schon ganz gut so. Viele weiße Blüten nebeneinander machen die Belichtung passender. Es gibt auch die Möglichkeit mit einem Blatt weißen Papiers. Ich probier sowas nicht aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Sentiro hat geschrieben: ↑29. Jul 2021, 08:14… Sämling Erstblüte sehr weiß
zuchtlinie trilliumblütige hems? ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eine der "ganz normalen" ohne Rüschen, Augen oder so. Die hatte heute im Abendlicht dermaßen geleutet - ich tu mich schwer, das mit der Kamera einzufangen.
Hat jemand von euch 'Boitzer Moorlicht'??? Die kleinen Blüten mit der dunklen Rückseite finde ich ja bezaubernd , und die würden sich bei 'Corky' und 'Pfennigparade' gut machen.
Sentiro hat geschrieben: ↑29. Jul 2021, 20:18 Mal sehen wie die 2. Blüte aussieht.
bei meinem einen horrorsämling wird leider nichts besser. :-\
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
leider nein: auf einen schnellen blick dachte ich zuerst an parade of peacocks, aber die sieht irgendwie doch anders aus.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos