News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 240951 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hosta 2020/2021

Mathilda1 » Antwort #1755 am:

Effervescence- hab sie seit letztem Jahr, und zu meinem Erstaunen wächst die richtig gut(vor allem dafür, daß sie optisch schon sehr speziell ist..)
die Farbe ist nicht gut getroffen, sie ist deutlich gelber, die Farbe knallt richtig
Dateianhänge
P1050422.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #1756 am:

die ist hübsch, meine muss ich erst suchen, die meisten sind jetzt erkennbar
Dateianhänge
DSC_0285.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hosta 2020/2021

Hans-Herbert » Antwort #1757 am:

Meine Hostas im Schatenbeet. Bisher kein Schneckenschaden.
Dateianhänge
20210511_191046.jpg
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hosta 2020/2021

Hans-Herbert » Antwort #1758 am:

Schattenbeet ! 😀
Dateianhänge
20210511_191125.jpg
Waldschrat

Re: Hosta 2020/2021

Waldschrat » Antwort #1759 am:

Heute einen kleinen Sämling gefunden. Keine Ahnung von wem der abstammt. Nix besonderes, freut aber dennoch.

Dateianhänge
IMG_4714.jpeg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12020
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #1760 am:

Mit den Hosta in Töpfen auf dem Regal ist das so eine Sache: Sie wachsen und werden immer größer. Da müssen dann Mörtelkübel her. :P
Bild
Oder dann eben doch auspflanzen. ;D
Dateianhänge
20200515_103140.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #1761 am:

die großen stehen nicht oben am regal, der platz ist für kleinere und die die ich abgebe, die sind ja auch nicht so groß
aber schön sind deine großen, ist das halcyon?
BLUE CASCADE
Dateianhänge
DSC_0285.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Hosta 2020/2021

Mathilda1 » Antwort #1762 am:

schöne Wellen. die habens mir auch angetan
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hosta 2020/2021

Starking007 » Antwort #1763 am:

MadJohn hat geschrieben: 10. Mai 2021, 18:44
Ist Hosta 'Pin Up' dafür bekannt, auch einfarbige Triebe hervorzubringen?
Bei acht umgetopften Pflanzen hatten zwei auch einfarbige Austriebe.


Grundsätzlich variieren alle Gold Standart - Abkäömmlinge gerne.

Pin Up hab ich schon lange, damals vom Züchter selbst,
ich hatte noch nie einen anderen Trieb.
eine meiner schönsten Hosta.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12020
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #1764 am:

Ja, Lord
Das ist Halcyon... sicher eine meiner Besten. Wenn nicht sogar DIE Beste. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Acontraluz
Beiträge: 2490
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hosta 2020/2021

Acontraluz » Antwort #1765 am:

Empress Wu möchte es auch wieder wissen
Dateianhänge
23A7E800-A803-4149-9ECB-F2ED657F64D5.jpeg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #1766 am:

gib sie mal in einen 3 mal so großen topf, dann wächst sie auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Moosmarin
Beiträge: 41
Registriert: 29. Apr 2021, 10:24
Kontaktdaten:

Region Hannover, 7b

Re: Hosta 2020/2021

Moosmarin » Antwort #1767 am:

Ist es normal, dass neu gepflanzte Hostas länger für den Austrieb brauchen? Ich habe im März June und Gypsy Rose bekommen und eingetopft. Die June lugt jetzt erst vorsichtig mit drei Spitzen aus der Erde, bei der Gypsy Rose ist noch gar nichts zu sehen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #1768 am:

die sollten wohl schon da sein
meine getopften zum verkauf sehn jetzt so aus
Dateianhänge
DSC_0281.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Moosmarin
Beiträge: 41
Registriert: 29. Apr 2021, 10:24
Kontaktdaten:

Region Hannover, 7b

Re: Hosta 2020/2021

Moosmarin » Antwort #1769 am:

Hm, interessant. Vielleicht ist der Standort sehr ungünstig? Getopft auf Betonboden, direkt an der Hauswand, dem kühlen Waldrand zugewandt.
Als ich gerade schauen ging, winkte mir June entgegen! Ich freu mich.
Bei Gypsy Rose habe ich mal vorsichtig gewühlt, einiges an toten Wurzeln, allerdings auch eine frische, dicke weiße.
Nächste Woche sollen die neuen Hostas vom Chiemsee kommen, darauf bin ich sehr gespannt.
Dateianhänge
IMG_20210513_113443.jpg
Antworten