News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2014 (Gelesen 314935 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1680 am:

Lubuli, was machst du mit deinen Helleboren, dass sie im zweiten Jahr schon blühen? Das würde ich mit meinen auch gerne tun.
falsch verstanden: der sämling blüht das zweite jahr, nicht im , obwohl ich manchmal sämlinge habe, die das schon im zweiten jahr tun. profizüchter erreichen das in der regel durch kräftiges düngen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

*Falk* » Antwort #1681 am:

Lubuli hat recht. Jetzt in Töpfe pikieren. Willst Du gleich in den Garten setzen, geht auch Sept. . Sie entwickeln sehr schnelllange Wurzeln, deshalb für 9-er Töpfchen jetzt. ;)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Helleborus 2014

Siri » Antwort #1682 am:

Danke für die Tipps!Da ich gar nicht weiss wo ich noch Platz im Garten habe ( im Frühjahr denk ich immer ich hätte noch genug, aber im laufe des Jahres schwindet die Hoffnung.. ;)), werde ich sie wohl in Töpfe verfrachten und bei meiner Mutter im Garten einpflanzen...Diese sprengt bald den Steinrand des Beetes:BildBildBildAuch hier erblüht noch einiges:BildBildBild
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1683 am:

:D die zweite gefällt mir gut und auch die mit rotem stern.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Helleborus 2014

Siri » Antwort #1684 am:

BildDiese hier finde ich von hinten auch besonders schön..Im Sonnenlicht leuchtet sie richtig...BildDeshalb auch mal ein bild von der Rückseite:Bildder Kindergarten:BildNoch nicht ganz geöffnet, und obwohl recht schlicht, immer noch einer meiner Lieblinge aus dem altbestand:BildLG Siri
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

*Falk* » Antwort #1685 am:

Das sind Sämlinge vom letzten Jahr.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1686 am:

oh da hat es mir die erste aber angetan.falk hat recht. die sämlinge solltest du schleunigst verpflanzen. tief hebeln wegen der langen wurzeln.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Helleborus 2014

Siri » Antwort #1687 am:

ich freu mich so!Bin gesspannt was da raus kommt.Die Mutter ist weiss gespottet (nennt man picotee, oder?)Leider hab ich kein gutes Bild:Bild
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

*Falk* » Antwort #1688 am:

Punkte sind dominant, dh. die Kindel haben sie auch. :) ;)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1689 am:

gespotted heisst gespotted, picotee ist mit andersfarbigem rand.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re:Helleborus 2014

Siri » Antwort #1690 am:

Lubuli, ups, da hab ich wohl was durcheinander gewürfelt Falk, oje, dann habe ich ja jede menge sommersprossiger Nachkommen im Garten..Kann es eigentlich sein das die dunklen sich kaum/ gar nicht versamen?Dort habe ich bisher vergeblich nach Sämlingen gesucht.Wovon hängt das ab ob die Helleborus sich versamt?So, die letzte für heute, muss erst neue Bilder machen....Bild
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1691 am:

na das ist doch ein prachtexemplar! manche helleboren setzen nur dann fruchtbare samen an, wenn man nachhilft, sprich handbestäubt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

*Falk* » Antwort #1692 am:

Beneidenswert, sehr schön ! :D
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21039
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus 2014

zwerggarten » Antwort #1693 am:

... manche helleboren setzen nur dann fruchtbare samen an, wenn man nachhilft, sprich handbestäubt.
[size=0] :o morgen! morgen mache ich die dicke, pollenbepuderte hummel! :P 8) ;)[/size]hier gab es auch einen erstblüher, wohl eine absaat ex-ashwood... immerhin schön rund. ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21039
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Helleborus 2014

zwerggarten » Antwort #1694 am:

dann ist ein auffallender sämling (links und mitte, von oben) in einer schmiemannpflanze (rechts) aufgetaucht, mist.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten