News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Viola - die Veilchen (Gelesen 266912 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Viola - die Veilchen

RosaRot » Antwort #1785 am:

Viola corsica und das Hornveilchen 'Bunny Ears' haben sich verabschiedet, aber (noch kleine) Kinder zurück gelassen, nicht ganz so aussehend wie die Eltern, aber doch recht ähnlich.:
Bild Bild

Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Viola - die Veilchen

lerchenzorn » Antwort #1786 am:

Sind aber zwei schöne Absaaten. Wenn zuverlässig Sämlinge auftauchen, ist das ja schon was. Bei mir war Viola corsica ganz ohne Nachkommen schnell verschwunden.

Viola cornuta 'Boughton Blue' zeigt sich bisher als das am besten ausdauernde Stiefmütterchen, das ich jemals hatte. Es bildet geschlossene, polsterartig wirkende Rasen. Der Blühaspekt ist etwas schütter, was aber an den Standorten liegen kann, auf die sie hier beschränkt sind. Blüht noch nicht.

Ein einziger weiß blühender Sämling der jährlich gepflanzten Ziersorten hat sich im Rasen eingenistet.

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Viola - die Veilchen

Norna » Antwort #1787 am:

Der sieht aber auch besonders hübsch aus! Besonders in diesem Umfeld!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1788 am:

Sehr schön sehen die bei Euch beiden aus. Bunny Ears ist ja witzig!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Viola - die Veilchen

Herbergsonkel » Antwort #1789 am:

etwas kleiner ist diese eben entdeckte Blüte ;)

Viola awagatakensis
Dateianhänge
2023-05-07 Viola awagatakensis Blüte.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1790 am:

Was Du immer hervorzauberst, von den meisten habe ich noch nie gehört :o
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Viola - die Veilchen

Herbergsonkel » Antwort #1791 am:

Nicht so schlimm, geht mir ebenso. ;)

Beim entspannten Schlendern über Pflanzenmärkte finde ich ab und zu auch mal ein Korn. ::)

Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19083
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Viola - die Veilchen

partisanengärtner » Antwort #1792 am:

Wächst auf einer meiner Inseln. Kenn ich nicht, relativ kleinblütiges Veilchen.
Viola selkirkii sieht ähnlich aus.
Dateianhänge
Veilchen auf Insel z.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Viola - die Veilchen

Gartenplaner » Antwort #1793 am:

Viola biflora blüht wieder.
Über den Winter scheint es komplett weg, aber dann treibt doch wieder was….

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1794 am:

hübsches Dingelchen!
Sonnige Grüße, Irene
ria
Beiträge: 532
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Viola - die Veilchen

ria » Antwort #1795 am:

Aber wirklich hübsch
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Viola - die Veilchen

Herbergsonkel » Antwort #1796 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 10. Mai 2023, 17:02
Viola biflora blüht wieder.
Über den Winter scheint es komplett weg, aber dann treibt doch wieder was….


Bezaubernd :D
Wenn ich darf, mach ich mir eine Kopie vom letzten Bild. Damit alle die bei mir rummosern sehen können,
was mit etwas guten Willen möglich ist. 8)

Hast Du schon mal Samen sichern können?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Viola - die Veilchen

Gartenplaner » Antwort #1797 am:

@Herbergsonkel: gern doch :)
Diese Pflanze ist ein Sämling.
Die Mutter hatte ich in eine Fuge der Lavatuffziegelmauer rechts neben der Treppe gepflanzt, die blühte dort, wurde aber auch immer wieder von Schnecken benagt, bis sie verschwand.
Ich glaube, da gab es den Sämling schon.

Letztes oder vorletztes Jahr hatte ich Samen von dem aus den Schoten gepuhlt und in Fugen verstreut, aber bisher ohne weiteren Sämlingserfolg.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Viola - die Veilchen

Herbergsonkel » Antwort #1798 am:

Würdest Du, wenn genug da, mir bitte einige davon zu kommen lassen?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Viola - die Veilchen

Gartenplaner » Antwort #1799 am:

Ich kann es versuchen….allerdings weiß ich nicht im Voraus, ob ich vor Ort bin, wenn sich die Samenkapseln öffnen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten