Seite 113 von 251

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 8. Feb 2019, 06:39
von Mrs.Alchemilla
M hat geschrieben: 7. Feb 2019, 21:07
Hier nochmal was anders für alle Fans des grünen "Green Tear"


:) - Danke

wobei ich die Botrytis-Diskussion nicht uninteressant finde und allen Betroffenen gute Genesung, gesunden Boden etc. wünsche...

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 8. Feb 2019, 11:24
von M.K
AndreasR hat geschrieben: 7. Feb 2019, 19:39
Die Faktoren, die zu Grauschimmel führen, sind sicher mannigfaltig, ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass die mittlerweile üblichen sehr feuchten, dabei aber bisweilen nicht besonders kalten Winter Stress bedeuten, so dass sich Pilze (die in der Regel ja in der Tat Schwächeparasiten sind) sich ausbreiten können. Häufige Frost-Tau-Wechsel dürften dafür sorgen, dass die Zellwände stärker perforiert werden, hier können die Sporen (die ohnehin überall vorhanden sind) leichter eindringen und Schäden verursachen.

Gegensteuern muss man dann mit Maßnahmen wie nasses, pappiges Laub entfernen, um so für luftige, oberflächentrockene Bedingungen zu sorgen, und humose, auch im Sommer einigermaßen feuchte Böden bereitzustellen, um starke, gesunde Pflanzen zu erhalten, die auch solch eine Botrytisinfektion überstehen. Der PH-Wert des Bodens mag wie gesagt auch eine gewisse Rolle spielen, aber im Großen und Ganzen scheinen Schneeglöckchen da nicht allzu wählerisch zu sein - nur weiß ich eben nicht, wie die Pilze darauf ansprechen.


Ich stimme AndressR zu, dass die Faktoren mannigfaltig sind. In einem hiesigen sehr großen verwilderten Bestand von gefüllten Schneeglöckchen, hat sich der Bestand Flächendeckend von einem auf das andere Jahr drastisch reduziert. Äußere Einflüsse durch Menschen kann man ausschließen da die Fläche nicht gepflegt wird. Ich vermute, dass sie wie AndreasR schon beschrieben hat, mit dem häufigen Frost-Tau-Wechsel in Stress geraten und das den Befall durch Krankheitserreger begünstigt. Jedenfalls scheint sich der Bestand jetzt zu erholen.

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 8. Feb 2019, 11:42
von tarokaja
Offenbar war ich doch zu ungeduldig... da scheint mehr überlebt zu haben und zu spriessen als ich dachte. :)

Ende Januar und anfangs Februar... Normalos

Bild Bild

'G. nivalis Viridapice' (auch Ende Jan + Anfang Feb)

Bild Bild

G. plicatus 'Wendy's Gold' (dito Jan & Feb)
Da muss noch ein besseres Bild mit Röckli her...

Bild

Bild

Alle anderen stecken noch unterm Schnee.



Re: Galanthus 2018

Verfasst: 8. Feb 2019, 13:36
von Irm
Sieht schön aus, tarokaya ! sogar mit Sonne ;) die hatte ich heute nicht wirklich.

Hippolytha

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 8. Feb 2019, 13:38
von Irm
'Philippe André Meyer' hat mir das teilen und auseinanderpflanzen übel genommen und zeigt nur eine einzige Blüte, aber besser als nix ;) @ Corny: hast Du Glück, oder zickt Deins auch ?

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 8. Feb 2019, 13:39
von oile
Irm hat geschrieben: 8. Feb 2019, 13:36

Hippolytha

Die hat die Sch.... Narzissenfliege auf dem Gewissen, genau so wie 'Diggory'. :'(

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 8. Feb 2019, 13:39
von Irm
Scharlocki :)

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 8. Feb 2019, 13:41
von Irm
oile hat geschrieben: 8. Feb 2019, 13:39
Die hat die Sch.... Narzissenfliege auf dem Gewissen, genau so wie 'Diggory'. :'(


Die was ?
Ein 'Diggory' bekommst Du von mir im Sommer ;)

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 8. Feb 2019, 13:42
von Irm
Ach Hippolytha, kannst auch eins haben ;)

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 8. Feb 2019, 13:45
von oile
Irm hat geschrieben: 8. Feb 2019, 13:41
oile hat geschrieben: 8. Feb 2019, 13:39
Die hat die Sch.... Narzissenfliege auf dem Gewissen, genau so wie 'Diggory'. :'(


Die was ?
Ein 'Diggory' bekommst Du von mir im Sommer ;)


Da freue ich mich! :D

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 8. Feb 2019, 13:49
von Ha-Jo
Irm hat geschrieben: 8. Feb 2019, 13:38......hat mir das teilen und auseinanderpflanzen übel genommen und zeigt nur eine einzige Blüte, aber besser als nix ;)
Das haben bei uns auch schon einige gemacht. Nach dem Verpflanzen gar nicht oder nur sehr wenig geblüht. Godfrey Owen habe ich 2016 15 Zwiebeln umgepflanzt. 2017 keine Blüte, 2018 eine und heute auch nur eine Blüte.

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 8. Feb 2019, 13:50
von Irm
Aber wenn sie so sehr dicht stehen, ists ja auch nix !

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 8. Feb 2019, 15:22
von Anke02
Godfrey (vom letzten Jahr) tröstet mich aktuell mit seiner Blüte etwas über den Verlust von Trumps hinweg :D

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 8. Feb 2019, 16:04
von Lis
Lady Beatrix Stanley


Re: Galanthus 2018

Verfasst: 8. Feb 2019, 16:04
von Lis
Trumps