Seite 119 von 140

Re: Plätzchen

Verfasst: 15. Dez 2021, 14:11
von Antida
Buddelk hat geschrieben: 15. Dez 2021, 12:42
Antida hat geschrieben: 15. Dez 2021, 09:35
Fertig!

Welche von diesen köstlich aussehenden Plätzchen sollte ich unbedingt noch backen, Antida?
Ich habe nun doch noch den Auftrag bekommen, unbedingt an Weihnachten Plätzchen mitzubringen. :P
Ich bitte Euch hiermit um 2 bis 3 einfache, aber wirkungsvolle und vor allem auch für Kinder leckere Rezepte. :-* :-* :-*


Buddelkönigin, einfach und von Kindern heiß geliebt:
Schneeflöckchen, Vanillekipferl, Butterplätzchen

VG

Re: Plätzchen

Verfasst: 15. Dez 2021, 14:44
von Buddelkönigin
Danke, Apfelbäuerin.
Das hört sich schonmal gut an... ;)

Hast Du da besonders erprobte Rezepte, Antida? ???

Re: Plätzchen

Verfasst: 15. Dez 2021, 21:29
von Antida
Ein Vanillekipferlrezept, das ich schon oft gemacht habe:

200g Mehl
50g Speisestärke
200g Butter
100g Zucker
1 Eigelb
125g geschälte, gemahlene Mandeln
Zum Wenden:
200g Zucker
2 Vanillestangen

Mehl, Stärke, Butter in Stückchen, Eigelb, Mandeln und 100g Zucker zum geschmeidigen Teig verarbeiten. Abgedeckt 30 min kühlen.
Vanillestangen längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark mit 200g Zucker mischen.
Aus dem Teig sehr kleine Hörnchen formen. Im vorgeheizten Backofen bei Umluft 175 Grad ca. 12 min hellgelb backen. Noch warm in dem Vanillezucker wenden.

Re: Plätzchen

Verfasst: 15. Dez 2021, 21:45
von Antida
Kein Weihnachten ohne Schneeflöckchen!

Schneeflöckchen

250g Butter
100g Puderzucker
1 Vanilleschote
250g Speisestärke
100g Mehl
Puderzucker zum Besieben

Weiche Butter mit Puzu, Mark der Vanilleschote und 1/3 der Mehl-/Stärkemehl-Mischung in einer Rührschüssel gut verrühren. Mit kalter Hand das restl. Mehl dazu kneten - kalt stellen.
Vom Teig kleine Kugeln formen, eine kleine Gabel in Mehl tauchen, die Zinken leicht auf die Kugeln drücken.
Im vorgeheizten Backofen bei Heißluft 150 Grad ca. 10 min backen.
Nach dem Auskühlen mit Puzu bestäuben.

Re: Plätzchen

Verfasst: 15. Dez 2021, 21:55
von Antida
Traditionelle Butterplätzchen
(Ich hab das Rezept halbiert)

250g Mehl
150g Butter
100g Zucker
1P. Vanillezucker
2 Eigelb
abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
1/2 EL Rum
1 Prise Salz

Aus den Zutaten einen lockeren Knetteig herstellen. Dieser sollte eine Nacht im Kühlschrank ruhen.
Teig auswellen, Plätzchen ausstechen, im vorgeheizten Backofen bei Heißluft 150 Grad ca. 9 min backen.
Nach dem Erkalten mit Zuckerguss oder Schokoglasur verzieren.



Re: Plätzchen

Verfasst: 15. Dez 2021, 23:08
von Buddelkönigin
Danke Dir sehr, Antida! :-*

Re: Plätzchen

Verfasst: 16. Dez 2021, 19:18
von Roeschen1
3 neue Sorten kamen hinzu:
Kokosmakronen, Vanillekipferl und meine eigene Creation:
Nußschokokringel

Re: Plätzchen

Verfasst: 16. Dez 2021, 19:54
von Buddelkönigin
Antida hat geschrieben: 12. Dez 2021, 14:45
Gartenlady hat geschrieben: 12. Dez 2021, 10:48

Die Schoko-Walnusstaler bleiben übrigens meine Lieblingsplätzchen, wichtig ist, nicht an der Qualität der Schokolade zu sparen, die Lieblingsschokolade ist genau richtig.


Gartenlady, Deine Schoko-Walnusstaler hat meine Kleine zu ihren neuen Lieblingsplätzchen erklärt!


Ich habe soeben die Walnuss Rollen im Kühlschrank platziert, um sie morgen früh abzubacken. :D
Es ist doch richtig, daß das Rezept kein Ei enthält ? :-[

Re: Plätzchen

Verfasst: 16. Dez 2021, 20:37
von Roeschen1
#1719 kannst du nachlesen

Re: Plätzchen

Verfasst: 16. Dez 2021, 21:09
von Buddelkönigin
Da habe ich's ja her... also ohne Ei. :D

Re: Plätzchen

Verfasst: 16. Dez 2021, 21:15
von Roeschen1
Buddelk hat geschrieben: 16. Dez 2021, 21:09
Da habe ich's ja her... also ohne Ei. :D

wird mit Eigelb, mit etwas Sahne vermischt, bestrichen

Re: Plätzchen

Verfasst: 16. Dez 2021, 21:54
von Antida
Roeschen1 hat geschrieben: 16. Dez 2021, 19:18
3 neue Sorten kamen hinzu:
Kokosmakronen, Vanillekipferl und meine eigene Creation:
Nußschokokringel


Die schauen sehr gut aus, Roeschen.
Kokosmakronen kann ich nicht: die werden immer zu hart, nie fluffig und weich. Ich hab schon einige Rezepte ausprobiert!

Re: Plätzchen

Verfasst: 17. Dez 2021, 10:40
von Roeschen1
Antida,
Kokosmakronen bleiben fluffig weich, wenn man die Backtemperatur reduziert, 150°C,
und nur so lange bäckt, daß sie noch weich sind, ca 10 Min.
Ich lasse sie etwas trocknen vor dem Backen.

Re: Plätzchen

Verfasst: 17. Dez 2021, 11:01
von Buddelkönigin
Roeschen1 hat geschrieben: 16. Dez 2021, 21:15
Buddelk hat geschrieben: 16. Dez 2021, 21:09
Da habe ich's ja her... also ohne Ei. :D

wird mit Eigelb, mit etwas Sahne vermischt, bestrichen


Ist es eigentlich egal ob Umluft oder Ober- Unterhitze ? Bisher habe ich immer mit Umluft gearbeitet. ???

Re: Plätzchen

Verfasst: 17. Dez 2021, 11:05
von Inachis
Die Nuss-Schokokringel sehen lecker aus,.teilst du dein Rezept mit uns?

Mein Sohn isst eigentlich nicht so gerne Kekse. Er sagte aber, er hätte gerne mal "Schokokekse mit Schokostückchen und Schokoguss".

So ein Rezept hab ich nicht, habt ihr einen Tipp für mich? Wir machen immer nur Nussmürbchen, Elisenlebkuchen nach eigenem Rezept und Butterplätzchen.