News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schlange (Gelesen 50489 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Schlange

polluxverde » Antwort #165 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 12. Jun 2021, 23:16
Die ist im „Schlange“ Thread aber OT. ;)


Gibt´s denn auch einen Blindschleichenthread ?
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6699
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Schlange

Cryptomeria » Antwort #166 am:

Bei den Eidechsen bist du richtig.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schlange

goworo » Antwort #167 am:

Eine solche Mahlzeit muss erst mal verdaut werden. ;)
Übrigens, kann es sein, dass sie lieber Kröten als die vermutlich leichtere Beute fangen? Die Population an Fröschen hat hier seit dem Auftreten der Nattern nicht wesentlich abgenommen - die Zahl der Kröten aber leider schon.

Bild
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schlange

tarokaja » Antwort #168 am:

Wow, ein tolles Foto von einem Bild von Schlange!!

Ich hab hier einige, aber scheu sind sie alle... viele Ringelnattern, wohl auch wegen des nahen Wildbachs... eine Würfelnatter hab ich auch schon gesichtet und im Keller begrüsste uns kurz nach dem Kauf des Hauses eine Aeskulapnatter.
Ich liebe diese schönen und faszinierenden Geschöpfe alle!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schlange

tarokaja » Antwort #169 am:

Wenn sie nicht schnell genug sind, kann es leider auch für grosse Exemplare so enden… 😔😢
Dateianhänge
A70C021E-67D2-4C8A-861C-1D3E67248E4F.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Schlange

foxy » Antwort #170 am:

Ringelnatterorgien gibt es am Teich auch,nichts für zarte Gemüter.
Dateianhänge
DSC_0142.JPG
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schlange

goworo » Antwort #171 am:

Matthaeus 23:33 "Ihr Schlangen und Otterngezücht! wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen?" ;) ;D
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 500
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Schlange

salamander » Antwort #172 am:

Hallo Goworo,
was für ein schönes Foto von einer Barrenringelnatter. Die fressen in der Tat gern Kröten, vor allem die großen Weibchen (die Barrenringelnatter wird ja tendenziell oft größer als Natrix natrix) fressen auch große weibliche Kröten.
LG Salamander
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schlange

goworo » Antwort #173 am:

@salamander: hoffentlich fressen sie keine Salamander! ;) ;D Danke für die Info. Eigentlich schade, dass sie ausgerechnet die Kröten dezimieren, welche ich als Schneckenvertilger sehr schätze. Weißt du, was die beiden himbeerartigen Auswüchse auf den ersten Bildern waren?
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 500
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Schlange

salamander » Antwort #174 am:

Das waren wohl die Lungen der armen Kröte. Kröten pumpen sich mit Luft auf, um sich gegen Schlangen zu schützen. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es in Nordamerika Schlangen, die ein paar extra lange Zähne haben, um die Lungen der Kröten bzw deren Körper zu perforieren und so die Selbstverteidigung der Kröten auszutricksen. Ich weiß nicht mehr, ob bei der Ringelnatter alle Zähne gleich lang sind, schau ich evtl mal nach.
LG Salamander
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Schlange

Dornrose » Antwort #175 am:

Ein Besuch vor dem Wohnzimmerfenster auf den warmen Klinkern
Dateianhänge
Ringelnatter 2021-07-21 (1).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Schlange

Dornrose » Antwort #176 am:

Großaufnahme
Dateianhänge
Ringelnatter 2021-07-21 (2).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Schlange

Dornrose » Antwort #177 am:

So gerne würde ich einmal hören, was Ihr zu unserem Gartenbewohner sagt?
Darum stelle ich dies noch einmal ein.

Sie scheint sich hier sehr wohl zu fühlen, sonnt sich oft auf dem Fensterbrett oder schlängelt zutraulich über die Rasenwege.

Wer kennt sich mit Ringelnattern aus?

Ist sie noch jung? Sie hat eine Länge von ca. 80 cm bis 1m, ist ganz dunkel und glänzend.

Dateianhänge
Ringelnatter 2021-07-21 (1).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Schlange

Dornrose » Antwort #178 am:

Ob sie uns hinter der Fensterscheibe sehen konnte?
Dateianhänge
Ringelnatter 2021-07-21 (2).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Schlange

Arachne » Antwort #179 am:

Wie schön :D
Bei der Größe handelt es sich um ein (noch nicht ganz voll ausgewachsenes) Weibchen. Männliche Tiere bleiben kleiner.

Als Jugendliche ::), vor ziemlich genau 50 Jahren, hatte ich mal eine vorübergehend als Haustier...
Interessant ist die Häutung: in den Tagen vorher trüben sich die Augen zart grau-bläulich ein, die häuten sich nämlich auch mit.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Antworten