News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2023 (Gelesen 21746 mal)
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2023
Heute kühler als in den vergangenen grauen Tagen, 5 bis 6 Grad mit ein paar Sonnenstrahlen. Regen gabs gemessen nicht viel, dafür häufig mit stürmischem Wind.
LG
Gersemi
Gersemi
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Januar 2023
Samstag noch grün und Sonntag schon weiss im Jurahügelzug bei Saignelégier.
Hier -> der Verlauf von 24 Stunden / Saignelégier
Hier -> der Verlauf von 24 Stunden / Saignelégier
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2023
Hier ist es auch sehr stürmisch bei 7°C, der Regen hat aber erstmal nachgelassen. In den letzten beiden Tagen gab es dafür zusammen 21 mm. Selbst im Sandboden wird es langsam manchen Pflanzen zu nass.
Edit: gerade nachgerechnet, im Januar gab es bisher 70 mm.
Edit: gerade nachgerechnet, im Januar gab es bisher 70 mm.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16729
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2023
Hier ist nun auch endlich die Sonne herausgekommen, aber es bleibt weiterhin stürmisch, so dass ich nur einen kurzen Gartenrundgang gemacht habe.
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Januar 2023
Hier ist tatsächlich auch mal ganz kurz die gelbe Scheibe rausgekommen, aber jetzt zieht es sich zu und der Wind wird heftiger bei 7 Grad.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Januar 2023
Hier auch eine kurze Regenpause und minutenweise Sonne, so dass ich schnell mal in den Garten gehuscht bin. Hört sich an, als würde man durch Sumpfgebiet laufen, sobald man die Trittplatten verlässt, sackt man richtig tief ein, also die Beete kann man echt nicht betreten, was für ein Monstermatsch. Es ist immer noch sehr windig und soll nun täglich kälter werden und auch Frost geben. So, und das war‘s dann auch mit der Trockenpause. Nun schüttet es wieder wie aus Eimern…
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Januar 2023
Mediterraneus hat geschrieben: ↑15. Jan 2023, 09:26
Südspessart:
Schneeregen bei 3 Grad.recht kräftig.
Seit gestern 16mm Niederschlag, 57 gesamt im Januar.
Ich ergänze: heut früh noch 9 mm dazu und vorhin noch ein Schneeregenschauer mit 1 mm, also 26 mm seit gestern. Für unsere Verhältnisse viel. 67 im Januar.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Thüringer
- Beiträge: 5918
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Januar 2023
Hier ist es (noch) trocken und es weht ein mäßiger Wind bei 2°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16729
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2023
In der Nacht hat es geregnet, und auch für heute sind den ganzen Tag weitere Schauer angesagt. Aktuell sind es noch 4,5°C, in der kommenden Nacht könnte es erstmals Frost geben. Schnee wird es natürlich keinen geben, weil heute just auch der letzte Regentag sein soll. Die Prognose für die nächsten zwei Wochen wurde aber schon wieder nach oben korrigiert, jetzt stehen nur noch zwei Eistage drin anstatt derer sieben.
- netrag
- Beiträge: 2772
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Januar 2023
3,5 Grad, stark bewölkt, schwacher Wind aus Süd.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Januar 2023
5 Grad und Nieselregen, der Wind hat sich etwas beruhigt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Januar 2023
Chiemsee, Tmin -2,8°C, wolkenlos. Gestern ab 14:00 Regen aber unergiebig, 6 Liter. Ab 1.000 m Schneefall.
Schneeoptionen wurden zusammengestrichen, was für ein Trauerspiel für den Wintersport...

Schneeoptionen wurden zusammengestrichen, was für ein Trauerspiel für den Wintersport...

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar 2023
Tmin: -4,2°C
Takt: -3°C und dünne Schleierbewölkung
.
Der gestrige Tag war richtig verregnet und so haben wir im Januar bisher doch schon knapp 60 Liter Regen bekommen.
Takt: -3°C und dünne Schleierbewölkung
.
Der gestrige Tag war richtig verregnet und so haben wir im Januar bisher doch schon knapp 60 Liter Regen bekommen.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Januar 2023
Hier sind es schon 72l.
Und es regnet weiter, bei kräftigem Wind und 7°C.
Und es regnet weiter, bei kräftigem Wind und 7°C.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2023
Sonnenschein fast wolkenloser Himmel 4 Grad