News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 459499 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze

Gartenlady » Antwort #1770 am:

Es gibt einen thread über den Sinocalycanthus, aber wie kann man ihn finden? Anfangs waren wir enttäuscht über den Strauch, weil die Blüten bei mir und bei fars und *ichweißnichtmehrbeiwemnoch schwarze Flecken bekamen. Das hängt offenbar vom Wetter ab, wenn es trocken ist während Knospe und Blüte gibt es die Flecken nicht. Meiner steht inzwischen unter einer riesigen Zierkirsche, die ihm Regenschutz und damit Fleckenschutz verleiht.Die Blütezeit ist dieses Jahr sehr lang, weil es einen zweiten Flor unmittelbar im Anschluss an den ersten gibt. Auf jeden Fall ist die Blütezeit nicht kürzer als bei anderen vergleichbaren Blütensträuchern wie z.B. Magnolien.Der Strauch hüllt sich nicht in ein Blütenmeer, aber jede Blüte ist exquisit. Der zweite Austrieb nach der Blüte bringt dann riesige exotisch wirkende Blätter hervor.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze

Jule69 » Antwort #1771 am:

Ich danke Dir für Deine Ausführungen. Nun schmachte ich wieder ein paar Tage ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
enigma

Re: Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #1772 am:

Einer der Threads zu Sinocalycanthus und dessen Verwandtschaft ist hier:http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... alycanthus sollte nach meiner Erfahrung halbschattig bis schattig und überschirmt von anderen Gehölzen stehen. Dann entwickelt er sehr große, sattgrüne Blätter und - jedenfalls bei mir - fast immer makellose Blüten ohne schwarze Flecken. Nur bei sehr feuchter Witterung gibts ein paar schwarze Punkte.Ähnliches gilt für die Hybride 'Venus'. Sie hat gegenüber Sinocalycanthus den Vorteil, dass die Blüten intensiv nach Ananas duften.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Auffallende Gehölze

Gartenlady » Antwort #1773 am:

Dann sind wir ja schon zwei, die diese Erfahrung gemacht haben. Die schwarzen Flecken treten nur noch bei sehr nasser Witterung auf.Ein Foto von August des letzten Jahres, eine Nachzüglerblüte und die riesigen Sommeraustriebsblätter.
Dateianhänge
Sinocalycanthus-Aug0814_011.jpg
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze

wallu » Antwort #1774 am:

[/left]
Dateianhänge
genista-aetnensis-070715.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
enigma

Re: Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #1775 am:

Sehr schönes Exemplar!Verrätst du uns ein bisschen mehr: Wie alt, Erfahrungen mit der Winterhärte, Bodenverhältnisse?
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze

Cryptomeria » Antwort #1776 am:

Sieht toll aus! Die Fragen von Jens würden mich auch sehr für meinen Garten interessieren.Vg Wolfgang
Waldschrat

Re: Auffallende Gehölze

Waldschrat » Antwort #1777 am:

Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze

Cryptomeria » Antwort #1778 am:

Ich habe die GP nicht, insofern wäre Winterhärte und Bodenverhältnisse ( wahrscheinlich sehr trockener, sonniger Standort ) wichtig zu wissen.Vg Wolfgang
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze

wallu » Antwort #1779 am:

Sehr schönes Exemplar!Verrätst du uns ein bisschen mehr: Wie alt, Erfahrungen mit der Winterhärte, Bodenverhältnisse?
[/left]
Viele Grüße aus der Rureifel
enigma

Re: Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #1780 am:

Danke!Klingt so, als könnte er dorthin, wo jetzt schon Ceanothus impressus und Fremontodendron wachsen - wenn er nicht absolut kalkfliehend ist.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze

Cryptomeria » Antwort #1781 am:

Wallu,wenn da Sämlinge auftauchen, wäre das doch eine Möglichkeit irgendwann mal an uns zu denken. Oder wenn die samen gut keimen, wäre das auch ein Weg.DankeVG Wolfgang
enigma

Re: Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #1782 am:

Ja, bitte, Wallu, da wär ich auch interessiert!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze

Cryptomeria » Antwort #1783 am:

Ich hatte vorsorglich schon mal im Plural geschrieben ;)VG wolfgang
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze

wallu » Antwort #1784 am:

[/left]
Viele Grüße aus der Rureifel
Gesperrt