. Mai 2022, 07:14
Ich dachte man muss die Kopfschilder begucken?


Kopfschilder und Körperbau / aktion-wespenschutz.de 🐝

Grüsse Natternkopf

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wildbienen und Wespen 2022

zwerggarten » Antwort #168 am:

rückenpanzer, kopfschilder, fühlerbasen, alles ein unendlich großes rätselhaftes in überwiegend gelb-schwarz. von vorne gab es nicht mehr als dieses unscharfe fleckwerk. :-[
Dateianhänge
F7AFB5AA-C972-4652-9304-DA1B3CEE0DD6.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Wildbienen und Wespen 2022

zwerggarten » Antwort #169 am:

Inachis hat geschrieben: 9. Mai 2022, 08:36… gestern habe ich endlich die große blaue Holzbiene gesehen …


ich auch! :D wo die wohnt, ist allerdings unklar.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wildbienen und Wespen 2022

partisanengärtner » Antwort #170 am:

Ich tippe auf die Deutsche Wespe Vespula germanica
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2022

roburdriver » Antwort #171 am:

Die Große Holzbiene bei der Arbeit, ok man sieht nur den Hintern und die Späne der Arbeit. ;D

Dateianhänge
20220509_175357_copy_1084x1410.jpg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Natternkopf » Antwort #172 am:

Sehr naheliegend.
partisanengärtner hat geschrieben: Ich tippe auf die Deutsche Wespe Vespula germanica
Könnte tatsächlich eine Kurzkopf Wespe bei zwerggarten sein.
  1. Gemeine oder Gewöhnliche Wespe (Vespula vulgaris)
  2. Deutsche Wespe (Vespula germanica)
Grüsse Natternkopf 🐝
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5855
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Chica » Antwort #173 am:

roburdriver hat geschrieben: 9. Mai 2022, 17:57
Die Große Holzbiene bei der Arbeit, ok man sieht nur den Hintern und die Späne der Arbeit. ;D


Was für Holz ist das?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Cryptomeria » Antwort #174 am:

Die typische Kopfschildzeichnung für germanica ist es nicht. Das sind i.d.R. 3 Punkte. Sehr selten etwas anderes. Das nächste Mal bzw. bei den sozialen Faltenwespen immer die Kopfzeichnung deutlich fotografieren. Es ist auch nicht die typische Ankerzeichnung von vulgaris, aber eher ankerförmig.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wildbienen und Wespen 2022

partisanengärtner » Antwort #175 am:

Die drei Punkte gibts bei Königinnen und Männchen kaum bis gar nicht. Bleibt also schwierig, denn um diese Zeit sind das Königinnen.
Bin mir aber über die Bestimmung nicht sicher.
Hier wird die Zeichnung von Königin und Männchen von Germanica gezeigt.
https://www.flickr.com/photos/63075200@N07/9843837254/in/photostream/
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2022

roburdriver » Antwort #176 am:

Chica hat geschrieben: 9. Mai 2022, 18:23
roburdriver hat geschrieben: 9. Mai 2022, 17:57
Die Große Holzbiene bei der Arbeit, ok man sieht nur den Hintern und die Späne der Arbeit. ;D


Was für Holz ist das?


Das ist etwas mürbes Weidenholz ;)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5855
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Chica » Antwort #177 am:

Weide, Ok, danke.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wildbienen und Wespen 2022

partisanengärtner » Antwort #178 am:

Auf der englischen Seite wird die Unterscheidungsschwierigkeit bei Königinnen und Männchen erwähnt. "three tiny black dots on the clypeus. To further complicate the issue this only applies to workers. "
https://en.wikipedia.org/wiki/Vespula_germanica

Auf dem deutschen Wiki fand ich das leider nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
roburdriver
Beiträge: 661
Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
Kontaktdaten:

Re: Wildbienen und Wespen 2022

roburdriver » Antwort #179 am:

Chica hat geschrieben: 9. Mai 2022, 19:59
Weide, Ok, danke.


Hier mal größer Ausschnitt vom Feuerholz, jetzt darf es für die Bienen bleiben ::)
Der Stapel läuft von Nord nach Süd, also Früh und Abend sonnig, scheint diversen Wildbienen zu gefallen.



Dateianhänge
20220509_175357_copy_600x800.jpg
Antworten