News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 312678 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

thuja thujon » Antwort #1755 am:

kaliz hat geschrieben: 1. Dez 2020, 23:08
Ich hätte lieber Äpfel aus dem Garten als aus dem Geschäft.
Kannst du mir Gründe für diese Vorliebe nennen? (Im Ernst jetzt)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Starking007 » Antwort #1756 am:

Esotherische Zusammenhänge u.a.,
wie bei mir auch.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kaliz » Antwort #1757 am:

thuja hat geschrieben: 1. Dez 2020, 23:13
kaliz hat geschrieben: 1. Dez 2020, 23:08
Ich hätte lieber Äpfel aus dem Garten als aus dem Geschäft.
Kannst du mir Gründe für diese Vorliebe nennen? (Im Ernst jetzt)

Frischer, dadurch meist besserer Geschmack.
Nicht so weit gereist, daher geringerer ökologischer Fußabdruck.
Von weniger Menschen in der Hand gehalten, daher geringere Gefahr von Schmierinfektionen durch Bakterien und Viren.
Größere Vielfalt, da oft Sorten angebaut werden die man im Handel nicht so leicht bekommt.
Subjektiv besseres Gefühl, weil es einfach schön ist zu sehen woher das Obst kommt.

Nachtrag: Wenn es mein Garten ist weiß ich auch womit das Obst behandelt wurde, oder auch nicht. Daher unter Umständen auch gesünder weil mit weniger Spritzmitteln belastet.
Wurmkönig
Beiträge: 840
Registriert: 15. Aug 2016, 11:34

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Wurmkönig » Antwort #1758 am:

lord hat geschrieben: 1. Dez 2020, 21:51
hier fallen grade die kronprinz rudolf ab, keiner will sie

Wir hatten so einen Baum nahe am Haus. Das Kärntner Klima war aber nicht wirklich geeignet, vom Aroma her hat er mich nie überzeugt. Das ist ein vergleichsweise kleiner Apfel oder anders formuliert: die kleineren Äpfel haben das stärkere Aroma. Aber das Sammeln ist eben 3 x so mühselig, es sei denn man schüttelt sie ab und verwendet sie zum Saften.

Das ist nur was für Liebhaber und wenn dein Klima passt. Die Sorte passt absolut nicht in die heutige Zeit, ich will sie auch nicht.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

thuja thujon » Antwort #1759 am:

@kaliz: verstanden, so gehts mir auch.
Der Nachtrag hats allerdings in sich. Dem geht wohl der Glauben voraus, das PSM-Rückstände gesundheitlich bedenklich wären. Der gesundheitliche `Nutzen´ von durch gestresstes Obst produzierten, natürlichen Abwehrstoffen ist leider nach wie vor so gut wie nicht untersucht. Von vielen natürlichen Apfelinhaltsstoffen ist eine krebserregende Wirkung nachgewisen oder wahrscheinlich, leider sind es aber noch hunderte Susbtanzen, die auf eine nähere Untersuchung warten.

Nachtrag: Ich wollte jedenfalls nicht hören, das Obstbauern kein gesundes, aromatisches Obst produzieren können. Die würden es gerne, auch vielleicht zu einem anderen Zeitunkt ernten. Aber der Handel verlangt nach bestimmten Sorten und bestimmten `Qualitätsmerkmalen´.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kaliz » Antwort #1760 am:

thuja hat geschrieben: 2. Dez 2020, 15:04
@kaliz: verstanden, so gehts mir auch.
Der Nachtrag hats allerdings in sich. Dem geht wohl der Glauben voraus, das PSM-Rückstände gesundheitlich bedenklich wären.

Natürlich hängt es stark von der Art des Pflanzenschutzmittels und dem Spritzzeitpunkt ab, aber ja Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es nicht gesund sein kann Reste eines Giftcocktails zu sich zu nehmen. Wobei mir dabei durchaus bewusst ist, dass es da sehr große Unterschiede gibt und nicht alles was zum Pflanzenschutz eingesetzt wird auch für Menschen Schädlich ist. So hat ein Apfelgranulosevirus sicher ein ganz anderes Wirkspektrum als ein Kupferspritzmittel, Neemöl, oder irgendwelche Hardcore Insektizide.

Das Bauern kein schmackhaftes Gesundes Obst produzieren können glaube ich durchaus nicht, allerdings bevorzuge ich aus oben genannten Gründen Obst aus dem eigenen Garten. Eine komplette Selbstversorgung bekomme ich dabei sowieso nicht zustande, dafür ist mein Garten einfach zu klein. Ich bin froh, dann auf Supermarktware zurück greifen zu können und freue mich dabei schon darauf wenn die Topaz-Saison wieder beginnt (Bio Äpfel aus der Steiermark, die sind zum Glück nicht allzu weit gereist, schmecken gut und werden meist mit mechanischen Schutzeinrichtungen, sprich Netzen vor Schädlingen geschützt). Bis der Lagerapfel den ich dieses Jahr gepflanzt habe nennenswerte Erträge bringt werden wohl noch ein paar Jährchen ins Land ziehen.
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #1761 am:

