Seite 120 von 201

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 15. Feb 2017, 21:40
von daylilly
Irm hat geschrieben: 15. Feb 2017, 16:33


Die Blüte von meinem 'York Minster' im Garten hat leider die letzten beiden Wochen Dauerfrost nicht überlebt :-\ also auf ein neues nächstes Jahr. Die 'Three Ships' sehen noch relativ gut aus, liegen aber noch flach. Alles in allem sieht einiges im Garten jämmerlich aus, leider :-\ :'(


Meine 6 'Three Ships' haben den tagelangen Kahlfrost (bis -12°)und das bisschen Schnee, das sich dann darauf gelegt hat, nicht überstanden. Sie haben sich zwar wieder aufgerichtet, aber die Sepalen waren völlig zerknittert. Wie gut, daß es Galanthus mit unterschiedlichen Blühzeiten gibt!

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 15. Feb 2017, 21:41
von Scabiosa
Das ist ja erfreulich! Dankeschön, daylilly! (Bezog sich auf 'Diggory')

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 15. Feb 2017, 23:25
von Norna
Tungdil hat geschrieben: 15. Feb 2017, 20:01
Ha hat geschrieben: 15. Feb 2017, 19:37
Wegen der "Augenbinde" nenne ich Ihn Zorro.
Richtig heißt er Hörup, früher Rita.


Sehr schön Ha-Jo! 'Hörup' schob bei mir die letzten beiden Jahre nur Blätter. Dieses Jahr eventuel auch mal 'ne Blüte. Aber die Sorte spitzt grad mal zwei Zentimeter. Toll, dass sie bei Dir schon blüht. "Zorro" finde ich aber auch passend... ;D
Und der "Mrs".-Tuff ist eine Augenweide! Ich liebe solche Bilder! :D

´Hörup´produziert bei mir nach 9 Jahren immer noch nur Einzelgänger, die gelegentlich auch einmal blühen. Es scheint mir zu den Sorten zu gehören, die nur nach massiver Düngung etwas hermachen , wie es bei Rita ja bekannte Praxis ist. Es gibt viele ähnliche G. elwesii, die dankbarere Gartenkandidaten sind.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 16. Feb 2017, 07:58
von Irm
daylilly hat geschrieben: 15. Feb 2017, 21:25

Ich bin immer wieder begeistert von den rundlichen Ballons. Mit 5 Blüten macht 'Diggory' inzwischen auch schon was her :D


Da bin ich auch sehr gespannt, hier sind die Triebe noch klein, aber es hat sich vermehrt. Könnte dieses Jahr schon ein "Büschelchen" werden.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 16. Feb 2017, 11:36
von Tungdil
Norna hat geschrieben: 15. Feb 2017, 23:25
Tungdil hat geschrieben: 15. Feb 2017, 20:01
Ha hat geschrieben: 15. Feb 2017, 19:37
Wegen der "Augenbinde" nenne ich Ihn Zorro.
Richtig heißt er Hörup, früher Rita.


Sehr schön Ha-Jo! 'Hörup' schob bei mir die letzten beiden Jahre nur Blätter. Dieses Jahr eventuel auch mal 'ne Blüte. Aber die Sorte spitzt grad mal zwei Zentimeter. Toll, dass sie bei Dir schon blüht. "Zorro" finde ich aber auch passend... ;D
Und der "Mrs".-Tuff ist eine Augenweide! Ich liebe solche Bilder! :D

´Hörup´produziert bei mir nach 9 Jahren immer noch nur Einzelgänger, die gelegentlich auch einmal blühen. Es scheint mir zu den Sorten zu gehören, die nur nach massiver Düngung etwas hermachen , wie es bei Rita ja bekannte Praxis ist. Es gibt viele ähnliche G. elwesii, die dankbarere Gartenkandidaten sind.


Danke Dir, Norna, für den Tip. Ich hatte das Glückchen günstig erstanden, daher gräme ich mich auch nicht zu sehr.
Aber dann werde ich ihm mal ein paar Duschen Flüssigdünger verpassen.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 16. Feb 2017, 12:28
von EmmaCampanula

Es ist ja schon schön, hier täglich Eure tollen Bilder zu bewundern.
Aber irgendwann möchte man schon auch mal live glotzen.
Den Anfang macht der Uebigauer Porree - gerade noch rechtzeitig.

Bild

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 16. Feb 2017, 15:11
von Alva
Schön, Emma :)

Ca 1000 Fotos gemacht, 999 verworfen. ;) Es ist echt nicht leicht sie zu fotografieren: 'Hippolyta'

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 16. Feb 2017, 15:13
von EmmaCampanula

Ja, bei den Schneeglöckchenfotos wandern immer einige in den Papierkorb.
Schön Dein 'Hippolyta', Alva. Meiner ist auch fast soweit. :D

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 16. Feb 2017, 15:15
von Alva
Ja, jetzt blühen jeden Tag mehr auf :D

Einfacher zu fotografieren, weil massig vorhanden: die Woronowii

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 16. Feb 2017, 15:15
von Henki
"Einige" ist gut... :P ;)

Die normalen nivalis stehen in den Startlöchern.

Bild

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 16. Feb 2017, 15:16
von Henki
Ebenso ‚Anglesey Abbey’

Bild

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 16. Feb 2017, 15:28
von Anke02
Diggory ist toll mit seinen "Ballons"! :D

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 16. Feb 2017, 15:42
von cornishsnow
Anke02 hat geschrieben: 16. Feb 2017, 15:28
Diggory ist toll mit seinen "Ballons"! :D


Den hatte ich dir glaube ich auch empfohlen. ;) ;D

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 16. Feb 2017, 16:09
von *Falk*
Hausgeist hat blauen Grauschimmel :o ;D

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 16. Feb 2017, 16:23
von Henki
Am Haus war der Schnee schon weg. :-[ Aber morgen soll es ja regnen. ;)