Seite 12 von 16
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 23. Dez 2023, 20:09
von Mathilda1
und um beim Thema zu bleiben, bei uns hats dauernd stark geregnet, deswegen nur einen teil der Tulpen und die geschenkten Schneeglöckchen gepflanzt, bisschen Laub auf die brachliegende Neupflanzung geschaufelt
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 23. Dez 2023, 23:34
von Veilchen-im-Moose
Auch hier ist der Garten völlig durchgeweicht. Es platscht beinahe, wenn ich mit Gummistiefeln über den Rasen stapfe... oder vielmehr über das, was vom hiesigen Rasen noch übrig ist. Und um nicht noch mehr kaputt zu machen, lasse ich den Garten zur Zeit einfach in Ruhe absaufen. Einzig die Futterstellen für die Vögel fülle ich gelegentlich auf. So viel Pause von der Gartenarbeit hatte ich lange nicht mehr.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 24. Dez 2023, 16:48
von Lilo
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 24. Dez 2023, 19:11
von lord waldemoor
sturmschaden beseitigt, chinakohl geerntet
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 26. Dez 2023, 13:24
von sempervirens
Beim Kontrollgang entdeckt das Schnecken scheinbar auch an Blumen Zwiebeln gehen
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 26. Dez 2023, 13:43
von Bauerngarten93
Morgen wird wohl die Kastanie zersägt werden müssen. Ist am Heiligen Abend unbemerkt umgefallen. Erst gestern morgen gemerkt. Ein paar faule Wurzelanläufe sind zu erkennen.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 26. Dez 2023, 13:43
von Bauerngarten93
.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 26. Dez 2023, 13:44
von Bauerngarten93
.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 26. Dez 2023, 13:44
von Bauerngarten93
.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 26. Dez 2023, 13:45
von Bauerngarten93
.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 26. Dez 2023, 14:08
von Wühlmaus
:o
Gut, dass sie sich die freie Fläche zum Fallen ausgesucht hat!
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 26. Dez 2023, 15:00
von Gersemi
Wollte ich auch grad sagen...sie hatte ja schön Platz zum Umfallen. Da gibts viel zu sägen, Bauerngarten.
.
Hier gabs auch Säge- und Fällarbeit, weil unsere große Esche, bestehend aus 2 dicken Stämmen, dürregeschädigt war und dieses Jahr bei Stürmen bereits 3 dicke Äste verlor. Unser Sohn kam extra schon am 23.12. mit Ausrüstung und hat sie niedergemacht, die schweren Stämme fielen wie sie sollten und ich bin froh. Jetzt liegt viel Holz am Boden, bereits kürzer gesägte Stücke und ein großer Haufen Äste, aber wir räumen erst auf, wenn der Boden etwas abgetrocknet ist, der Rasen ist derzeit eine Matscherei.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 26. Dez 2023, 15:09
von Bauerngarten93
Die Kastanie hat sauber eingeparkt....Sie war halt auch krumm wie eine Banane und zeigte eh schon in die Richtung.
Zersägen geht, aber abtransportieren wird noch dauern. Es steht alles unter Wasser.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 26. Dez 2023, 15:35
von AndreasR
Da habt Ihr aber wirklich Glück gehabt, dass die Kastanie genügend Platz zum Umkippen hatte. Und irgendwie ist's eine Ironie der Geschichte, dass ausgerechnet dürregeschädigte Bäume nun reihenweise im Dauerregen umfallen...
Ich müsste so langsam mal mit dem Staudenrückschnitt beginnen, aber bei der Nässe kann man das leider total vergessen. Winteraspekt konnte man sich dieses Jahr ohnehin abschminken, ich bin froh, wenn ich das einigermaßen schaffe, bevor alle Frühlingsblüher wieder in Massen austreiben.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 26. Dez 2023, 15:38
von raiSCH
Hier sind nach dem Wegtauen von 52 cm Neuschnee die meisten Gräser wieder aufgestanden, also doch Winteraspekt.