News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2008 (Gelesen 161034 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Zazoo » Antwort #1755 am:

@ ZazooEs hat sich ausgeblüht, das grüne in der Mitte sind bereits Samenkapseln.
ich bin nicht davon ausgegangen, dass dies der Anfang ist. ;)Vielmehr habe ich mich darüber gefreut, die Blütenfarbe noch mal in Natura sehen zu können. Ist ja grundsätzlich etwas anders, als auf Fotos.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Helleborus 2008

pumpot » Antwort #1756 am:

Ganz so toll wie Gudas sibern gezeichnete H. niger ist es bei meiner nicht.
Dateianhänge
Helleborus_niger_016.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2008

Susanne » Antwort #1757 am:

Mit Gräte... ich find's gut. ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus 2008

Inge » Antwort #1758 am:

Matschen die Tüten bei Regen nicht durch?
Nein, überhaupt nicht. Es sind Teefilter, die halten Wasser gut aus und nach Regen sind sie sehr schnell wieder trocken.
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2008

Susanne » Antwort #1759 am:

Ich hätt's jetzt für Butterbrottüten gehalten... Danke!
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus 2008

michaela » Antwort #1760 am:

Moin,Moin!!Gerade entdeckt....ein Sämling den ich im letzten Jahr bekommen habe blüht. Zu dieser Jahreszeit.....ungewöhnlich oder kommt das öfter vor?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:Helleborus 2008

Lenchen » Antwort #1761 am:

Bei mir blühen von ca. 30 Hellis momentan 4. Aber sie blühen wesentlich heller, als im Winter/Frühjahr.Sollte man die Blüten evtl. abschneiden, damit die Pflanzen während der "Sommerruhe" nicht geschwächt werden?
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Scilla » Antwort #1762 am:

Von meinen Helleboren blühen derzeit zwei. Ich hatte das bisher fast jedes Jahr , dass die eine oder andere Pflanze blüht ; meist sind es nur einzelne Blüten oder vielleicht ein, zwei Blütenstängel mit bis 3 Blumen dran .Und die Blüten sind immer viel heller als die "normalen" Blüten zur Saison und oft auch nicht so schön geformt .Ich persönlich schneide sie nur dann ab, wenn sie optisch stören .Meine Schwester Viridiflora schrieb mir vor ein paar Tagen, dass bei ihr Orientalishybriden und nigers blühen ... :) LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
zwerggarten

Re:Helleborus 2008

zwerggarten » Antwort #1763 am:

eine niger, deren erste blüten im frühling vom verpflanzen und kahlfrost dahingerafft wurden, hatte bei mir vor ein paar wochen auch zwei gaaanz winzige blüten - lustig! :)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Scilla » Antwort #1764 am:

:D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Irisfool

Re:Helleborus 2008

Irisfool » Antwort #1765 am:

Bei mir blüht gerade eine gefüllte Gelbe zum 2. Mal die ich dieses Jahr vom Hessenhof mitgenommen habe.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus 2008

Viridiflora » Antwort #1766 am:

Ja, bei mir blühen in der Tat ebenfalls einige Hellis, v.a. Nigers, aber auch zwei, drei Orientalis. Eine Anemonenblütige hat sogar Samen angesetzt. :D 8)Die Umpflanzung im Mai/ Juni scheint denen wirklich nix ausgemacht zu haben. :)LG :)Rahel
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Scilla » Antwort #1767 am:

Hallo ,Es ist nun wirklich nicht Helleborussaison , :-[ ;) trotzdem hier ein Bildchen eines meiner "Sommerblüher" . Gestern hab ich ausserdem bei einer H. niger bodennahe Knospen entdeckt .
Dateianhänge
Sommerblueten_Helleborus_Aug_08_A.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Hellebora » Antwort #1768 am:

Wie gehts euren Helleboren?Die H. niger haben alle schon Knospen. Das ist reichlich früh, oder?Die Stammbildner sollen besonders schnell heranwachsen. Das kann ich bestätigen. Meine H. lividus Nachzucht sah vor einem Jahr so aus:
Dateianhänge
H._lividus_keimt_07.jpg
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2008

Hellebora » Antwort #1769 am:

Im Februar dann so:
Dateianhänge
H._lividus-Samlinge_02.08.jpg
Antworten