News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 302037 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
chris_wb

Re:Helleborus-Saison 2013

chris_wb » Antwort #1740 am:

Wenn der Schnee weggetaut ist, werde ich meine mal unter'm Tannengrün hervorholen. :-\
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32256
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus-Saison 2013

oile » Antwort #1741 am:

Ich hatte bei etlichen Abend für Abend Kübel drübergestülpt und morgens wieder abgenommen. Diejenigen, die zugeschneit waren, habe ich natürlich unterm Schnee gelassen. Was jetzt zum Vorschein kommt, sieht gut aus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
chris_wb

Re:Helleborus-Saison 2013

chris_wb » Antwort #1742 am:

Ich bin gespannt. Meine hatte ich vor vielen Wochen abgedeckt. Seitdem war die Schneedecke nie weg, daher sind sie immer noch eingepackt. Und die neuen H. foetidus stehen seit gestern sicher getopft im Stall. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32256
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus-Saison 2013

oile » Antwort #1743 am:

Und die neuen H. foetidus stehen seit gestern sicher getopft im Stall. ;)
Von gestern?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
chris_wb

Re:Helleborus-Saison 2013

chris_wb » Antwort #1744 am:

Japp, ich habe auch die Staudenliste für's neue Beet abgearbeitet. Neben dem Glöckchenpark hat Uebigau schließlich auch eine Staudengärtnerei. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus-Saison 2013

pearl » Antwort #1745 am:

oh, das freut mich! Helleborus foetidus für die Massenpflanzung!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
chris_wb

Re:Helleborus-Saison 2013

chris_wb » Antwort #1746 am:

Ich fange erstmal mit zehn Stück an. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus-Saison 2013

pearl » Antwort #1747 am:

die schaffen nach dem ersten Blütenjahr einen dichten Teppich von schön dunkelgrünem Winterlaub.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2013

*Falk* » Antwort #1748 am:

Noch etwas zerzaust durch die wochenlange Bedeckung mit Tannengrün und Schnee entfaltet sich endlich dieser sternförmige H. X hybridus.Bild
Bin im Garten.
Falk
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus-Saison 2013

Irm » Antwort #1749 am:

Meine Helleboren sehen ganz gut aus. Diese hier ist fast am weitesten.
wow, schön ! und bei Dir ist der Schnee ja schon wieder weg :o
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32256
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus-Saison 2013

oile » Antwort #1750 am:

Nur an geschützten und sonnigen Stellen. Von 0 bis 10 cm Schneehöhe kann ich alles bieten. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus-Saison 2013

Anke02 » Antwort #1751 am:

Hier zeige ich euch mal meine blühende Helleborus, die im letzten Jahr bei mir eingezogen ist.Helleborus 2013
Sonnigliebe Grüße
Anke
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Helleborus-Saison 2013

Irm » Antwort #1752 am:

Nur an geschützten und sonnigen Stellen. Von 0 bis 10 cm Schneehöhe kann ich alles bieten. ;D
ok, meine einzig geschützte sonnige Stelle im Garten ist die Terrasse :D Ich werde jetzt einige Helleborus zur Staudenbörse vorbestellen, jawollja, will irgendwann auch mal ein paar die blühen ... ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2013

zwerggarten » Antwort #1753 am:

wenn jetzt nicht noch ganz böse dinge passieren, könnte es noch was werden... die habe ich gaaanz früher über christina von frau schmiemann bekommen. :D
Dateianhänge
helleborus_20130401_zg0.jpg
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2013

zwerggarten » Antwort #1754 am:

diese dunkle sieht verdächtig runzlig und teils angematscht aus, sie ist immer ein bisschen zu früh zu weit... :-\
Dateianhänge
helleborus_20130401_zg1.jpg
Antworten