News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2025 (Gelesen 19132 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Kübelgarten » Antwort #165 am:

Ratatouille-Gemüse mit Kichererbsen auf Auberginenscheiben
Dateianhänge
IMG_0514.jpeg
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Nina » Antwort #166 am:

Das sieht schön bunt aus! :)
Aubergine gab es bei uns gestern auch. Ich habe seit langem mal wieder Parmigiana gemacht. Vorab noch ein kleiner Salat mit Guacamole.
Tags zuvor gab es ein Garnelenrisotto im Restaurant und Ostermontag Reste von der wunderbaren Fischsuppe.
.
raiSCH hat geschrieben: 22. Apr 2025, 21:10 Nachspeise Scamorza Affumicata Pasta Filata zum "Merlscho"
:D Den Scamorza esse ich auch sehr gerne!
.
Kübelgarten hat geschrieben: 23. Apr 2025, 06:40 gestern Lammhaxe mit viel Wurzelgemüse in der Soße, dazu Kartoffeln
Das ist ja ein richtiges Festtagessen! :P
.
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 23. Apr 2025, 13:14 Also was Einfaches: Räucherlachs mit Sahnemeerrettich, Rösti und buntem Salat.
Einfach und lecker! :) Wenn es ganz schnell gehen muß kann man ja auch mal auf TK-Rösti ausweichen.
Dateianhänge
IMG_3883.jpeg
IMG_3884.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Kübelgarten » Antwort #167 am:

heute Frosta Paella, für den Angebotspreis kann man die einzelnen Zutaten nicht kaufen
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2025

zwerggarten » Antwort #168 am:

gestern ratzfatz-paprikahuhn, inklusive restevernichtung vor einer kurzreise (spitzpaprika, süße sahne)
Dateianhänge
IMG_9356.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Nina » Antwort #169 am:

Mit perfekt, farblich abgestimmte Tulpe! :D
Bei uns gab es (noch recht knackigen) violetten Spargel, Rumpsteak, Kartoffeln und Thomas hatte sich noch eine Pfeffer-Sahnesauce dazu gemacht.
Dateianhänge
IMG_3886.jpeg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Kübelgarten » Antwort #170 am:

Eier in Senfsauce mit Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Nina » Antwort #171 am:

Bei uns gab es Gai Yang (thailandthailändisches Grillhähnchen) mit einer Tamarindensauce, Grünem Papayasalat und Klebereis. Das Grillen haben wir leider nicht so richtig drauf. ::) Erst war es etwas verkohlt, aber insgesamt ist es dann noch gut geworden und vor allem die Brüste (nicht im Bild) waren ganz zart.
Dateianhänge
IMG_3893.jpeg
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Netti » Antwort #172 am:

Toll , neues handy, nix klappt

Zahnweh, 3 Tage flüssig, heute Retro
Spaghetti miracoli, aufgepimmscht, schön weich und lecker
Foto einstellen geht hier nicht :-\
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Netti » Antwort #173 am:

Vielleicht geht's ja über das alte...

Nee, auch nicht...
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 956
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

cat1 » Antwort #174 am:

Nina hat geschrieben: 25. Apr 2025, 20:15 Bei uns gab es Gai Yang (thailandthailändisches Grillhähnchen) mit einer Tamarindensauce...
Oh, das sieht so saftig aus :) Kannst du bitte etwas mehr über die Tamarindensauce schreiben? War sie sauer, oder süß, oder beides? Ich kenne den Geschmack hauptsächlich in Form von Worcester oder Brown Sauce :-X

Wir haben auch gegrillt, im Regen. Kalt war es , das einfache Essen hat dennoch geschmeckt. Es gab Rib Eye, Zucchini und Salat mit allem, was der Garten zurzeit hergibt
Bild

Bild
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Nina » Antwort #175 am:

Dein Rib Eye sieht prächtig aus! :D
cat1 hat geschrieben: 25. Apr 2025, 22:14 Oh, das sieht so saftig aus :) Kannst du bitte etwas mehr über die Tamarindensauce schreiben? War sie sauer, oder süß, oder beides? Ich kenne den Geschmack hauptsächlich in Form von Worcester oder Brown Sauce :-X
Ist ja auch nicht so schlecht ;) , aber wir haben das Huhn und die Sauce nach diesem Rezept gemacht.
Wir hatten, wie empfohlen, über Nacht mariniert . Die Tamarindensauce haben wir mit Tamarindenpaste gemacht und dann solange mit Zucker und Fischsauce abgeschmeckt, bis sie so geschmeckt hat wie sie schmecken soll: Fruchtig sauer mit einer gewissen Süße und Schärfe. Sie war nur etwas zu dick. Wir hätten sie auch mit Wasser strecken können.
Ich habe mir heute im Asialaden Tamarindenfruchtfleisch für das nächste mal geholt.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #176 am:

Tamarindensauce ist sooo lecker und Spargel auch!!! Hier gibt's auch den ersten, allerdings als Salat mit Schnittlauchbrot :D.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2025

zwerggarten » Antwort #177 am:

merguez frites 8)
Dateianhänge
IMG_9398.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 956
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2025

cat1 » Antwort #178 am:

:D Muss auch mal sein, hoffentlich ordentlich pikant!
.
Nina hat geschrieben: 26. Apr 2025, 12:04 ...nach diesem Rezept
Danke, das muss ich mal nachmachen, klingt toll!
.
Heute spontan beim Chinesen um die Ecke - Standard Fastfood - Ente 8)
Bild
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im April 2025

Tara » Antwort #179 am:

Hier gab's:

Samstag: Rest des Buchweizen-Auflaufs, gemischter Salat,

Sonntag: Salat von Wegmuß-Avocado, Wegmuß-Apfel und grünem Teil des Lauchs vom Mittwoch mit Leinöl und Kokosraspel – schmeckt überraschend gut (hatte allerdings zu viel Öl erwischt)!, dann Lammkotelette mit grünem Spargel,

Montag: Lammlachse, grüner Spargel, Chicoree-Salat mit Orange,

Dienstag: Vom halben Witwe-Bolte-Huhn vom Donnerstag war noch die Hälfte übrig, das habe ich zu „Harzer Würzfleisch“ gewürfelt und mit Käse überbacken. Dazu Radieschensalat,

Mittwoch: für Gäste Romana-Salat mit Orange und Ranch-Sauce, Spaghetti mit Lachs (Zwiebel, Knoblauch, Zitronensaft, Sahne, Kerbel und Dill), Vanilleeis mit Eierlikör und Raspelschokolade,

Donnerstag: Rest vom Lamm vom Montag – in Streifen geschnitten mit Paprikapulver und Zitrone, dazu rohe Zwiebel und Minze-Harissa-Yoghurt, Naan-Brot, Salat von Chicoree, Apfel und Orange,

Freitag: Chicoree-Apfel-Orangen-Salat, Rest-Spaghetti angebraten mit Speck und Ei.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Antworten