News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 233271 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
gerade sehe ich meine alten Exellisten durch, welche der vielen hohen Bart-Iris ich tatsächlich inzwischen vermisse und wo sich eventuell die Kultur mit ein paar Tricks doch lohnen würde. Am I Blue (BB)
Ambassadeur die edelste aus dem alten Frankreich
Codicil gerade bestellt, wegen des blauen Bartes
Kachina Spirit
Lambent / Constellation die drei vertreten mit ähnlichem Design ...
LOUVOIS aber mit verschiedenen Farben ...
Rheintraube die Züchtungen vor 1950
Silverado ebenfalls gerade bestellt
[url=http://]
[/url]Venetian Glass ist in meinen Augen die allerschönste fast weiße
Vigilante die beste Iris Variegata
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Der ist aber ein ganz ein Süßer!LGSchwänzcheniris![]()
![]()
Tigrou
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
gelle

"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Sweet Musette?Arndt hat gegraben, mit Taschenlampe - und ein zerbrochenes Stickerle gefunden: "Poem of Ecstasy" LGHeute ist die hier aufgegangen; leider *noname*.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
eine Taschenlampe zum graben? Wäre 'ne Schaufel nicht besser?



"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Quatsch - er hatte in einer Hand die Taschenlampe,
und in der anderen die Schaufel. (Er gärtnert ja schon länger)


Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Hab ich befürchtet...der zuständige Mann vor Ort ist da schon eher 110%ig - und manchmal hat er einen genau so pingeligen freiwilligen Mitarbeiter![]()
![]()
![]()









Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Ausgesucht schöne Sammlung! Und sowas lässt Du einfach so "verschwinden"gerade sehe ich meine alten Exellisten durch, welche der vielen hohen Bart-Iris ich tatsächlich inzwischen vermisse und wo sich eventuell die Kultur mit ein paar Tricks doch lohnen würde. ....






Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
nee, Lisa, die größte Schwierigkeit ist der saure Boden. Den verfluchten Lent A. Williamson hatte ich daher, da ich dachte es sei eine dunkel blaue Iris, die zu den roten Päonien passen sollte, genau wie die Päonien mit Jurakalksplitt bestreut. Im Herbst. Das Ergebnis war phänomenal. Gut, gedüngt hatte ich auch, aber das kann es nicht gewesen sein. Gedüngt hatte ich auch die Jahre vorher immer wieder. Daher räume ich jetzt die Möglichkeit ein, dass die Iris-Kultur mit wenigen ausgesuchen Sorten und in größeren clumps klappen könnte. Wenigsten haben meine unfruchtbaren Bemühungen um unzählige Sorten schließlich doch was gebracht. Ich weiß jetzt, was ich will.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
was ich nicht will:Acqua ChiaraAlien MistAlizésAm I Blue (BB)AmbassadeurAnaconda LoveAutumn LeavesBabbling Brook - Fritz IdeeBaldurBayberry CandleBefore the StormBlack FlagBlack TaffetaBlackoutBoysenberry ButtercupBronzeschildBuckwheatCafé RisquéCelebration SongCodicilColor CarnivalConsummation (MTB)CopatonicCrème GlacéeCrowned HeadsDangerous MoodDrama QueenDural SnowflakeDusky ChallengerEdith Wolford ElectriqueEnglish CottageErnst Bräunlich Gedenk-IrisErzaderExotic IslesFinalistFlammenschwertFort ApacheFrison-RocheFrost and FlameFuchsjagdGaelic JigGajus Garden BrideGhost TrainGnus FlashGoing my Way [Wiesloch]Green QuestHarbor BlueHavamalHeidi MüllerHeinz MüllerHelen BoehmHelen CollingwoodHermann HesseHorizon BleuIrish Tune ist die frisch Gelb mit weißem SpiegelJane PhilipsJayceeteeJean CayeuxKachina SpiritKinkajou ShrewKupferhammerLambentLeda's LoverLemon MistLoop the LoopLOUVOIS Lydia SchimpfMagharaeeMer du Sud ?[Cayeux]MesmerizerMiss IndianaMisty LadyMoana Pearl Graublau [Juhr]Mondenschimmer Mrs Horace DarwinMystiqueNatchez TraceNeglecta [Stuttgart]Nehalem Baynicht Cherienicht Corridanicht Gudrun und nicht Snow Flurry aber kalkweiß und hoch und früh [Himmelmann]nicht Hofdamenicht Kachina Spiritnicht Laced Cottonnicht New Snow [Himmelmann]nicht Quicksilvernicht Song of NorwayNIGHT OWL Nora's Thrill Norma JeanOh JamaicaOne DesireOut of ControlOzelotOzone AlertPatinaPerfect UnionPledge AllegiancePride of Ireland Prince IndigoRheingauperleRheintochterRheintraubeRosengartenRosenquarzRoyal TrumpeterRoyalistSilbernachtSilver Fox SilveradoSkier's DelightSmart AlecSmiling FacesSnow FlurrySONG OF NORWAY Stepping OutStudy in BlackSudden ImpactSuspicionSweet MusetteSweeter Than WineThornbirdTriple WhammyTropical EncounterTrudwangTruly YoursVague à l'AmeVANITY Venetian GlassVictoria Fallsvielleicht Madera BelleVigilanteVingolfVIRGINIA SQUIRE Wearing RubiesWho's Your Daddy Wicke Wicke MatucanaWitchingz "Frau Himmelmanns hellgelbe''z "Juhrs Helldunkelblau"z "Juhrs Lila-Gelb"z ?Hello Darkness?z ?Sable ?z blauviolette alt aber perfekte hohez Hellblaue sehr hohe Broken Color [Juhr]ztopf WHOLE CLOTHzweg Edith P. Wheelerzweg Loreleyzweg Loreley Flatty"zweg Lugano Persil [Henkel Teroson] "zweg nicht Paganzweg Toucan Tangozweg? Sherwood Pinkzz nicht Constellation sondern Lambentzz nicht Dynamite sondern Erzaderzz nicht Silver Fizz sondern Silver Fox"zzweg weiß riesig [FfM]"zzweg Lugano z [HUBEN]zzz nicht Rheintochter sondern Rheintraubezzzweg Country Charmzzzweg Luganozzzweg Radiant Apogeezzzweg Rosy Wings















“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Alles hat sein Gutes.nee, Lisa, die größte Schwierigkeit ist der saure Boden. Den verfluchten Lent A. Williamson hatte ich daher, da ich dachte es sei eine dunkel blaue Iris, die zu den roten Päonien passen sollte, genau wie die Päonien mit Jurakalksplitt bestreut. Im Herbst. Das Ergebnis war phänomenal. Gut, gedüngt hatte ich auch, aber das kann es nicht gewesen sein. Gedüngt hatte ich auch die Jahre vorher immer wieder. Daher räume ich jetzt die Möglichkeit ein, dass die Iris-Kultur mit wenigen ausgesuchen Sorten und in größeren clumps klappen könnte. Wenigsten haben meine unfruchtbaren Bemühungen um unzählige Sorten schließlich doch was gebracht. Ich weiß jetzt, was ich will.![]()
![]()



Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
so hier, Lisa
das Mulchen mit Splitt ist hier bei dem lehmigen Boden im Schwemmlandbereich des Neckars, eine Maßnahme, die den Wurzelhals und die Rhizome trocken hält. Obwohl der Hang ein gutes Gefälle hat, ist die sommerliche Regenperiode und die winterliche Nässe eine Heimsuchung für manche Pflanzen. Jurakalksplitt ist daher so hervorragend für mediterrane wärmeliebende Arten, die staunässeempfindlich sind, weil es ein sehr warmes und sehr stark wasserspeicherndes Mineral ist. Jurakalksplitt ist daher ähnlich wie Wolle, auch im nassen Zustand noch verhältnismäßig warm.seit über 3 Jahren verkünde ich, dass ich die Bart-Iris Kultur aufgegeben habe. Jetzt stelle ich fest, dass die Bart-Iris mich noch nicht aufgeben wollen. Aus der 20 qm Pflanzung mit moderneren Sorten habe ich ein paar Rhizome rausgemacht, eine Schubkarrenladung Rhizome ist es geworden.Eine Erweiterung des Balkanhügels hatte ich vorbereitet, nun sitzen sie da drin. In Kompost mit Jurakalksplitt und diesem und jenem an Dünger.![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21053
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
was um alles in der welt könnte gegen die extrem außerirdische 'color carnival' vorgebracht werden? die wirklich allerschönste fehlfarbene dissonanz im gartenorchester! ;Dund 'lambent' nennst du vorher wie nachher – was ist nun mit diesem goldbraun leuchtenden umfaller?



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Ich nehme die. Sofort. Dazu 'Cliffs of Dover' und alles, was von G & K noch da ist plus die Pfingstrose von Krokosmian -'Wiesbaden'- zum Thema!was ich nicht will:BronzeschildFlammenschwertKupferhammerRheingauperleRheintochterRheintraubeLoreley

