News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November 2005 (Gelesen 13817 mal)
Re:November 2005
Hier im nördlichen Ruhrgebiet flackerte nur das Licht. Nach stürmischem Wind, heftigem Schneefall sollen ein Stück weiter nördlich noch 250 00 Menschen ohne Strom sein.Zum ersten Mal musste ich Sträucher und Bäume von Schneelast befreien, neben anderen hatte sie einen mehr als 2 m großen Viburnum tinus vollständig zu Boden gedrückt.
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:November 2005
Hier liegt auch einiges am Boden, aber ich habe nichts aufgerichtet, manchmal löst man gerade dadurch den Schneebruch aus. Hydrangea ´Bluebird´ sieht völlig platt aus, bin gespannt, ob sie sich wieder aufrichten kann.
Re:November 2005
Da bin ich ja nicht alleine mit meinem Schnee- Elend. Es macht hier wieder seit einer Weile weiter......@bb geht's dir wieder besser?
Re:November 2005
Einen schònen 1. Advent wùnsche ich euch Allen , aus einem weiss verschneiten Holland. irisfool
Re:November 2005
Ein erster Adventsonntag wie im Bilderbuch mit ruhigem dichten Schneefall bei 0°.Ich wünsche euch ebenfalls allen eine schöne friedliche Vorweihnachtszeit !LG Lisl
Re:November 2005
und ich dir herzlichen Glúckwunsch zum 6000sten Posting! carnica hat mich gestern Abend drauf gebracht
nett wenn doch jemandso aufpasst, danke carnica 


- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:November 2005
Die Schneemassen fangen an zu tauen, für heute ist kein neuer Schnee angesagt. Mein Adventskranz wartet noch im Blumenladen
Euch, die ihr den Kranz rechtzeitig geholt bzw. gebastelt habt, wünsche ich einen schönen 1. Adventssonntag.

- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:November 2005
ich auchund ich dir herzlichen Glúckwunsch zum 6000sten Posting!

Re:November 2005
Das ist gar nicht peinlich Lisl, du weisst halt einfach unglaublich viel. Glückwunsch.Es schneit gemütlich, -3°C, im Ofen knisterts.Allen Gartenmenschen wünsche ich einen feinen Advent und ganz besonders natürlich allen Tomatenverrückten. 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:November 2005
Schon Advent! Ich bin noch gar nicht darauf eingestellt. Heute Nacht war es -10 Grad. Wenn es so weitergeht kann ich im Frühjahr einiges wegräumen.
-
- Beiträge: 13856
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:November 2005
Auch von mir einen schönen ersten Adventsonntag
In Wien schneit es zur Zeit bei + 3°, naß und scheußlich. Im Waldviertel gabs schon letzte Woche 40 cm Schnee, ich mag gar nicht daran denken. Mal sehen, ob's im Wienerwald schöner ist...

Schöne Grüße aus Wien!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:November 2005
oh wie klasse feder! das sieht ja super aus! sind das echte tomaten??!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18550
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:November 2005
Nach wie vor ganz unvorweihnachtlich in Köln: Regen bei 1°C
