News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 203568 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #1680 am:

... Was steht eigentlich dahinter? Red Torch?
oh-nein! das sind "nur" die auch hübsch leuchtenden kleinen fackeln meiner namenlosen variegata-fraktionsmitglieder... ;)
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #1681 am:

Diese verfolgt euch ja schon beinahe tagtäglich, jahrelang ;D ;D Brown Lasso
Dateianhänge
A8773a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #1682 am:

Jurassic Park
Dateianhänge
A8772a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #1683 am:

Ein unbekanntes gelbes Geschenk! 8)
Dateianhänge
A8776a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #1684 am:

Maid of Orange
Dateianhänge
A8778a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #1685 am:

May Melody
Dateianhänge
A8781a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #1686 am:

Burnt Toffee ( Nicht nach unserem angebrannten Hund genannt ;D ;D ;D)
Dateianhänge
A8783a.JPG
Benutzeravatar
Irishans
Beiträge: 302
Registriert: 23. Dez 2006, 23:53
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irishans » Antwort #1687 am:

Heute habe ich in den Nachbargärten fotografiert... Alle Iris, die jetzt kommen, sind durchweg Unbekannte. ::) Diese hier gehört wohl in den G+K-Clan, knapp 60 cm hoch.
Flammenschwert
Dateianhänge
zb17_Flammenschwert_050-070cm_m-s_07x_.JPG
Ich verschenke überschüssige Irisrhizome.
Bilder meiner Sorten sind auf www.zwergiris.de>Iris-Gallerie>Nickname "simon" oder hier in der Gallerie
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #1688 am:

und ich habe ein dringendes Suchbild. Erhalten von einem deutsche Irisfreund der nichts auf Namen hat, Diese aber wahrscheinlich von Bourdillon , oder Cajeux stammt. Leider habe ich da nur die Kataloge ab 2004. Hat jemand eine leise idee, was das sein könnte?
BUC PAPILLON, TB, Bourdillon-François 2001, 90 cm, Rebloomerhttp://www.bourdillon.com/buc-papillon-pro-5906.html
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #1689 am:

Visual Arts
Dateianhänge
A8786a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #1690 am:

Arpege
Dateianhänge
A8789a.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #1691 am:

und in Großweiss, Dom Lila blend, duftend, 107 cm
sieht frisch gebadet und zum anbeißen aus! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #1692 am:

und diese steht auf 'Orinoco Flow', auch ein Geschenk, kann kein Bild zu diesem Namen finden, wenn sie es dann ist!!!! ::)
Orinoco Flow, TB, Bartlett 1993hier gibts irgendwo ein Bild: http://www.bluejiris.com/
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #1693 am:

Diese verfolgt euch ja schon beinahe tagtäglich, jahrelang ;D ;D Brown Lasso
*seufz* wenn sie nur etwas altertümlich-eleganter wäre - genau meine farben! 8)
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #1694 am:

und die sechse::)
Lula Marguerite, TB, DeForest 1956AIS: S.gray-blue,border and midrim goldF.grey-blue,border and haft gold
Dateianhänge
Lula_Marguerite.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Antworten