@Hortus, der sieht wie meiner Purple Eye Flame aus. Das müsste der sein. Der steht bei mir in dem Vorderbeet und da sehen alle Phloxe in diesem Jahr nicht gut aus wg. Trockenheit. Ich werde später wg. dem Foto vom Vorjahr nachsehen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 304581 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten VI - 2018
@Hortus, der sieht wie meiner Purple Eye Flame aus. Das müsste der sein. Der steht bei mir in dem Vorderbeet und da sehen alle Phloxe in diesem Jahr nicht gut aus wg. Trockenheit. Ich werde später wg. dem Foto vom Vorjahr nachsehen.
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken wunderschön dein Phloxgarten. Aber da ist noch so viel potentieller Phloxpflanzplatz..... :D
- zwerggarten
- Beiträge: 21028
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VI - 2018
;D
falls da irgendwo irgendwas mit phlox vollgestopft sein sollte: das durfte ich mir noch nie ansehen. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten VI - 2018
nein, hier fangen manche erst an
einer fängt grad an, der aussieht wie eva förster, wächst gut, nicht sehr hoch, große blüten, passt das für eva?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Phloxgarten VI - 2018
Leana hat geschrieben: ↑20. Jul 2018, 19:51
@Hortus, der sieht wie meiner Purple Eye Flame aus. Das müsste der sein. Der steht bei mir in dem Vorderbeet und da sehen alle Phloxe in diesem Jahr nicht gut aus wg. Trockenheit. Ich werde später wg. dem Foto vom Vorjahr nachsehen.
Danke Leana, das dürfte passen.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxgarten VI - 2018
Bellis65 hat geschrieben: ↑20. Jul 2018, 19:52
... Aber da ist noch so viel potentieller Phloxpflanzplatz..... :D
An der Stelle kann ich keinen Phlox pflanzen, das passt nicht zu Anlage und Gestaltung des Gartens. ;) Aber das Dahlienbeet mit alten Sorten ist neu bepflanzt. Ursprünglich waren dort Erdbeeren und Grünkohl.

Re: Phloxgarten VI - 2018
Das sieht gut aus. In der Masse wirken viele Phloxe erst richtig.
Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken hat geschrieben: ↑20. Jul 2018, 19:15
Mit dieser Blütenform kann ich mich nicht so anfreunden, aber den Phlox behalte ich trotzdem. Er wirkt leicht.'Utopia' (Coen Jansen)
Ich finde die Blütenform KLASSE! :D ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- zwerggarten
- Beiträge: 21028
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VI - 2018
;D
warum wusste ich das vorher?! ;)
warum wusste ich das vorher?! ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Phloxgarten VI - 2018
'Rainbow Dancer' blüht auch gerade, zwar winzig, aber immerhin.