Wenn ich Äpfel verkaufe, werde ich auch dauernd gefragt, ob sie gespritzt sind. Dass Bio-Produkte auch gespritzt werden, weiß scheinbar niemand. Für die Leute ist Bio = ungespritzt und Spritzmittel = Gift.
Ich habe übrigens gerade einen Karneval probiert und bin überrascht, wie gut sie schmecken :D. Das Bäumchen haben wir vor wenigen Jahren gepflanzt, es trug dieses Jahr sehr viele kleine Früchte. Als wir sie geerntet haben, waren sie hart und wenig schmackhaft, aber jetzt nach einigen Wochen im nicht gerade kühlen Keller, noch knackig und mit wunderbarem Geschmack.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

thuja thujon » Antwort #1762 am:

kaliz hat geschrieben: 2. Dez 2020, 15:27Natürlich hängt es stark von der Art des Pflanzenschutzmittels und dem Spritzzeitpunkt ab, aber ja Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es nicht gesund sein kann Reste eines Giftcocktails zu sich zu nehmen.
Stimmt, es hängt von der Art und Menge des Giftes ab. Ein unbehandelter Apfel ist übrigens auch nix anderes als ein Giftcocktail. Nur weil Methanol drin ist wird man aber nicht gleich blind. Und so ähnlich verhält es sich auch mit den Minimengen an vorhandenen PSM Rückständen.

Es gibt übrigens ein neues Rattengift, Wirkstoff ist Vitamin D. Falls jemand denkt er bräuchte jetzt über den Winter gesunde Nahrungsergänzungstabletten mit Vitamin D.


Zurück zum Thema: ich ernte heute mal meine Kiwis, der Frost Anfang der Woche hat die Hayward entlaubt, jetzt sieht man wie wenig nach den Spätfrösten draufhängt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Natura » Antwort #1763 am:

Da muss ich doch noch mal OT werden: Mein Hausarzt hatte eine Arzthelferin, die hat Jedem/r Patienten/in bei jeder Gelegenheit Vitamin-D-Tabletten empfohlen, da wir in unseren Breiten grundsätzlich zu wenig Sonne abbekämen ::).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21110
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

thuja thujon » Antwort #1764 am:

Vielleicht mal der Wikilink als Erklärung, was es damit auf sich hat, manchmal is die Welt eben doch etwas komplexer. https://de.wikipedia.org/wiki/Cholecalciferol#%C3%9Cberdosierung_und_Toxizit%C3%A4t

Grundsätzlich sich was reinpfeiffen weil man mal irgendwo was gehört hat finde ich nicht besonders weitsichtig.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12044
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

cydorian » Antwort #1765 am:

Unter Befallsstress bilden Pflanzen Abwehrstoffe, darunter zum Beispiel 5- und 8-Methoxypsoralen, p-Hydrazinbenoat, Glutamyl-p-hydrazinbenzoat, Allylisothiocyanat, Limonen, Estragol, Safrol, Ethylacrylat, Sesamol, o-Methylbenzyalkohol, Benzylacetat, Catechol, Kaffeesäure, Chlorogensäure, Neochlorgensäure...

Man kann argumentieren, dass mit Pflanzenschutz der Befallsstress verhindert wird und damit die Konzentrationserhöhung dieser Abwehrstoffe, die durchaus nicht immer in bedenkenlosen Bereichen bleibt.

Das ist kein Plädoyer für oder gegen irgendwas, nur eine sachliche Aussage ohne jede Bewertung und es soll auch kein Einsteig in die übliche dröge Pflanzenschutzdiskussion sein, die ständig aufpoppt.

Geerntet habe ich heute immer noch Tafeltrauben - Straschinski. Die halten super am Stock und schmecken tatsächlich noch.
echo
Beiträge: 459
Registriert: 24. Jul 2017, 12:40

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

echo » Antwort #1766 am:

Heute, zum Jahresanfang, eine reife Pepino und eine Passionsfrucht "Golden Giant". Na ja, so Giant nun leider auch nicht.
Dateianhänge
IMG_20210101_224013.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Alva » Antwort #1767 am:

Heute die letzten acht Kakis geerntet. Seit Mitte Dezember 37kg. :D Haupternte zwischen Weihnachten und Neujahr. Der Baum Mitte Dezember:
Bild
Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

polluxverde » Antwort #1768 am:

Bild.

Dies ist kein Gelaber :
den dicksten Rhabarber
haben die dümmsten Bauern
an ihren Mauern -
ohne wenn und aber.
( zum internationalen offiziellen Tag des Limmericks, heute am 12.5.21 )
Dateianhänge
20210512_131957.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Ayamo » Antwort #1769 am:

;D

Ich denke, das alte Spiel
bringt im Garten nicht viel.
"Meiner ist dicker!
Und meiner ist schicker!"
Geschmack ist doch Ziel...

Aber ich hätte auch gern so schönen Rhabarber... unser ist wegen Kompostmangel etwas schwachbrüstig.
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Antworten