News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 319020 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1725 am:

Ein Jahr ist nun vergangen, da wird es nochmal Zeit für ein Update.

Hausgeist hat geschrieben: 22. Dez 2021, 21:54
Und nochmal ein Update, bevor es demnächst an den Rückschnitt geht. ;)

Hausgeist hat geschrieben: 4. Sep 2021, 22:17
Hausgeist hat geschrieben: 12. Jul 2021, 21:32
Hausgeist hat geschrieben: 28. Mai 2021, 21:38
Hausgeist hat geschrieben: 16. Mai 2021, 22:21
MarkusG hat geschrieben: 12. Mai 2021, 12:49
Mit Sicherheit wird der derzeitige Regen dazu führen, dass das neue Beet zügig heranwachsen wird.
[/quote]

Auf jeden Fall wird das Wachstum inzwischen sichtbar. :)

Bild


Knapp zwei Wochen später. Im nächsten Jahr werden Tulpen und Allium die jetzt noch blütenlose Zeit füllen.

Bild


Update. :) Ich bin ziemlich zufrieden. Die frisch geteilten Hemerocallis blühen fast alle, die Veronicastrum ebenso, von Physostegia ist das erste Weiß zu erkennen. Bisher hält sich sogar das Unkraut in Grenzen, einzig der Schachtelhalm nervt gerade einigermaßen, lässt sich im noch lockeren Boden aber einigermaßen gut ziehen.

Bild


Bild


[quote author=Hausgeist link=topic=35694.msg3760175#msg3760175 date=1633688538]
Nach zwei Wochen Abwesenheit ist der Garten im Asternrausch. Das neu bepflanzte Mittelbeet hat sich ganz wunderbar entwickelt. :D Mal drei Bilder, weitere folgen sicher noch.
Aster 'Small Ness' ist beinahe durch, 'Rosa Raureif' fängt hingegen erst an.

Bild


Vom vorletzten Wochenende...

Bild


13.05.2022
Bild

heute:

Bild
Dateianhänge
2022-05-29 Garteneinblick 3.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1726 am:

Was auf dem Foto kaum rüberkommt, ist die Präsenz von Silene dioica. Sie sind in der Menge gar nicht geplant gewesen, waren aber willkommene Lückenfüller. Die gelblaubigen sind etwas auffällig, aber letztlich gefallen sie mir trotzdem.

Bild
Dateianhänge
2022-05-29 Garteneinblick 2.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1727 am:

Und noch aus einer anderen Perspektive. Aktuell blüht Chionanthus retusus. Einige Äste sind ihm wieder abgestorben (vermutlich ein Pilz). Mal sehen, wie lange er noch durchhält.

Bild
Dateianhänge
2022-05-29 Garteneinblick 4.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1728 am:

Ein paar Details.

Bild
Dateianhänge
2022-05-29 Gartenimpressionen 1.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1729 am:

Bild
Dateianhänge
2022-05-29 Gartenimpressionen 2.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1730 am:

Bild

Bild
Dateianhänge
2022-05-29 Gartenimpressionen 3.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1731 am:

Bild
Dateianhänge
2022-05-29 Gartenimpressionen 4.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1732 am:

Bild
Dateianhänge
2022-05-29 Gartenimpressionen 5.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1733 am:

Bild
Dateianhänge
2022-05-29 Gartenimpressionen 6.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1734 am:

Bild
Dateianhänge
2022-05-29 Gartenimpressionen 7.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

cydora » Antwort #1735 am:

Das Beet ist zu allen Jahreszeiten schön :D sehr gelungen!
Liebe Grüße - Cydora
Kapernstrauch
Beiträge: 3275
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Kapernstrauch » Antwort #1736 am:

Einfach wunderschön!!
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1706
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

solosunny » Antwort #1737 am:

sehr schön, sehr natürlicher Charme
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

zwerggarten » Antwort #1738 am:

klasse! und die silene hat was, besonders die gelblaubige – ist das samenunkraut oder muss man da irgendwo lange für anstehen? 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat
Beiträge: 1632
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Waldschrat » Antwort #1739 am:

egal was es ist - es sieht toll aus :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Antworten