



Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
@Gänselieschen, der Namensphlox ist 'Eva Foerster', und er ist lachsrosa mit einem schönen weißen Spiegel. Die anderen sind erwachsene Sämlinge aus dem Potsdamer Garten des Gartenbuchautors - zumeist in den Farben des Phloxstrausses, den ich brachte. Es könnte ein weißer Phlox darunter sein, aber ich weiß es leider nicht mehr genau.Die Nr.21 - ich bin fast wahnsinnig geworden beim Überlegen... Was ist Nr. 21 - der dunkle-pinkfarbige Phlox??Welche Farbe hat der Phlox Anna Förster - den kann ich im Netz nicht finden?
1. :-\2. Du schaffst das!lerchenzorn hat geschrieben:... Und jammerschade, dass mir jetzt schon im zweiten Jahr ein "gesellschaftlich nützlicher" Termin auf das Staudenmarkt-Wochenende kippt.Ein ganz eigener Phlox-Thread? Verlockend. Aus 3, 4, 5 Sorten eine ganze Welt zu fädeln ... naja, mal sehen .
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
südöstlich von berlin
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Mir war oben der Reformationstag (Gärtnerei ist geöffnet!) einschließlich Traumwetterprognose entfallen. Den habe ich jetzt spontan ins Auge gefasst. Also für Kurzentschlossene und blöd für nicht freibekommende "Berliner".Ich wäre da aber flexibel und würde mich einem mehrheitsfähigen Termin anschließen, gern auch am Wochenende. Ewig sollten wir das aber nicht hintrödeln, das Wetter wird ja nicht besser und etwaige Einkäufe müssten ja rechtzeitig in den Boden.Kannst du das terminlich leicht präzisieren?Ich nehme an, es geht eher um's Wochenende? Bornim klingt gut, wenn auch gefährlich.
![]()
Der Landtag wäre eher weniger meins.
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Na, das ist doch genau mein Thema! - Ich würde mich gern anschließen, doch "Radlager" oder sowas ...chrysanthemenbestände?!![]()
südöstlich von berlin