News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2023 (Gelesen 21989 mal)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Januar 2023
Zum Tagesabschluss gab/gibt es Regen, aktuell bei 7°
In der Schweiz sieht der "Dürremonitor" so aus:
Nördlich der Alpen stiegen die Abflüsse aufgrund der Niederschläge und der schwankenden Schneefallgrenze mehrmals deutlich an. Insgesamt liegen die Pegelstände der Fliessgewässer derzeit im jahreszeitlichen Normbereich. Die Wasserstände unterhalb der grossen Seen dürften mit den für das Wochenende vorausgesagten Regenfällen vorübergehend ansteigen. /hydrodaten.admin.ch
Aktuelle Situation Grundwasser / hydrodaten.admin.ch
Auf Punkte klicken.
Nasse Grüsse
Natternkopf
In der Schweiz sieht der "Dürremonitor" so aus:
Nördlich der Alpen stiegen die Abflüsse aufgrund der Niederschläge und der schwankenden Schneefallgrenze mehrmals deutlich an. Insgesamt liegen die Pegelstände der Fliessgewässer derzeit im jahreszeitlichen Normbereich. Die Wasserstände unterhalb der grossen Seen dürften mit den für das Wochenende vorausgesagten Regenfällen vorübergehend ansteigen. /hydrodaten.admin.ch
Aktuelle Situation Grundwasser / hydrodaten.admin.ch
Auf Punkte klicken.
Nasse Grüsse
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16734
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2023
zwerggarten hat geschrieben: ↑14. Jan 2023, 19:24
à propos trocken: ab und an sollte man sich vielleicht den dürremonitor reinziehen, bevor man womöglich über regen greint.
Mache ich ja, hier ist der Boden in allen Schichten zwischen 0 und 200 cm durchgehend nass. Es ist wirklich verrückt, zwischen Juni und Ende August 2022 herrschte hier eine historische Dürre mit vielleicht 2 Regentagen im Monat über einen Zeitraum von drei Monaten, und seitdem gab es vielleicht 4 oder 5 Tagen pro Monat, an denen es mal nicht geregnet hat. ::)
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Januar 2023
beneidenswert. nur leider nicht allgemeingültig.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16734
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2023
Die Nacht war sehr stürmisch, und es regnet weiter, so gegen 11:00 Uhr hört es vielleicht auf. Für morgen ist weiterer Regen angekündigt, und dann schlägt das Wetter wohl recht unvermittelt auf Winter mit Kahlfrost um. Aktuell noch +7°C, viel wärmer wird es heute aber wohl nicht mehr.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11368
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Januar 2023
Südspessart:
Schneeregen bei 3 Grad.recht kräftig.
Seit gestern 16mm Niederschlag, 57 gesamt im Januar.
Schneeregen bei 3 Grad.recht kräftig.
Seit gestern 16mm Niederschlag, 57 gesamt im Januar.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Januar 2023
Chiemsee, 6°C, grau bewölkt, noch trocken. Kräftige Linie im Schwäbischen, soll sich Zeit lassen.
Heute ist Biathlon in Ruhpolding angesagt. 2 Wettkämpfe. Werden wir uns gut anziehen müssen.

Heute ist Biathlon in Ruhpolding angesagt. 2 Wettkämpfe. Werden wir uns gut anziehen müssen.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- netrag
- Beiträge: 2773
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Januar 2023
& Grad, stark bewölkt, mäßiger Wind aus SW. In der Nacht gab es stürmische Böen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Januar 2023
Stürmische Böen mit heftigem Regen bei 6° Celsius.
Es dürfte wiedermal abtrocknen.
Es dürfte wiedermal abtrocknen.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Januar 2023
Sonne, Wind und 12°C.
Vom Regen der letzten Tage schwimmt der Garten. ::)
Vom Regen der letzten Tage schwimmt der Garten. ::)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Januar 2023
12°C? :o
Hier gerade mal 5,5°C bei leichtem bis mäßigem Wind und immer mehr blauem Himmel.
Hier gerade mal 5,5°C bei leichtem bis mäßigem Wind und immer mehr blauem Himmel.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2023
6 grad. es hat aufgehört zu regnen. Bislang im Januar nicht viel Regen etwa 20 mm, wenn es in der zweiten Hälfte des Monats nicht noch mehr regnet, wird es im Januar zu trocken
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16734
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2023
Für heute hat der Regen hoffentlich mal aufgehört, 9 mm waren im Regenmesser. Macht seit Jahresbeginn 32 mm, wenn ich richtig gerechnet habe. Die Wiese ist ein einziger Sumpf, und der Bach hinterm Garten ist fast randvoll. Die ersten Krokusse sind zermatscht, noch bevor sie überhaupt aufgeblüht sind. Immerhin, der Himmel ist etwas heller geworden, vielleicht gibt es heute Nachmittag sogar ein kleines bisschen Sonne.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Januar 2023
Keine Ahnung wieviele mm Regen bei uns. Gefäss ist in der Winterruhe.
So sieht es bei uns unterhalb der Gemeindegrenze an der Messstation aus.
Hier noch mit idylischem Wald-, Flussbild Nach unten scrollen
So sieht es bei uns unterhalb der Gemeindegrenze an der Messstation aus.
Hier noch mit idylischem Wald-, Flussbild Nach unten scrollen
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